Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

mcBrandy hat geschrieben: Als nächstes wäre es interessant zu wissen, ob Audysee oder ein Antimode b(ä)esser wäre. :mrgreen:
Nicht mir schon wieder neues Zeug einreden. :mrgreen:

Antimode kommt mir definitiv erst mal nicht ins Haus (sag ich, ohne die Messungen gemacht zu haben - mal schauen, wie ich danach darüber rede). Am ehesten schiele ich gerade auf eine Mehrkanalendstufe, eine gebrauchte Rotel 985, die mir Center und meine Surround-Speaker befeuern. Nicht, dass ich mir davon klanglich den großen prung erhoffe, aber ich liebe halt modulare Technik und getrennte Vor- und Enstufe fand ich schon immer toll :)

Aber das hat alles noch Zeit, und wird frühestens im Herbst zum Geburtag was. Ich hab ja momentan eh keinen Platz für die Enstufe.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

Burney hat geschrieben:Das klingt doch gut - wie hast du sie denn jetzt gestellt?
Eigentlich genau so wie die AW560er. Den 1. Sub links vom Sofa, den 2. Sub zwischen die beiden Back-Surround Speaker. Wo anders haben die Monster eh keinen Platz...
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

LeFlo777 hat geschrieben: Am ehesten schiele ich gerade auf eine Mehrkanalendstufe, eine gebrauchte Rotel 985, die mir Center und meine Surround-Speaker befeuern. Nicht, dass ich mir davon klanglich den großen Sprung erhoffe, aber ich liebe halt modulare Technik und getrennte Vor- und Enstufe fand ich schon immer toll :)
Ich rede dir nix ein. :mrgreen:

Wie wäre es mit einer Emotiva Endstufe? :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

Jetzt hast du was angestellt. Bin gleich mal auf die emotiva homepage und hab mir alle Endstufen angeschaut. Da sind schon ein paar hübsche Dinger dabei (und gar nicht soooo teuer) :)

Hast du einen Favoriten?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

Ja, je nachdem, was man vor hat, wären für mich die XPA-2, 3 und 5 meine Favoriten. Wobei es ja eine 3-Kanal oder sogar 2-Kanal ausreichen würde. Wenn man die Daten bei 4 Ohm anschaut, sind die nicht von schlechten Eltern.
Rudijopp hat sich seine Rotel gegen die Emotivas ausgetauscht und ist sehr sehr begeistert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von LeFlo777 »

ja, die sind toll :-) *träum*
Aber ich hab echt keinen Platz, diese Monster vernünftig zu integrieren, da müsste ich erst meine Wohnzimmereinrichtung austauschen.
Daher ist das alles noch in weiter Ferne, nice to haves, aber nicht zwingend erforderlich.

Wenn ich irgendwas verändere in der nächsten Zeit, dann doch eher was Richtung raumakustische Behandlung des Wohnzimmers. Aber erst mal messen.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Beitrag von mcBrandy »

Dann mach mal. Evtl kommt der kleine Mann im Ohr doch noch zum Zuge. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten