Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

OK 767 ist mir viel zu teuer. Der 667 wäre schon eher mein Preisniveau :) Hab aber gerade gelesen, dass der 767 an mehreren Plätzen einmessen kann, während der 667 nur einen Messpunkt bearbeiten kann :( ... irgendwas ist immer :( Der Yamaha ist aucvh noch ein aktuelles Modell, während bei Onkyo und Pioneer schon die neuen Modelle im Kommen sind. Zudem sind letztere viel besser ausgestattet, was Netztwerkfähigkeiten angeht. Der Pio ist sogat iPod/iPhone ready, während bei Yamaha das Zeug teuer dazugekauft werden muss.

Der Pio hat Bluetooth doch nur über einem Adapter. Die iPhone App ist jedoch sehr verlockend. Da tendiere ich stark zum Pioneer 920.
Zuletzt geändert von hififan32 am Mo 14. Feb 2011, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: ypao

Beitrag von Mörderpinguin »

bamboo hat geschrieben:bei 7 kanälen mit je 7 bändern zu je 3 einstellungen sind das 147 parameter!
ist das jetzt gut oder schlecht - da wird man mit dem Optimieren der Settings ja nie fertig ;)
dann doch leiber auf die Automatik vertrauen...
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

Ich hab mich für den Pioneer VSX-920 entschieden :) iPhone Anschluss und Netzwerkanschluss mit iPhone Steuerung sind eine tolle Sache für mich als iPhone Fan. Dei App hab ich mal kurz im Demo Modus ausprobiert und die macht schon was her :)

Auf die Front-High Simulation bin ich ebenfalls gespannt. Front Wide könnte ich anschließen bei Bedarf.

Meine nuBox hab ich ein wenig zurechtgerückt damit der Klang homogener wird. Aber ich freue mich auf den neuen Receiver mit für mich ungeahnte Einstellmöglichkeiten :) Aber auch so klingen die nuBöxle nun exzellent :)

Komischerweise muss ich zugestehen, bis ich mich an den Klang neuer Lautsprecher bzw. Kopfhörer gewöhnt habe, bekomme ich für einen Tag leichte Kopfschmerzen (im buchstäblichen Sinne) :mrgreen:
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

Sagt mal, wie muss die Nubox Left und Right aufgestellt werden, wenn diese liegen? Hochtöner innen oder außen? Das stand in der Bedienungsanleitung, finde diese aber nicht mehr :)
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
bamboo
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 22:17

nuBox 101 bda

Beitrag von bamboo »

laut bda ht nach innen.
würde ich bei einem breiten stereodreieck auch so machen.
bei einem schmalen könnte man probieren wie es ist, wenn sie außen sind.
probiers doch mal aus und berichte uns. :mrgreen:

nuBox 101 bda
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

Klingt auf alle Fälle viel homogener, wenn alle LS liegen :) Ach ja die BDA ist ja auch online zu finden :idea: :idea: :idea:

Mein Pioneer VSX-920 wird sich bald auf dem Weg machen :D Mal sehen, ob ich da noch mehr aus den 101-Schnuckies rausholen kann :)

Hab bei Boxenschnäppchen auf Nubert.de heute noch ein Pärchen nuBox 101 II. Wahl geordert, damit hätte ich 5 :) und wäre Victa-frei :D . Gibt sehr viele interessante Sachen dort :) reinschauen lohnt sich!
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

Hab meinen Pioneer VSX-920 Freitag bekommen und heute vie MCACC eingemessen :)

Der Unterschied ist verblüffend :) Vor allem mein Center klingt, dort wo er steht, ein wenig nach Holzkiste. Nach der Einmessung keine Spur davon, alles klingt homogen und viel räumlicher. Der EQ und die Stehende Wellen Funktion hat ganze Arbeit geleistet :)

Meine Rear nuBox 101 kommen nächste Woche. Sonst klingen die Victas im Rear Bereich nach der Einmessung fast wie die Nubert vorn :mrgreen:

Natürlich hat das System auch gepatzt: Die nuBöxle wurde als Large erkannt und der EQ hat sogar bei 60Hz angehoben, da haben die Chassis ordentlich was zu tun :D Hab die dann als Small nochmal eingemessen. Zudem wurde der Rear Bereich für meinen Geschmack zu laut eingepegelt. Hab da ein wenig leiser gemacht, habs persönlich lieber etwas frontlastig.
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von TempeltonPeck »

Schön das dir der Klang gefällt. Und kommt jetzt noch ein AW-441?
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von hififan32 »

TempeltonPeck hat geschrieben:Schön das dir der Klang gefällt. Und kommt jetzt noch ein AW-441?
Na klar :D muss nur noch ein wenig abwarten 5 nuBox 101 und ein neuer AV-Receiver ist ein wenig zuviel für einen Monat :lol: Meint zumindest die Freundin :lol: Der Wharfedale PowerCube 12+DX in Rosenholz macht leider bei 38Hz schlapp, sieht aber verdammt gut aus. Da kann der kleine AW-441 leider nicht mithalten. :oops:

Hier hab ich mal Bilder gegoogelt:
http://s3b.directupload.net/file/d/2067 ... cc_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2067 ... go_jpg.htm
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Nubert Nubox 101 (ungern die 311)

Beitrag von TempeltonPeck »

hififan32 hat geschrieben:
TempeltonPeck hat geschrieben:Schön das dir der Klang gefällt. Und kommt jetzt noch ein AW-441?
Na klar :D muss nur noch ein wenig abwarten 5 nuBox 101 und ein neuer AV-Receiver ist ein wenig zuviel für einen Monat :lol: Meint zumindest die Freundin :lol: Der Wharfedale PowerCube 12+DX in Rosenholz macht leider bei 38Hz schlapp, sieht aber verdammt gut aus. Da kann der kleine AW-441 leider nicht mithalten. :oops:

Hier hab ich mal Bilder gegoogelt:
http://s3b.directupload.net/file/d/2067 ... cc_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2067 ... go_jpg.htm
Ja schickes Teil. Wie meinst du das mit "da kann der AW-441 nicht mithalten"? Der geht runter bis 28Hz.
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Antworten