Seite 6 von 11
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 14:01
von Logan68
Kleinserienhersteller
Es gibt selbst nach einer Pleite vermutlich mehr Moeglichkeiten ein Geraet eines grossen Herstellers korrekt reparieren zu lassen, als das bei einem Exoten der Fall ist. die Servicezentren bleiben ja bestehen, denn sie warten ja verschieden Marken (in der Regel).
Es ist fuer mich einfacher, ein Geraet zum Service zu bringen, als es aufwendig verpacken und versenden zu muessen (wer bezahlt nach der Garantie den versand?).
Ich erinnere mich an ein Problem mit dem NAD 372 (bei dem es glaube ich auch Leidtragende in diesem Forum gab). Die Elkos konnten unter bestimmten Umstaenden explodieren. Fabrikationsfehler eines Zulieferes. Dagegen ist wohl auch ein Kleinserienhersteller (und ueberhaupt niemand) nicht gefeit. Ich fand die Folgeaktion von NAD vorbildlich. Info auf der Homepage, mit Pruefung der Seriennummer der betroffenen Geraete, sowie Aufruf an die Haendler. Geraete wurden abgeholt, instandgesetzt und zurueckgeschickt ohne Zusatzkosten fuer den Kunden.
Das kann einen Kleinhersteller eher ueberfordern.
Prinzipiell finde ich die Produkte, die hier zur Debatte stehen ausserordentlich attraktiv und will gar nicht vom Kauf abraten. Bei hohen Investitionen sollte man aber auch ueber Absicherung nachdenken.
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 14:07
von König Ralf I
Bei hohen Investitionen sollte man aber auch ueber Absicherung nachdenken.
Hallo,
du meinst so wie beim Kauf deiner Nubis ?
Die natürlich auch von der Weltfirma Nubert und in jedem Laden um die Ecke zu haben sind ?
Grüße
Ralf
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 14:18
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Die natürlich auch von der Weltfirma Nubert und in jedem Laden um die Ecke zu haben sind ?
Nubert ist zwar keine Weltfirma, eine Ein-Mann-Klitsche aber auch nicht gerade.

Was Nubert und die Hifi-Akademie verbindent ist aber mit Sicherheit dieses "Basteln aus Leidenschaft". Ich denke nicht, dass da ein Problem besteht. Und die Hifi-Akadamie schielt ohnehin auf die DIY-Methode. Jemand, der den Amp selbst baut, braucht die Hilfe nicht und die Einzelteile gibts in der Tat in jedem Laden. Die Gefahr betrifft wenn überhaupt nur die Fertigkäufer. Und selbst hier, seh ich sie nicht.
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:10
von Logan68
du meinst so wie beim Kauf deiner Nubis
In der Tat. Mein erstes Produkt war mein AW-880, der immer noch vor sich hinbollert. Ich kannte Nubert damals ueberhaupt nicht. Ich habe mich erstmal durchs Forum gelesen, Presse verfolgt, die ganzen Auszeichnungen und zufriedenen Kommentare zur Kenntnis genommen und per mail und Telefon die Firma kontaktiert, bevor ich zu dem Schluss gekommen bin, diese Investition zu wagen. Naja die anderen Bestellungen gingen dann relativ locker von der Hand. Schon lange her, seit dem letzten Mal. Wird wieder Zeit, aber nur was nehmen....?
Bei einem B&W Sub aus dem Laden um die Ecke, haette ich mir weniger Gedanken gemacht, und ich wage die Behauptung, dass Nubert ein anderes Kaliber als der hier diskutierte Hersteller ist.
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:33
von joe.i.m
Logan68 hat geschrieben:du meinst so wie beim Kauf deiner Nubis
In der Tat. Mein erstes Produkt war mein AW-880, der immer noch vor sich hinbollert. Ich kannte Nubert damals ueberhaupt nicht. Ich habe mich erstmal durchs Forum gelesen, Presse verfolgt, die ganzen Auszeichnungen und zufriedenen Kommentare zur Kenntnis genommen und per mail und Telefon die Firma kontaktiert, bevor ich zu dem Schluss gekommen bin, diese Investition zu wagen. Naja die anderen Bestellungen gingen dann relativ locker von der Hand. Schon lange her, seit dem letzten Mal. Wird wieder Zeit, aber nur was nehmen....?
Bei einem B&W Sub aus dem Laden um die Ecke, haette ich mir weniger Gedanken gemacht, und ich wage die Behauptung, dass Nubert ein anderes Kaliber als der hier diskutierte Hersteller ist.
Also ich sag mal so, es ist ok, wenn Du da zurückhaltend bist. Nur wenn das alle schon immer wären, würde es Nubert überhaupt geben, weil die haben auch mal so klein angefangen.
Gruß joe
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:42
von laurooon
joe.i.m hat geschrieben:Also ich sag mal so, es ist ok, wenn Du da zurückhaltend bist. Nur wenn das alle schon immer wären, würde es Nubert überhaupt geben, weil die haben auch mal so klein angefangen.
Seh ich auch so. Jeder fängt mal "klein an". Meist geht es mit einem "Geheimtipp" los und ganz geringen Stückzahlen, Fertigung auf Bestellung (nicht Lagerfertigung) und man ist mit dem Chef fast per Du. So ist es bei der HifiAkademie. Und wenn der Erfolg allzu stark ist, dann geht das wachsen los, das größer werden, das "satt" werden und aus der kleinen aber feinen Werkstatt, die ein Geheimtipp in kleinen Kreisen war wird ein großes Unternehmen mit X Häusern.

Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:22
von KDR
Nubert sollte den Börsengang planen , mit der Kohle alles aufkaufen was Boxen baut und dann als Weltmarktführer endlich ne Fernbedienung fürs ATM auf den Markt bringen.
welch brilliante Logig ,bin stolz auf mich

Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 19:48
von joe.i.m
KDR hat geschrieben:Nubert sollte den Börsengang planen , mit der Kohle alles aufkaufen was Boxen baut und dann als Weltmarktführer endlich ne Fernbedienung fürs ATM auf den Markt bringen.
welch brilliante Logig ,bin stolz auf mich

Das wird dann aber nur ein Traum bleiben wie Herr Spiegler hier:
Facebook oder nicht Facebook – das ist die Frage. schon erwähnte, ich zitiere mal:
R.Spiegler hat geschrieben:
......
Insofern hecheln wir auch nicht der „Marktführerschaft“ hinterher.
......
Gruß joe
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:45
von zippo64
joe.i.m hat geschrieben:Falls an diesen Infos noch Interesse besteht
Habe heute mal Herr Reith um einige Infos gebeten, unter anderem auch zum Thema 400Watt PowerAmp. Dabei antwortete er mir folgendes (Ich hoffe mal, das ich jetzt hier nichts falsch mache, sonst bescheid geben):
..........
Im letzten halben Jahr habe ich die PowerAmps mit einer Modifikation
ausgeliefert. Diese habe ich in ein neues Layout eingearbeitet. Dabei habe
ich noch an anderen Stellen etwas Modellpflege betrieben und das Modul auf
eine modifizierte Bestückung vorbereitet. Damit werde ich neben der 2x250W
mit überschaubarem Aufwand auch eine 2x400W Version anbieten können.
Da die 2x400W teurer sind, die 2x250W für die meisten Anwender sicher mehr
als genug sind werden die 2x250W wohl auch weithin der Normalfall bleiben.
2x400W ist nur eine Option gegen Aufpreis.
------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Reith
http://hifiakademie.de
------------------------------
Ich würde das jetzt so verstehen, das er die Platine nebst Layout so angepasst hat, das er mit ein und dem selben Teil mit unterschiedlicher Bestückung zwei Versionen anbieten kann.
Da werde ich in jedem Fall mal dran bleiben.
So jemand noch was neueres erfahren sollte, bitte Info geben. Das interessiert mich jetzt doch, auch wenn es noch hinter dem einen oder anderen etwas zurückstehen muß. Finanzen sind halt auch immer zu wenig in diesem Hobby.
Gruß joe
Tante EDIT sagte mir gerade, das da ein paar Buchstaben fehlten, deshalb diese hinzugefügt.

Hallo
Bestellt, besten Dank für den Tip.
Gruß
Re: Hifi Akademie neuheit
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 15:30
von KDR
zippo 64.....
bestellt

ist die 2x 400 w Endstufe jetzt lieferbar
kannste noch den Preis uns mitteilen , wäre sehr nett
gruß
klaus