Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
KDR

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von KDR »

saugut sogar :mrgreen:

klaus
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von starwarshater »

Ich verstehe dich überhaupt nicht!
Einserseits möchtest du hier tipps haben, welche Lautsprecher dieser beiden von dir vorgeschlagenen Sets besser ist, andererseits möchtest du sie mit einem Unterklasse Receiver betreiben.
Egal welches Set du nimmst, der Unterschied vom Unterklasse zum Oberklasse Receiver wird um ein vielfaches größer sein als der Unterschied der beiden Lautsprechersets!

So ich bin dann auch raus, da alles gesagt wurde!
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von ThomasB »

starwarshater hat geschrieben: Egal welches Set du nimmst, der Unterschied vom Unterklasse zum Oberklasse Receiver wird um ein vielfaches größer sein als der Unterschied der beiden Lautsprechersets!
Da waere ich vorsichtig :mrgreen:
Nuvero 14
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

okay, vielleicht kann mir dann nochmal jemand von den älteren Herrschaften ;) weiterhelfen bei meinem Gedankengang:

backes schrieb nun, dass es nicht nur klangliche Verbesserungen bringt. Implziert nun ja aber, dass das doch irgendwie der Fall ist und das leitet sich auch aus anderen Aussagen hier im Thread ab. Vordergründig geht backes aber auf die Leistungsreserven ein. Dies ist natürlich jetzt doch leicht verwirrend...
Konkreter: Bei mir z.B. ist es so, dass ich einen 18qm Raum habe (2,60 Höhe), die Hörfläche ist aber nochmal geringer (vielleicht 12qm). Der Denon 1911 geht Lautstärketechnisch bis 0db. Allerdings sind -15db schon recht laut (Stereo), sodass man damit die Mietwohnung ordentlich beschallt. Da mir auch bei der Lautstärke keine Verzerrungen aufgefallen sind, hätte ich jetzt spontan gesagt, der Receiver müsste ja noch Leistungskapazitäten haben (Bass wird ab 60Hz vom Sub übernommen) - immerhin würde er ja theoretisch noch lauter gehen. Da habe ich aber sicherlich einen Denkfehler drin.

Inwiefern ist dann der Aufpreis von 200-250 Euro zum RX-V771 wirklich etwas wert? Denn er sollte ja eigentlich mit dem Denon in einer Liga spielen. Ich hätte jetzt angenommen klangliche Verbesserungen wären dann erst ab dem RX-V1071 zu vernehmen - wenn überhaupt. Für die Leistungsgeschichte würde doch dann wirklich auch eine Endstufe beim RX-V771 reichen und würde bei ungefähr gleichem Gesamtpreis damit sogar mehr Leistung (zumindest in Stereo) zur Verfügung stellen als es der RX-V1071 tut und die Leistung bräuchte ich anscheinend ja nichtmal (s.o.).
KDR

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von KDR »

Ich sag mal dazu nur soviel , nur mit Geld kann sich niemand einen tollen klang erkaufen , es gehören mehrere Faktoren dazu . Die Aufstellung und die Raumakustik machen mindestens 50 % alleine aus.
Wenn In Deinem kleinen Raum die leistung genügt , dann behalt doch erst mal den Amp und wenn die neuen Boxen sich in Deinem Kopf eingespielt haben und du auch sonst zufrieden bist ,dann geh und schau nach anderen Amps.

klaus
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von ThomasB »

LotF hat geschrieben:(Bass wird ab 60Hz vom Sub übernommen) - immerhin würde er ja theoretisch noch lauter gehen. Da habe ich aber sicherlich einen Denkfehler drin.
Ja hast du.

Wenn du bei 60 HZ trennst , übernimmt die Frequenzen die am meisten Leistung ziehen der Subwoofer, bzw dessen Endstufe. Das hat dann nicht viel mit dem AMP zu tun.

Lauter ja, bei 0db ist die maximale Leistung des Amps erreicht, ist aber kaum mehr als doppelt solaut wie du bei -15 hörst. Je nach Tiefbassgehalt der Lieder kann ich dir prophezeien dass die Leistung ohne Sub nicht ausreicht.
Nuvero 14
backes69

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von backes69 »

LotF hat geschrieben:Konkreter: Bei mir z.B. ist es so, dass ich einen 18qm Raum habe (2,60 Höhe), die Hörfläche ist aber nochmal geringer (vielleicht 12qm). Der Denon 1911 geht Lautstärketechnisch bis 0db. Allerdings sind -15db schon recht laut (Stereo), sodass man damit die Mietwohnung ordentlich beschallt. Da mir auch bei der Lautstärke keine Verzerrungen aufgefallen sind, hätte ich jetzt spontan gesagt, der Receiver müsste ja noch Leistungskapazitäten haben
Zuerstmal,
der lautsprecher beschallt natürlich den ganzen Raum,
du kannst ja den Schallwellen kaum beibringen nur die 12qm zu "erobern".

Desweiteren gibt es natürlich auch Unterschiede in der Wahrnehmung,
manche "hören" Verzerrungen oder Unsauberkeiten eher und reagieren da auch sensibler als wiederum Andere,die da etwas gefälliger mit umgehen.

Einen Verstärker voll auszureizen würde mir persönlich nicht in den Sinn kommen,
komme ja eher aus der Stereoecke,
und meine Stereoverstärker habe ich bis jetzt eigentlich immer so gewählt das ich die 50% marke,sprich 12 Uhr nicht überschreiten brauche um meine gewünschte Maximallautstärke zu erreichen.

Die 12 Uhr Stellung sagt aber dann nicht automatisch aus das hier 50% der möglichen Leistung zur Verfügung stehen,da muss man unterscheiden.
In letzter Zeit ist der Trend eher dahingehend das bei niedriger Lautstärkestellung eine hohe Leistung vorgegaukelt wird,
(Boah,der spielt bei 9 Uhr schon so laut wie mein alter Amp bei 12 Uhr....,der muss ja Leistung haben lese und höre ich immer wieder.)


Gruss
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

EDIT: gerade gesehen, dass der andere Post gar nicht rausgegangen ist, weil T Brand so schnell geschrieben hatte...
KDR,

ich weiss jetzt nicht, ob sich der Post direkt auf mich bezieht ;) Für den Fall des Threadstarters stimme ich dem zu.

Ich habe die Boxen nun schon seit letztem Juni. Leistungstechnisch behaupte ich einfach mal ins blaue, reicht der Amp. Mich würde dann eher auch die Klangverbesserung reizen und interessieren, ob man das nicht aber evt. auch mit einem Mittelklasse Receiver + Endstufe erreichen kann - abgesehen von den Leistungsreserven. Die Aufstellung dürfte bei mir soweit passen. Wobei ich auch immer nochmal eine Messung machen wollte. Geld ist momentan für einen neuen Amp sowieso nicht da, aber der Gedanke kreist eben im Kopf. Wie es nunmal so ist :D

T.Brand,

das war mir schon bewusst, desswegen habe ich es auch erwähnt. Der Subwoofer ist nunmal vorhanden und daher es ist ja auch gut, dass der den Receiver entlastet. In der Konstellation scheint dann aber eben auch der kleine Receiver momentan auszureichen, das sollte meine Aussage sein.
Wie im Post an KDR gesagt: mir geht es bei meinem Gedanken an einen anderen Receiver/Endstufenkombinatiom um klangliche Verbesserungen, weil ich mir manchmal denke, dass es insg. noch runder klingen könnte. Ist schwer zu beschreiben. Sicherlich gibt es aber auch raumtechnische Verbesserungsmöglichkeiten - das ist nun aber ein ganz anderes Thema.

Nachtrag:

backes, natürlich wird das komplette Raumvolumen in Bewegung gesetzt. M.E. ist es trotzdem, gerade in sehr großen Räumen, nochmal ein Unterschied, ob der ganze Raum als Hörfläche dient oder nicht. Die 5-6qm dürften sowieso kaum ausschlaggebend sein.
Bei den Verzerrungen hast du vollkommen recht. Schon allein, finde ich es wesentlich einfacher wenn man schonmal sowas gehört und erklärt bekommen hat. Ich gehe auch stark davon aus, dass ich manche Sachen möglicherweise höre oder vielmehr wahrnehme, sie aber auch nicht richtig zuordnen kann.

Zu der 12 Uhr Stellung. Uf. Ich glaube der Denon hat ein Spektrum von -50db - 0db also die hätte ich 12 Uhr hätte ich mit dem Test sogar geknackt. Normalerweise bewege ich mich aber eher bei 30-25db. Wobei ich diese Aussage auch wieder sehr schwammig finde, denn ich musste gestern erst wieder feststellen, wie unterschiedlich laut doch unterschiedliche Quellen bei mir sind. Das scheine ich bei der einen Quelle noch nicht angepasst zu haben und ich weiß so pauschal auch gar nicht, inwiefern es Verstärkerleistung kostet, wenn ich eine Quelle im Eingangsmenü lauter mache.
backes69

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von backes69 »

LotF hat geschrieben: Zu der 12 Uhr Stellung. Uf. Ich glaube der Denon hat ein Spektrum von -50db - 0db also die hätte ich 12 Uhr hätte ich mit dem Test sogar geknackt. Normalerweise bewege ich mich aber eher bei 30-25db. Wobei ich diese Aussage auch wieder sehr schwammig finde, denn ich musste gestern erst wieder feststellen, wie unterschiedlich laut doch unterschiedliche Quellen bei mir sind. Das scheine ich bei der einen Quelle noch nicht angepasst zu haben und ich weiß so pauschal auch gar nicht, inwiefern es Verstärkerleistung kostet, wenn ich eine Quelle im Eingangsmenü lauter mache.
Die 12 Uhr Stellung bezieht sich auch mehr auf Stereoverstärker bei mir,
kann man natürlich nicht pauschal auf die Lautstärkeregelung heutiger AV Receiver übertragen,da es doch meist unterschiedliche Konzepte sind.

Natürlich gibt es auch Quellen mit unterschiedlichem Pegel,
diverse Plattenspieler mit verschiedenen Phono Pres,MP3 Player oder PC über Klinke,diverse DVD und Blurayer oder auch Sat Receiver können da meist nach unten extrem ausrutschen,
ich gehe halt mal von gescheiten Hifi Geräten aus welche da doch ungefähr in ähnlichem Bereich schwelgen.

Gruss
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von Tinitus »

Kandos hat geschrieben:
chimaira hat geschrieben:Schraubt ma bissle mehr an Mädels rum anstelle eurer Reciever ständig zu pimpen 8)
Wir haben vor 20 Jahren "an Mädels geschraubt", jetzt sind wir erwachsen, verheiratet, haben Kinder und einen recht gut bezahlten Job.
Und wenn wir nicht gerade unsere Receiver pimpen helfen wir gerne grünen Jungs bei ihrer ersten großen Hifi-Anschaffung.
Nett oder? Wirst du vielleicht auch mal machen wenn du groß bist. :wink:

:handgestures-thumbupleft: :laughing-rolling: :handgestures-thumbupright: Ja, und wenn wir trotzdem an den Mädelz rumschrauben wird es vieeeel teuerer als jeder gepimpte Receiver.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Antworten