Also das mit dem Denon zu wenig Kraft und Clippinggefahr wäre nicht der fall, denn im Stereobetrieb hat er sogar 152-155 watt sinus pro kanal.
Jedenfalls der Denon 1912. Ich habe da von Stereoplay ein Bericht gelesen in dem genau die Daten getestet wurden. Und der Onkyo 609 hat sogar 172 watt im Stereobetrieb. Würde aber anstrengend in den Höhen wirken bei hohen Pegeln.
Der Raum von meinem Nachbarn ist auch ziemlich groß (mit Einbauküche und Treppe). Schon möglich das die 381er da an ihrer Leistungsgrenze waren!
Was über die 681 auf der Produktseite steht kann ich schon fast auswendig ^^ Auch mit den Schaltern auf der Rückseite weiß ich alles danke.
Sie scheint mir am optimalsten von allen Lautsprechern von Nubert zu sein.
Also was ein Verstärker für mich können muss eigentlich nur das man die Musik über diesen mit dem IPad2 oder nem andern Tablett steuern kann.
Aber ich glaube da gibt es noch zuschaltbare Technik um das bei fast allen zu realisieren?!
Ein gutes Einmessprogramm und übersichtliches Menü.
Bei einem Stereoverstärker natürlich nur in der Front direkt einstellbare Regler, ohne den ganzen Schnick Schnack...hauptsache Power und Klang
Nubert meinte das der Onyko 690 gut zur 681 passt. Genug Leistung hat er auf jeden Fall.
Also ich kaufe die Lautsprecher letztendlich nicht nur für mein jetztiges Zimmer, denn ich ziehe in 1,5 Jahren aus und würde auch gerne noch in 10 Jahren spaß an Ihnen haben.
Die Aufstellung meiner Teufelanlage wird nachfolglich eh zerissen, da der Subwoofer in der Ecke steht. Dieser stand zuvor an der Tür, rechts neben dem TV aber durch die Dachschräge und dem hohen Raum (3 meter) ist der Bass viel zu schwach gewesen. Gerade wenn ich mit Kumpels laut ne Live DVD angucke kommt da nichts rüber. In de ecke "drückt" er jetzt eindeutig mehr. Natürlich ist das dröhnen und kein trockener Bass aber dafür ist der Subwoofer eh zu schwach.
Der AW991 würde dann wieder nach rechts zur Tür wandern.
Mal eben schnell nen Bild gemacht: (Bett und PC stehen jeweils in den anderen Ecken, Raum ca. 30-35 m², je nachdem wie man die Dachschräge abziehen muss)