Seite 6 von 9

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 14:41
von mk_stgt
die blödelkette habdhabt das sehr unterschiedlich, war heut mal "testkaufen", bei einem markt sind die geräte auf preisniveau des internets ausgezeichnet und das paßt echt gut, bei einem anderen markt am gleichen tag ein komischer preis in auszeichnung, auf nachfrage musste ich einen preisvorschlag machen, der wurde dann im netz überprüft und der verkäufer musste den preis dann mit seinem vorgesetzten abstimmen, der dann effektiv höher ist wie im netz, aber noch deulich unter dem normalen blödel-preis lag

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:01
von LogicFuzzy
mk_stgt hat geschrieben:die blödelkette habdhabt das sehr unterschiedlich, war heut mal "testkaufen", bei einem markt sind die geräte auf preisniveau des internets ausgezeichnet und das paßt echt gut, bei einem anderen markt am gleichen tag ein komischer preis in auszeichnung, auf nachfrage musste ich einen preisvorschlag machen, der wurde dann im netz überprüft und der verkäufer musste den preis dann mit seinem vorgesetzten abstimmen, der dann effektiv höher ist wie im netz, aber noch deulich unter dem normalen blödel-preis lag
Irrsinn... :wink:

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: So 9. Okt 2011, 09:05
von mk_stgt
das ist alles andere als eine klare linie

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 19:23
von Klapskalli

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 19:51
von HHO
Nehmen wir mal an der MM würde wirklich den niedrigsten Preis machen.
Das würde den Gewinn minimieren und die müssten überlegen..

Hmmm, wo sparen wir jetzt am Besten?
Na klar, bei den Mitarbeitern!


Mich amüsiert das eher nicht :|
Und noch weniger die betroffenen Mitarbeiter denke ich 8)

Aber dafür können wir uns dann wenigstens sicher sein,
daß wir die Welt möglichst zu 100% ausgequetscht und
die Menschen ausgebeutet haben.

Wäre ja auch gelacht, wenn Jemand mitverdienen will nur weil
ich meinen 3 Monate alten 42" TV gegen einen 46" tauschen möchte,
auf dem ich mir die Reportage in FullHD reinziehe, wo gezeigt wird
wie in der 3ten Welt Elektrogeräte von geschundenen Kinderhänden entsorgt werden.

Das wäre dann das Ende vom Preis-Irrsinn!

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 11:26
von tf11972
Saturn hat jetzt auch einen Online-Shop eröffnet und die Preise können durchaus mit anderen Internetshops konkurrieren.

Nur: wer kauft jetzt dann noch bei denen im Geschäft?

Viele Grüße
Thomas

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 11:56
von Kandos
tf11972 hat geschrieben:Saturn hat jetzt auch einen Online-Shop eröffnet und die Preise können durchaus mit anderen Internetshops konkurrieren.
Gibts im Geschäft die gleichen Preise? Und die Möglichkeit Online zu bestellen und im Geschäft abzuholen? Oder im Geschäft bestellen und geliefert bekommen?

Ich geh oft deshalb ins Geschäft anstatt online zu bestellen weil ich meine Ware SOFORT haben will. :mrgreen:

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 16:52
von mk_stgt
ich fand den online-shop von der aufmachung her nicht den brüller, da gibts genug andere, die das besser können!

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: So 16. Okt 2011, 12:13
von tf11972
Kandos hat geschrieben:
Ich geh oft deshalb ins Geschäft anstatt online zu bestellen weil ich meine Ware SOFORT haben will.
Und wer nix erwarten kann, soll auch ruhig höhere Preise zahlen :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas

Re: Das Ende des Preis-Irrsinns

Verfasst: So 16. Okt 2011, 13:08
von StefanB
Warum macht MM diese Nummer ?

Es geht nicht um Irrsinn, sondern : Die Realität des Internets hat die obersten Preiswächter, vertreten durch den Metro-Konzern, eingeholt.

Sony oder Yamaha z.B. sind bekannt für ihre rigorose Preispolitik des starren UVP, Niedrigpreise und Aktionen müssen hochoffiziell abgesegnet werden. Testkäufe und hohe Konventionalstrafen bis zum Lieferentzug sichern dies ab.

Wenn also nun auf breitem Feld der Zertrümmerung geschaffener Bastionen durch dieses MM-Vorgehen zugestimmt wird, dann wegen verlustigen Marktanteilen, nicht weil die Metro-Marketingstrategen eine lustige Idee hatten.

Stefan