Hey Leute,
dann wird's also an 2.1 System, wenn das aktuelle nicht mehr repariert werden kann (klärt sich kommendes Wochenende).
zwei abschließende Frage habe ich noch:
- ich habe in meiner Wohnung einen Sat-Anschluss. dieser läuft direkt in den Fernseher, da ein DVB-S2 Tuner integriert ist. Wie würdet ihr das Verkabeln, dass ich den Sound trotzdem über die Anlage bekomme? bisher wurde er über einen Klinke Stecker mit der aktuellen Anlage verbunden. lt. produktblatt (http://www.sony.at/product/tv-102-40-lc ... he-details) hat mein derzeitiger TV einen TOSLINK und ein Kopfhörer Ausgang.
- welche Kabel vom Nubert Shop würdet ihr empfehlen, um die LS und Subwoofer mit derm AVR zu verbinden?
danke für euer Engagement in dieser Diskussion.
LG Blank
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung AVR
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 29. Jul 2013, 16:15
Re: Kaufberatung AVR
Zuletzt geändert von blanksheet am Mi 31. Jul 2013, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung AVR
Ich würde dann den Toslink nehmen und den zum AVR führen. Fraglich ist, ob den TV das Signal über den Toslink in 5.1 weitergibt. Bei mir ist es leider so, dass mein TV über den optischen Ausgang zwangsweise auf Stereo herunterrechnet. ![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Kaufberatung AVR
wenn dein tv einen modernen hdmi anschluss hat müsste der arc sein...audio return channel, dann kannst da einfach den ton anden avr zurückgeben imho
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Kaufberatung AVR
tja, dem Hdmi Anschlussieht man es leder nicht an.
Da hilft nur ein Blick in die Bda oder ins Internet, wenn man die exakte Typenbez. kennt.
Modern ist halt rel. Mein Tv ist 3 J. alt und leider nicht mehr modern.![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
Da hilft nur ein Blick in die Bda oder ins Internet, wenn man die exakte Typenbez. kennt.
Modern ist halt rel. Mein Tv ist 3 J. alt und leider nicht mehr modern.
![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50