Seite 6 von 9
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:03
von Fausto
Mysterion hat geschrieben: hätten die das dusselige Bluetooth Teil mal weggelassen, wäre für die paar Gramm Alu noch Geld übrig gewesen.
Wo wir alle gerade so schön am flamen sind, will ich auch mal: Das Bluetooth Teil ist der Hammer! und sollte Pflichtausstattung! an jedem! Gerät! vom Wohnwagen! bis zur Mikrowelle! sein !!eins!elf...
So, jetzt ist aber wieder Frieden. Nee, ganz im Ernst: Ich find das Kästchen Klasse und möchte ungern drauf verzichten, zum Einen weil es super mit meinem IPod Touch harmoniert und zum Anderen weil es gleichzeitig als Ferbedienungsempfänger fungieren kann. Marantz sagt, glaub ich, die Plastikteile würden helfen, Gehäuseresonanzen zu minimieren. Ob das ne faule Ausrede oder eine technisch fundierte, grenzgeniale Idee ist, kann ich nicht beurteilen. Stört mich aber auch nicht.
Gruß
Fabian
PS: Mir ist auch zu warm

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:08
von Deppenmagnet
Total O.T.
Fausto hat geschrieben:
eins!elf...
Jetzt lese ich das hier auch schon...
Doch bisher weiß ich nichts damit anzufangen

Also: Was bedeutet das denn
Danke für die "Aufklärung"
PS: Wem isses denn nicht zu warm?
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:12
von Fausto
Deppenmagnet hat geschrieben:Total O.T.
Fausto hat geschrieben:
eins!elf...
Jetzt lese ich das hier auch schon...
Doch bisher weiß ich nichts damit anzufangen

Also: Was bedeutet das denn
Danke für die "Aufklärung"
Naja, wenn man mit Schaum vor dem Mund wütend auf dem Ausrufezeichen herumhämmert, dann kann es passieren, dass einem dabei die Shift-Taste entgleitet und dann kommt sowas dabei raus: "!!1!!1111!!!1!!...". Die sich dabei einschleichenden einser und elfer kann man selbstironischerweise natürlich auch ausschreiben... ich persönlich versteh sowas immer wie ein Augenzwinkern bei einem scherzhaft simulierten Wutausbruch. Aber vielleicht interpretieren andere das ja auch ganz anders... ich bin gespannt.
Gruß
Fabian
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:20
von HeldDerNation
Deppenmagnet hat geschrieben:
PS: Wem isses denn nicht zu warm?
Mir definitiv...
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:20
von Deppenmagnet
@Fausto (der Held war wohl nen paar Sekunden her dran als ikke)
Aso, Danke
!!!!!!!!!!!!!!!!!!
^^ Geht doch

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 20:17
von Surround-Opa
Mysterion hat geschrieben:Jetzt stell dich nicht so an.... du hast die Kritik an DEINEM Gerät hinsichtlich des OSDs auch nicht verkraftet, oder?
Nun bleib mal ganz locker Kumpel.
Ich habe das OSD nicht bemängelt, im Gegenteil mir gefällt es sogar sehr gut. Das nötigste was man braucht um den Receiver einzurichten, mehr braucht es nicht.
Mysterion hat geschrieben:Natürlich HÖRT man das nicht, wenn man aber bedenkt, dass die Receiver (Onyko 807 und Marantz 6004) mal gleich viel gekostet haben, finde ich es etwas armselig in der 1000 Euro Klasse nur mit einer Teil-Alu-front aufzukreuzen... hätten die das dusselige Bluetooth Teil mal weggelassen, wäre für die paar Gramm Alu noch Geld übrig gewesen.
Das ist wiederum Ansichtssache, Du musst Dir den Marantz ja nicht kaufen. Es gibt ja reichlich Alternativen.
Ich z.B. habe das Modul für 80 Euro verkauft, habe somit im Nachhinein Geld gespart.
Mysterion hat geschrieben:Einigen ist eben die Optik auch wichtig, nicht nur der Klang oder sowas wie, wie kann ich ein paar kümmerliche Euros sparen, damit ich mir noch ne überteuerte Stereo-Endstufe kaufen kann...
Die Optik war mir auch wichtig, deshalb hab ich ja auch den Marantz genommen. Aber Optik kommt bei mir erst an dritter Stelle.
Die Endstufe habe ich zu einem sehr guten Preis bei Nubert bekommen, da is nix überteuert. Wenn man allerdings auf der "IchDarfNixMehrBestellenListe" bei Nubert steht, kann man natürlich diese Preise nicht in Anspruch nehmen.
Mysterion hat geschrieben:Nebenbei, wenn der TE Wert auf ein hübsches OSD legt, sei ihm das gegönnt, ist immerhin auch ein Bewertungspunkt der Fachpresse... hört man natürlich auch nicht aber manche möchten eben die Veränderungen am Bild direkt sehen... ist natürlich auch Quatsch, HÖRT man ja nicht...
Ihm sei das hübsche OSD gegönnt, schließlich muss ja der TE damit zufrieden sein, nicht ich.
Mysterion hat geschrieben:So, soviel zu dem Thema: SONNE MACHT MICH NICHT AGRESSIV!
Solltest Dich doch etwas öfter im Schatten aufhalten.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 21:53
von Aquarius
Fausto hat geschrieben:
Also werde ich mir den Onkyo TX-NR708 zum Vergleich mit dem Marantz besorgen. Beide Geräte liegen ungefähr in derselben Gewichts-, Preis- und Leistungsklasse, wobei der Onkyo ein Bisschen teurer ist, dafür aber alle Features der 2010er Generation plus Netzwerkanschluss hat. So kann ich in Ruhe vergleichen, ob sich Unterschiede in Bild- und vor allem Klangqualität ergeben, welches Bedienkonzept mir eher entgegen kommt und ob die zusätzlichen Features des Onkyo mir den Aufpreis wert sind........
Ich bin mal sehr gespannt, ob ich Unterschiede im Klang ausmachen kann und ob sich allein daraus eine klare Präferenz ergibt.
Das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren
Den Vergleich müßtest du allerdings in Kürze machen, da du den Marantz IMHO nur innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kannst.
Gruß
A
Verfasst: So 11. Jul 2010, 07:58
von Fausto
Aquarius hat geschrieben:Das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren
Den Vergleich müßtest du allerdings in Kürze machen, da du den Marantz IMHO nur innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kannst.
Ich hab den Marantz ja zusammen mit den Boxen über Nubert bezogen. Die Hotline hat mir gesagt, dass ich auch den Receiver 4 Wochen ausprobieren darf. Ich werde aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen, wenn ich am Montag anrufe um zu hören, wie es mit dem Onkyo aussieht. Mit ein Bisschen Glück haut es hin, dass ich mir den zusammen mit den 511er und den ABL/ATMs im Laufe der kommenden Woche liefern lassen kann.
Damit würde ich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ich muss mich nur um einen Annahmetermin kümmern (tagsüber sind wir alle arbeiten), ich hab nur mit einem Verkäufer zu tun (wobei ich bei Nubert auch keine Bedenken habe, dass es nachher mit der Rücksendung nicht klappen könnte) und ich muss im Nachhinein kein schlechtes Gewissen haben, bei mehreren Händlern bestellt zu haben, von denen am Ende dann einer leer ausginge.
Gruß
Fabian
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:13
von Fausto
Hallo zusammen,
hab gerade den Onkyo TX-NR708 bei Nubert zum Vergleich mit dem Marantz SR6004 bestellt. Sollte hoffentlich im Laufe der Woche zusammen mit den 511ern, dem dazugehörigen ABL und dem ATM-102 ankommen. Bin sehr gespannt, wie die beiden sich im Vergleich schlagen... je länger der Marantz hier steht, desto besser gefällt er mir.
Gruß
Fabian
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 09:06
von Fausto
Hallo zusammen,
falls es wen interessiert: Ich hab mir spaßeshalber mal ein Angebot von Emotiva für die Kombination UMC-1 + UPA-2 (nicht XPA-2) eingeholt. Wären inkl. Versand knapp 1.150$ gewesen. Unter Berücksichtigung von Wechselkurs, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kommt man auf etwa ebensoviele Euros...
Alles in allem also kein billiges Vergnügen. Dazu kommt, dass man nicht auf die verbraucherfreundlichen Regeln des Fernabsatzgesetzes zurückgreifen kann und im Falle von Reklamationen oder Reparaturen alle Versandkosten selber tragen muss. Unterm Strich ist mir persönlich das ganze erstens zu teuer und zweitens zu abenteuerlich, aber falls sich einer trotzdem daran traut, würde mich schon interessieren, ob die Geräte dem Hype gerecht werden können, der um sie gemacht wird.
Gruß
Fabian