holznergrund hat geschrieben:Ich selbst würde mir nie zutrauen, im Hörstudio in SG die Unterschiede qualititiv zu bewerten, die Stefan beschreibt (wahrscheinlich höre ich sie nicht einmal), selbst wenn ich stundenlang höre
Wenn Celine Dion virtuell einmal gefühlte 120 Kilo wiegt und obenrum Konfektion 90DD hat und mit einem Tempo im Mund singt, sich dieser Eindruck beim Umschalten auf eine andere Box auf eine 65-Kilo-Frau mit einer 75B runterreduziert, die aufgrund ihres Dauerhungers das Tempo gefressen hat und den Rachen frei : Das hört jeder halbwegs engagierte Fan sofort, selbst wenn er an eine Akustik nicht gewöhnt ist. Zuhause kann das nicht mehr arg anders ausfallen oder sich gar ins Gegenteil verkehren. Vielleicht wollte einst ein Tonmann, dass es "richtig" nach 120 Kilo klingt. Kann sein, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Richtiger klingt IMHO die 65 Kilo Version und sie ist ja auch der Realität am nächsten und damit "richtiger".
Warum ich neben 5 identischen Surrounds auf Stimmwiedergabe (be)stehe : Geschichte der BBC-Mons 3/5a oder Rogers 5/9 studieren. Spendor & Harbeth kann man auch testhören...
und obwohl ich schon mein ganzes Leben auf guten Klang Wert lege, schon Referenzanlagen im sechsstelligen Euro-Bereich gehört habe etc.
Der Begriff Referenz ist ein bisschen in Verruf geraten, weil sich vieles mit ihm schmückt, speziell im Bereich Hifi ist es nur zu oft (un)verhältnismäßig teures.
Ich für mich hab´s laaaange aufgegeben, z.B. Monitor Audio gegen Canton gegen Teufel gegen Audio Physic gegen REVEL gegen XYZ "testzuhören" und anschliessend " das selbst-erroiert beste " zu kaufen, um es kurz darauf wieder gegen das nächstbeste zu
verkaufen. Dieses Gehechel um die Super-Boxen aus den Heftchen-Tests ist laaaaange nicht mehr mein Hobby.
Meine Referenzen stehen und ich begebe mich zu ihnen, um, wenn ich Lust habe, in vertrauter + anerkannt guter Akustik valide zu vergleichen. Der Besuch in SG hat mir leider bestätigt, dass ich damit richtig fahre und alte Erfahrungen nicht falscher geworden sind oder an Aktualität verloren haben.
Ich fahre aber nicht mehr sooo oft; früher mal, ja. Von nix kommt nix. Solange ich die nv-Reihe nicht gehört hatte, habe ich mich aus Klang-Geschichten dazu auch rausgehalten, was sonst. Aber jetzt gibts die schon 4 Jahre oder so und die alte Lust ist kurz aufgeflammt, da hab ich´s mir mal erlaubt. Wenn das als Provokation verstanden wird, kann ich´s auch nicht ändern.
Stefan