Seite 6 von 9

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 10:42
von lontano
flo5 hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Ein Aufstieg auf eine aneder Dynaudio-Box kam nicht in Frage? Gruss, Robert
Stimmt, die Contour S5.4 hatte mal ein Bekannter von mir. Die fand ich klasse.
Die kostet allerdings mehr als doppelt so viel wie die nV14.

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:03
von flo5
lontano hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Ein Aufstieg auf eine aneder Dynaudio-Box kam nicht in Frage? Gruss, Robert
Stimmt, die Contour S5.4 hatte mal ein Bekannter von mir. Die fand ich klasse.
Die kostet allerdings mehr als doppelt so viel wie die nV14.
Würde dann aber vielleicht die geforderten Eigenschaften beider Boxen vereinen?

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 12:06
von chris1705
Hi

Ich hab diese Box zwar noch nicht gehört, dafür aber jede Menge andere noch hochpreisigere LS auf der High-End in Neuss. Die Räume waren groß und teilweise auch akustisch optimiert. Es waren also gute bis sehr gute Hörbedingungen. Ehrlich gesagt wurde ich von einigen sehr teuren Exemplaren entäuscht. Ich hatte mir eigentlich nochmal eine klangliche Offenbarung erhofft, aber ausser futuristische Designs und edle Hölzer ect.(viel esoterisches gequatsche) konnten die LS rein klanglich nicht den Boden unter den Füßen wegziehen.

Ich will damit nur sagen, dass Nubert allgemein, schon wirklich sehr viel Klang für wenig Geld liefert. Das wissen zwar schon viele, doch wer sich selber mal in so eine High-End Messe begibt weiss es noch mehr. Ich würde niemals behaupten, dass es keine ebenbürtigen Kandidaten oder auch besser klingende LS als Nubert LS gibt, doch zu welchen Preisen?!

Ob also der Sprung auf die Contour dir den Boden unter den Füßen wegzieht, bzw. den höheren Anschaffungspreis rechtfertigt, ist sehr fraglich. Bietet Dynaudio denn auch so eine Art Testzeit an? Wenn ja, kannst du die ja wenigestens nutzen und dir selber überlegen, ob dir der Sprung das Mehrgeld wert ist. Nur aus meiner bisherigen Erfahrung hält sich die Klangssteigerung im Vergleich zur Preissteigerung in Grenzen.

Das geschriebene soll niemanden persönlich attackieren, sondern nur meine "eigene" bisherige Erfahrung darstellen!


Ein Hoch auf Nubert ;)

Gruß
Chris

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 12:31
von robsen
Ich würde hinter den großen Dynaudios auch nicht die Superlautsprecher erwarten. Auch wenn der Preis ein vielfaches über den Veros liegt. Dennoch, der Hochton scheint ja schon ein Markenzeichen zu sein. Und füe nicht wenige ist der Preis schlicht egal. Gruss, Robert

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 13:09
von flo5
robsen hat geschrieben:Ich würde hinter den großen Dynaudios auch nicht die Superlautsprecher erwarten.
Sehe ich ebenso. Den Über-Speaker gibt es IMHO nicht.
robsen hat geschrieben:Dennoch, der Hochton scheint ja schon ein Markenzeichen zu sein. Und füe nicht wenige ist der Preis schlicht egal. Gruss, Robert
Der HT ist, wie du schon sagst, deren Markenzeichen. Viele sind sich einig, das er zu den besten auf dem Markt gehört. Ist aber (wie alles im Leben) Geschmacksache. Die Contour war ja nur ein Einwurf meinerseits. Ich denke bei Lautsprechern steigt mit dem Preis immer auch die Qualität. Ab einem gewissen Niveau steht es aber IMHO nicht mehr im Verhältnis :wink:
Grüße
Flo

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:00
von djbergwerk
Danke für die rege Beteiligung Jungs! :handgestures-thumbupright:

Denn genau darüber bin ich gerade am nachdenken und frage mich: wenn nicht eine nuVero 14 von Nubert, wer dann?
Da ich schon mal dabei bin, schadet es nicht mal rüber zu schielen, was die Konkurenz so macht... nur ihr sagt es ja, der Preis.

ATM, wie Gerald zuvor erwähnte kommt vorerst nicht infrage. Ich denke mal vorerst muss der Bassschlter reichen, wenn überhaupt nötig.
Es ist ja so sage ich mir mal: würde ich eine Box die genauso klingt wie die Focus, dann behalte ich sie doch oder?
Ich möchte zudem die nuVero größtenteils so hören wie sie ist.

Die Contour Serie von Dynaudio habe ich noch nicht gehört und die größeren werden langsam unbezahlbar, zudem gefallen sie mir nicht. Finde von Design her ist Dynaudio da schon sehr eigen.
OK, so ein Lautsprecher muss man auch mal live gesehen haben...

Ich werde jetzt in den nächsten paar Tagen nur noch die nuVero hören, dann umstecken und vll. entscheiden.
Vll. höre ich zwischendurch auch mal andere Lautsprecher an. Aber was muss man anlegen um eine nuVero 14, oder auch die Dynaudio Focus 360 jetzt zu toppen?

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:10
von g.vogt
djbergwerk hat geschrieben:Ich werde jetzt in den nächsten paar Tagen nur noch die nuVero hören, dann umstecken und vll. entscheiden.
Es wurde schon erwähnt, dennoch: Für diesen Langzeitvergleich bitte den Kontrahenten aus dem Raum nehmen. Lautsprecher beeinflussen sich erheblich gegenseitig, das zu hörende Paar läuft erst im Alleingang zur vollen Form auf.

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:22
von djbergwerk
Okidoki, werd ich die mal raus schmeissen.

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 09:52
von flo5
djbergwerk hat geschrieben:Okidoki, werd ich die mal raus schmeissen.
Und :?: Sind sie schon draußen, oder konntest du dich noch nicht überwinden? :wink:
Falls ja, hat sich was verändert?
Gruß
Flo

Re: Mein nuVero Glück :)

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 09:13
von djbergwerk
Na ja, leider wird´s wohl nichts werden mit meinem nuVero-Traum.

Nubert möchte die Boxen wegen den anfangs angesprochenen Dellen in der Schallwand nicht umtauschen, also gebe ich diese zurück.
Bei der linken Box ist es eig. noch akzeptabel, aber beim rechten Lautsprecher geht es so einfach nicht. Was für mich völlig unverständlich ist, denn besonders eine der Dellen kann man quasi von überall wo man sich befindet sehen und es ist für mich einfach keine Kleinigkeit.

Wirklich sehr schade, denn klanglich haben die mir sehr gut gefallen und auch die anfänglich angesprochene Härte habe ich so nicht bestätigen können. Die nuVero 14 spielt im vergleich zu den Dynaudios einfach etwas Heller...