Das ist schön, dann haben wir ja den Übeltäter in Form der Raumakkutik gefunden.
Wäre einfacher gewesen wenn du wie empfohlen mal schnell die LS wo anders hingepackt hättest
Butsche hat geschrieben:
Mich würde aber interessieren, ob das auf den Kopf stellen der Lautsprecher irgendwelche Nachteile hat.
Ich meine, kann da vielleicht etwas kaputt gehen?
Nein, das ist unproblematisch. Du kannst sie auch querlegen oder wegen mir diagonal aufstellen. (hab ich noch nie gesehen, sieht dann zumindest einzigartig aus...)
Edit: Die Akkustik und das Abstrahlverhalten ändert sich natürlich je nach Positionierung. Aber kaputt gehen kann nichts.
Butsche hat geschrieben:
spiele ich mit dem Gedanken in der Lautsprecher Skala eine Stufe höher zu steigen und liebäugeln momentan mit den nuLines 32 + ATM.
Ich glaube ich bin nicht normal?

Doch, du bist genau wie der Rest hier im Forum
Es gibt dann eben 2 Möglichkeiten:
1. Du hast Spaß an der kontinuierlichen Verbesserungen, Lust auf neues und Interesse unterschiedliche Eigenschaften heraus zu finden: dann immer ein wenig höher kaufen.
2. Du kaufst einmal richtig, also Probe hören - einige LS zu Hause vergleichen und dann das Maximum an spürbarer Verbesserung kaufen. (was das Budget zulässt)
Ich hatte deine Bilder noch grob im Kopf, aber gerade eben hab ich mir nochmal alle angeschaut.
Kann es sein, dass das Wohnzimmer asymetrisch steht? Also das Sofa nach rechts verschoben ist? Kommt mir so vor wenn ich den Esstisch als Basis zwischen Front und Rückansicht sehe.
Kannst du ggf mal ne grobe Raumskizze erstellen?
Wenn du dich Verbesser willst mit RegalLS, wie schaut es bei dir aus im Raum 1-2 kleine Subwoofer zu platzieren?