Seite 6 von 10

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 18:53
von Oliver67
Genau wie bei mir: 36 Jahre und bei 16 kHz hört es mit diesem Test auf.

Oliver

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 18:59
von 'SuperSonic'
mein vater: 58 jahre schafft 13 khz :D

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 19:15
von burki
Hi Frank,
Oberhalb von ca. 15,5 kHz klingen alle Töne gleich,
nur unterschiedlich laut.
und wie aendern sich dann im Alter die empfundenen Klangfarben, d.h. gibt's in diesem Bereich eine Art Langzeitgedaechnis, Interpolation (bzw. entsprechende Untersuchungen dazu) ?
Hab vor einigen Monaten noch deutlich (aber natuerlich im Verhaeltnis zu niedrigeren Frequenzen sehr leise) 17 kHz hoeren koennen, bin 40 .
Gruss
Burkhardt

P.S.: Dieses Editierfenster ist einfach zum k**tzen oder meine Augen sind einfach zu schlecht geworden ...

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 21:07
von Frank Klemm
P.S.: Dieses Editierfenster ist einfach zum k**tzen oder meine Augen sind einfach zu schlecht geworden ...
Ein wenige Pixel großes Fenster auf
einem Doppelmonitorsystem mit
insgesamt 4,6 Millionen Pixel.

Wenn Du das Fenster nicht findest, muß
Du den

Edi
twin
dow
find
er

installieren.
Oder Beschwerde an

a.goertler@nubert.de

Dann bin ich nicht der einzige Nörgler.

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 22:17
von Sinnestäter
Gestern hat mein Fernseher *gepiepst*, ich höre also bis mind. 16 kHz (30 Jahre, (siehe entsprechenden Thread)

jedenfalls auf dem linken Ohr. Auf dem rechten Ohr ist alles jenseits der Stille (schlechte Behandlung einer Mittelohrentzündung mit 7 Jahren).

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 23:50
von pinglord
ich bin 21. Und wie schon gesagt es geht bis 16 kHz

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 01:32
von Malcolm
Hmmm. eine genaue Zahl ist schwer zu nennen! Bei 15Khz höre ich noch "einen Ton", bei 17 wäre schon ein Blindtest erforderlich...
also um die Ecke auf jeden Fall...
Andere Frage:
Welche Tiefen Töne hört Ihr???
Hört jemand von euch einen 16Hz Ton als "Ton"??
20 Hz nehme ich noch war, aber alles drunter iss nicht!
Hab mal den Blindtest mit nem Freund gemacht vor ein paar Minuten.
Hatte den AW-1000 auf 20 Hz laufen, etwa halber Pegel.
Der gute hat NIX gehört, mir ging es aber nach 2 Minuten tierisch auf den Senkel :lol:

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 08:36
von DigitalAngel
bis ca. 15500Hz noch als "Ton.
17khz hör ich auch noch, aber eher so unbewusst, dazu müsste ich lauter aufdrehen.

Bin 17.

Wah 8O ich werde Discos in zukunft meiden :lol:

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 10:49
von Agent K
Also ich hab jetzt nochmal einen Test durchgeführt undzwar wieder neben meinen eingeschaltenen Computer mit meinen Kopfhörer.
1000 Hz hab ich so eingestellt das es schon ziehmlich laut aber auf keinen Fall unerträglich war. Dann hab ich mich langsam bis 17 kHz hochgetastet. 17 kHz konnte ich noch eindeutig als sogar recht lauten Ton hören. Als ich dann auf 18 kHz hochgeschalten habe war noch ein leiser Ton zu hören! Bei 19 kHz bildete ich mir ein noch einen ganz leisen Ton zu hören. Als ich diesen dann abschaltete war ein deutlicher unterschied zu vernehmen 8O
Bei 20 kHz gab jedoch mein Kopfhörer (Sennheiser HD 570) nur mehr ein leises krächtzen von sich, sodas ich hier nicht mehr testen konnte.

So, jetzt freu ich mir erstmal nen Ast das ich auch noch 19 kHz hören kann 8O :wink:

Ach ja: Meine Ohren mussten noch keinen Discobesuch ertragen

Gruss vom Agent :D

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 11:39
von Oliver67
Das Edtierfenster ist zum K...., da schließe ich mich an. Wahrscheinlich mauß man eine VGA-Auflösung einstellen, um vernünftig schreiben zu können.

Oliver