Seite 6 von 10

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:47
von Lipix
Moin,

na wenn ich so die restliche Wohnung seh weis ich auch nicht recht. Da passt schwarz nicht wirklich, hatte jetzt mit was anderem hintenraus gerechnet.
Ist aber schwierig dein Raum.

Ich denk auch, wenn dann am ehsten Ahorn aus der nuBox Reihe.
Hab auch schonmal in der nuLine Reihe geschaut, da gäbe es ggf noch ein paar Optionen.

Weis und schwarz würde ich da auch lassen.

--> Buche wäre eine Idee, allerdings wird das kein harmonischeres Ergebniss liefern als Ahorn, da eh schon die eine oder andere Holzsorte gemischt ist.
--> Silber wäre eine echte Alternative.
--> Kirsche könnte man auch einsetzen, würde einen schönen Kontrast liefern und sich eher ans Sofa halten.


Aber die Farbe schlecht hin wüsst ich jetzt auch nicht.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:33
von laurooon
Wir haben nunmehr Möbel in "Buche massiv geölt". Schwarze Nuboxen passen gut. Sind halt ein "Kontrast". Sowas muss man mögen.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:46
von Nighthawk1977
Die Qual der Farbwahl... Das quält mich im Moment auch. Bei mir sind's weiße Wände, helle hochglänzende Fliesen und die Möbel sind ebenfalls Pinie allerdings natur bzw. gewachst. Da finde ich Ahorn zu hell und nussbaum zu dunkel. Schwarz wäre wohl ok, eine 511er sollte nicht klotzig in schwarz sein. Was ich leider gar nicht mag bei der nuBox ist silberne oder hochglanzschwarze front. Die graphitfarbene wäre meines Erachtens schick, leider gibt's die nur bei der nussbaumenen Version. :cry:
Ich würde die Lautsprecher offen hinstellen, bei mir besteht keine Gefahr durch Kinder oder Haustiere, mir gefällt es besser als wenn die Bespannung/Gitter drauf sind.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:48
von laurooon
Ich finde die Nuboxen mit Gitter schöner (nur ein schöner, silberner Rahmen ist erkennbar). Wenn ich mit meinen jetzigen Einstellungen am Receiver die Abdeckungen entfernen würde, wäre der Klang auch zu scharf/spitz. Ich müsste die dann neu einmessen und den EQ korrigieren.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:51
von TasteOfMyCheese
laurooon hat geschrieben: Nuboxen mit Gitter
Wenn das der Herr Spiegler liest... :sweat:

Spaß beiseite, ist alles Geschmackssache, ich finde die Lautsprecher ohne Gitter schöner, habe aber welche dran, weil mein Zimmer so klein ist und andauernd die Gefahr besteht, dass da jemand dagegen kommt.

Grüße
Berti

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:53
von laurooon
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben: Nuboxen mit Gitter
Wenn das der Herr Spiegler liest... :sweat:
Sorry. Meinte selbstverständlich "Akustikstoff schwarz". :oops:

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 11:39
von Grossmeister_T
Ha Ha :mrgreen:

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 19:09
von Mike20
Lipix hat geschrieben:

Ist aber schwierig dein Raum.
Wie meinst du das denn?? :wink:

Leider kann man nicht immer mit der Möbelmode mitgehen.

Natürlich ist es schwierig, wenn man alles so im Buche- und Pinienton hat (Buche ist ja auch bauseitig vorgegeben als Boden, Türen und Treppe). Wobei Pinie nicht so schnell dunkelt wie z.B. Buche. Daher gibt es bei mir mittlerweile 2 Holzfarbtöne. Ist wirklich ein Problem, aber schwarz als neutrale Farbe kommt überhaupt nicht in Betracht, dann schon eher ein anderer, rötlicher Holzton. Ich hatte ja anfangs erst das Jamo Set 606 oder 608 in dark apple im Visier, diese Farbe hätte ich noch akzeptiert als interessanten Kontrast. Aber WAF!!! Die Dinger sind wirklich zu groß.

Auch könnte man sich mit der Nuline beschäftigen, da gibt's Buche und auch Silber. Nee, aber der Preis, das ist dann doch schon ein kleiner Unterschied.

Es wird schon Ahorn/Silber werden, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Ist mir schon klar, dass Ahorn erheblich heller ist als Buche und auch nicht so rötlich. Aber die hellen verschiedenen Naturholztöne passen doch besser zusammen, als ein brutales schwarz, auch wenn die Front silber ist.

Also, meine Konfiguration als Kompromiss gegenüber meiner besseren Hälfte sieht nun so aus (wenn sich kurzfristig nicht doch noch etwas ändert):
2 x Nubox 381 als Front auf hochwertigen Ständern BS-650 (das ist der Kompromiss, keine Standboxen, auch wenn es teurer ist als die 481), CS-411 als Center, AW-441 und 2 DS-301 als Rear.

Gruß, Michael

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:39
von Nubox481fan
Mike20 hat geschrieben: Aber hat jemand hier Nuboxen in Ahorn zu Hause und würde hier davon ein oder mehrere Fotos zeigen?
Sicher.

Erstes Bild mit Blitz - erscheinen oben dadurch etwas heller.
DSC00547.JPG
Zweites in schummriger Abendstimmung.
DSC00548.JPG
Also ich würde sagen das passt bei dir gut rein, zumal Du noch den gleichen Laminat/Parkett hast.

Re: Neues 5.1 HCS - Nubox Serie

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:42
von aaof
@Michael

Nimm die 311er! Die 381 ist einfach von den Maßen her zu groß und kann in deinem recht kleinen Raum schnell zu dominant wirken.

Und glaube mir: die 311er hatten wir vor einigen Wochen im Wohnzimmer fürs abendliche Kino benutzt, ein alter Teufel-Sub am Start und uns sind die Ohren weggeflogen.

Mein Vorschlag daher:

2x nuBox 311 für die Front, ggf. noch 1x als Center liegend (wenn machbar)
oder 1x CS-411 als Center (Fernseher oben drauf)
1x den AW441 und für die Rears die Dipole


Gruß

aaof