Seite 6 von 15

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 13:33
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Und nen ATM benötigst du auch nicht.
Und wieso benötige ich das nicht? Wie sonst soll ich meine fehlenden Subs kompensieren? Bei 40Hz ist aktuell Feierabend.

Du hast kein ATM und hast nen Pioneer. Folglich ist Pioneer super und nen ATM braucht kein Mensch? Ist doch etwas arg "generell", oder?

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:23
von König Ralf I
Und wieso benötige ich das nicht? Wie sonst soll ich meine fehlenden Subs kompensieren? Bei 40Hz ist aktuell Feierabend.
Wieso sollte das so sein ?

Du mußt eine Box schon am Receiver mit entsprechenden Einstellungen kastrieren , damit unter ihrem -3dB Punkt (bei der 681 im übrigen bei 44Hz) Schluß ist.
Sie wird ansonsten nur leiser , die Signale werden aber natürlich immer noch wiedergegeben.
Selbst meine 311 geben problemlos ein 20 Hz Signal wieder.
Eben nur leiser. :wink:
Aber EQ und Raum sorgen oft dafür , das der Bass trotzdem noch sehr heftig wird , wenn entsprechende Tonsignale vorhanden sind.
Warts ab wenn du den neuen Receiver hast.
Der ist ja ne andere Klasse als dein aktuelles "Spielzeug". :wink:

Grüße
Ralf

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:53
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Der ist ja ne andere Klasse als dein aktuelles "Spielzeug". :wink:
Wird diese "Klasse" denn allein durch die Wattzahl bestimmt. Also was ich nüchtern betrachtet sehen kann, ist dass er mehr Watt/Leistung auf die Lautsprecher legen kann. Ich bin gespannt, ob sich auch klangtechnisch was tut. Lauter ist nicht zwingend besser. :wink:

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:07
von laurooon
GTNubi hat geschrieben:Also der Netgear Ethernet Wlan Adapter funktioniert perfekt! Wer seinen AVR Wlan fähig machen will, dem kann ich das Teil nur empfehlen. Ist sehr klein und baut eine starke Verbindung auf. Kann zudem den Strom sowohl über ein Netzteil als auch über einen USB Anschluss ziehen. Sowas hatte ich damals immer gesucht und mit dem Netgear habe ich das perfekte Gerät gefunden.
Hey,

ich habe mir den Receiver nochmal angesehen. Frage: Kann man dieses Internetradio wie etwa vTuner auch bedienen, ohne das der Fernseher läuft? Also sind i.d.R. auch alle Geräte über die Gerätefront zu navigieren? Ich möchte nämlich
1. vermeiden, dass immer der Fernseher an sein muss, wenn ich Internetmusik hören möchte
2. vermeiden, dass sich immer irgendwelche OSDs über das Bild legen, wenn ich z.B. das DSP wähle.

Das würde mich nerven, so schön die Fernsehmenüs sicherlich sind.

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:41
von Grossmeister_T
Nicht ganz so komfortabel aber machbar zumindest bei den höheren Receivern von Yamaha; bei den anderen weiss ich's nicht.

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:55
von Surround-Opa
laurooon hat geschrieben:
Hey,

ich habe mir den Receiver nochmal angesehen. Frage: Kann man dieses Internetradio wie etwa vTuner auch bedienen, ohne das der Fernseher läuft? Also sind i.d.R. auch alle Geräte über die Gerätefront zu navigieren? Ich möchte nämlich
1. vermeiden, dass immer der Fernseher an sein muss, wenn ich Internetmusik hören möchte
2. vermeiden, dass sich immer irgendwelche OSDs über das Bild legen, wenn ich z.B. das DSP wähle.

Das würde mich nerven, so schön die Fernsehmenüs sicherlich sind.
Muss schwer sein sich ne BDA von der Herstellerseite herunterzuladen. :roll:

http://www.de.onkyo.com/downloads/1/4/6 ... 9_ItDe.pdf :wink:

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:15
von laurooon
Surround-Opa hat geschrieben:Muss schwer sein sich ne BDA von der Herstellerseite herunterzuladen. :roll:
Muss schwer sein, einem eine Frage zu beantwortden, ohne einem 200 Seiten Betriebsanleitung zuzumuten und RTFM zu krähen. :roll:

:wink:

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:17
von Grossmeister_T
laurooon hat geschrieben:RTFM
Was'n das?

edit: Hab's.

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:19
von laurooon
Grossmeister_T hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:RTFM
Was'n das?
Read the fucking Manual.

Das wird gerne von Leuten geschrieben die keinen Bock haben zu antworten, aber einfach "irgendwas schreiben" müssen. :roll:

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:20
von Weyoun
laurooon hat geschrieben:Muss schwer sein, einem eine Frage zu beantwortden, ohne einem 200 Seiten Betriebsanleitung zuzumuten und RTFM zu krähen. :roll:

:wink:
Mal immer ruhig mit den wilden Pferden!

Man kann in den BDAs als PDF-Dokument auch die Suche aktivieren und schon ist es eine Sache von 5 Minuten.

LG,
Martin