Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bald gehöre ich dazu ...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von joe.i.m »

GameForceOne hat geschrieben:....................

Ich habe aus Sicherheitsgründne ein RAID 1 gewählt (Spiegelung der Daten). Im QNAP Forum hat man mir gesagt, dass es bei Problemen von NASen mit RAID 5 es vermehr zu Problemen bei der Wiederherstellung der Daten gäbe. Es muss wohl kein QNAP spezifisches Problem sein sonder ein generelles bei RAID 5. Deshalb ging ich da auf Nummer sicher und habe das RAID 1 gewählt.

..............
Nur wenn man zu geizig für eine Datensicherung ist und der Meinung ist, zwei Platten könnten nicht zur gleichen Zeit verrecken.
In 99 % der Fälle von Datenverlußt sitzt das eigentliche Problem vor und nicht in der Maschine. Nichts für Ungut, soll nur eine andere Meinung darstellen und ist nicht persönlich gemeint, aber eine Erfahrung gerade im Privatbereich.
Ich könnte warscheinlich ein Buch über solche Sachen schreiben, wie warscheinlich jeder, der schon mit solchen verzweifelten Hilferufen zu tun hatte.
Und dann kommt die Stunde der Wahrheit: Datensicherung gemacht?
Hab allein in den letzten 2 Monaten 5x mehr wie eine Platte zur selben Zeit oder in sehr kurzen Abstand den Bach runter gehen sehen . Das kann Dich also bei einem Raid 1 genauso hart treffen, dann ist auch alles wech.
Regel Nummer 1: Datensicherung. Und wenn es nur eine Robocopy-Batch ist, so aufgebaut, das immer nur das neue dazukommt, wenigstens einmal die Woche laufen lassen. Ist kein Hexenwerk.
Regel Nummer 2: gerade bei heutigen relativ schnellen Modellwechsel bei Consumerplatten schaden ein bis zwei Reserveplatten nicht. Wenn man sie nicht braucht, ist gut , aber wenn der Fall eintritt, kann man gleich tauschen, ohne lange Zeit für die Suche und Beschaffung einer Ersatzplatte zu vergeuden.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
GameForceOne
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 20:36
Wohnort: Gammertingen

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von GameForceOne »

@ joe.i.m

Ich habe mir die NAS primär auf Grund des Medienservers zugelegt und um per Acronis meinen Rechner komplett zusichern. Ich bin mir bewusst, dass ein RAID nichts mit Backup zu tun hat. Eine NAS mit RAID ist in erster Linie für die höhere Zugriffszuverlässigkeit da. Die NAS hat diverse USB Anschlüsse und eine Backupfunktion ist softwareseitig eingebaut, so dass man auf exterene Festplatten sichern lassen kann. Diesem Thema werde ich mich in den nächsten Wochen widmen.

Alle die nicht verstehen warum eine NAS KEINE Datensicherung darstellt kann man folgendes Beispiel anführen:
Stell Euch vor, das ein Virus auf dem Rechner ist und anfängt die Daten auf der NAS zu löschen.
Durch die RAID 1 Funktion würde nun die NAS diesen Löschvorgang spiegeln. Das heisst auch auf der gespiegelten Festplatte sind die Daten weg! Wie Ihr nun verstehen können hat eine NAS mit RAID primär NICHTS mit Datensicherung (im Sinne von Backup) zu tun!
Deshalb müssen die Daten immer noch "weggesichert" werden so das ein Virus nicht an diese Daten rankommt.

Hinweis zu den verbauten Festplatten:
Zudem habe ich 2 Serverfestplatten, die in der Kompatibilitätsliste von QNAP für dieses Gerät aufgeführt sind, eingebaut.
Diese Serverfestplatten sind um die Größenordnung 100% teurer als Standardfestplatten.

Es sind zwei Hitachi 2TB Festplatten (HUA723020ALA640) / SATA III / 6GB/s
AVR: ONKYO PR-SC5509 + PA-MC5501
BD: ONKYO SP-809
LS: 5 x nuvero 7
LS: 2 x nubert AW-1000
LS: (noch) 4 x quadral Taurin MK II
Medienserver: QNAP TS-469 Pro
Manche meinen ich sei durchgeknallt. Ich sage: Es ist viel schlimmer! *eg*
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von joe.i.m »

Oha, endlich mal jemand, der sich dessen bewußt ist, recht kurz und bündig aber trefend Deine Erklärungen.

Wie gesagt, sollte jetzt kein persönlicher Angriff sein, Sondern eher ein Hinweis an alle, die sich die Mühe machen, Ihre Musik auf einer NAS abzulegen und vor Totalausfäälen einfach sicherer sein wollen.
Es ist ebend weit verbreiteter Irrtum unter Laien, das ein Raid der Datensicherheit diene. Dabei dient es nur einer Erhöhung der Ausfallsicherheit. aber Du hast das ja gut dargestellt. Auch Deinen Einwurf mit den teureren Festplatten, kann ich so nur unterstreichen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
GameForceOne
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 20:36
Wohnort: Gammertingen

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von GameForceOne »

Du sagst es noch treffender. Mir ist das Wort "Ausfallsicherheit" nicht eingefallen.
AVR: ONKYO PR-SC5509 + PA-MC5501
BD: ONKYO SP-809
LS: 5 x nuvero 7
LS: 2 x nubert AW-1000
LS: (noch) 4 x quadral Taurin MK II
Medienserver: QNAP TS-469 Pro
Manche meinen ich sei durchgeknallt. Ich sage: Es ist viel schlimmer! *eg*
Benutzeravatar
GameForceOne
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 20:36
Wohnort: Gammertingen

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von GameForceOne »

Sodele. Heute sind zwei weitere Nuvero 7 eingetroffen.
Ich habe Sie aufgestellt, angeschlossen und eingemessen.
Was soll ich sagen. Ich werde immer sprachloser. Der Raumklang hat sich nochmal genial gesteigert! :-)
*megafreu*. Werde aber noch ein bischen am AVR bezüglich den Messdaten rumspielen. Evtl. kann man da ja noch was verbessern .. hehehe...

Ich melde mich dann wieder so in 200 bis 300 Jahren zurück ... so lange werde ich wohl hier in meinem "Tonstudio" jetzt versumpfen .. *grins* ... wie das wohl sein wird, wenn hier noch Nuvero 14er stehen werden..... *heul* ....

Frage an alle:
Gibt es eigentlich einen Nobelpreis für beste Lautsprecherforschung?
Ich würde ihn ganz klar an Herrn Nubert vergeben wollen! :-)
Wir könnten ja einen einführen .. :-)
AVR: ONKYO PR-SC5509 + PA-MC5501
BD: ONKYO SP-809
LS: 5 x nuvero 7
LS: 2 x nubert AW-1000
LS: (noch) 4 x quadral Taurin MK II
Medienserver: QNAP TS-469 Pro
Manche meinen ich sei durchgeknallt. Ich sage: Es ist viel schlimmer! *eg*
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von Mysterion »

GameForceOne hat geschrieben:Sodele. Heute sind zwei weitere Nuvero 7 eingetroffen.
Ich habe Sie aufgestellt, angeschlossen und eingemessen.
Was soll ich sagen. Ich werde immer sprachloser. Der Raumklang hat sich nochmal genial gesteigert! :-)
*megafreu*. Werde aber noch ein bischen am AVR bezüglich den Messdaten rumspielen. Evtl. kann man da ja noch was verbessern .. hehehe...
Cool! 8)
GameForceOne hat geschrieben:Ich melde mich dann wieder so in 200 bis 300 Jahren zurück ... so lange werde ich wohl hier in meinem "Tonstudio" jetzt versumpfen .. *grins* ... wie das wohl sein wird, wenn hier noch Nuvero 14er stehen werden..... *heul* ....
Das kannst du doch ganz leicht ausprobieren! :wink:
GameForceOne hat geschrieben:Frage an alle:
Gibt es eigentlich einen Nobelpreis für beste Lautsprecherforschung?
Ich würde ihn ganz klar an Herrn Nubert vergeben wollen! :-)
Wir könnten ja einen einführen .. :-)
Er hat ja mal gesagt, dass er sich nie hätte vorstellen können, von seiner "Tüftelei" leben zu können. Und er hat Leute, die sich für ihn um so einen Dreck kümmern wie Buchhaltung usw... *WÜÜÜRG*

Ich glaube, dass reicht ihm schon. So ein Preis muss ja auch irgendwie "bezahlt" werden... :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bald gehöre ich dazu ...

Beitrag von joe.i.m »

Dann viel Spaß beim Versumpfen, Vergiß essen und trinken nicht nicht mitzunehmen auf Deinem Trip, sonst wird es eng mit 200 bis 300 Jahren. 8)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten