Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

Ich werde mir zum vergleich jetzt einmal noch die Magnat vector 201 + Magnat surpreme 201a als Sub holen und mir diese kombi einmal anhören. Das Paket kostet nämlich genauso viel wie 2 311er. Und wenn die Magnat dann genauso klingen wie die 311er schick cih die nubis wieder zurück. Werde aber den Magnat sub dann auch mal mit den 311er anschließen und gucken ob der wirklich zusätzlich so viel bringt.
Benutzeravatar
robbsv
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 22:58
Wohnort: Rostock

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von robbsv »

Hallo Future30,

Ausprobieren kannst du das natürlich. Es kann natürlich auch sein, dass dir der analytische, neutrale Klang der Boxen missfällt. Da wird nichts zusätzlich aufgedickt. Da sie dir ja bei höheren Lautstärken gefallen probier doch mal an den Receiver-Soundeinstellungen zu drehen.
Bei Onkyo gibt es eine Funktion DynamicEQ. Damit bekommt man auch bei leiser Lautstärke ein schönes Bassfundament. U.U. gibts heim Yamaha sowas auch.

Ich habe mir (der Zufall will es so) die gleiche Kombination (311 und Yamaha 475) für das Schlafzimmer die Tage gekauft. Der Yamaha müsste am Mittwoch eintreffen. Dann kann ich gerne mal meinen Eindruck schildern.
Selbstbau Rahmenleinwand
Selbstbau Multifunktionswand

Wohnzimmer:
nuBox 511 - CS-441 - DS-301
Denon X-4000; Epson EH-TW 3500; Reckhorn A-406+2xBS-200
Schlafzimmer:
nuBox 311
Yamaha RX-V475
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

OK super ich bin gespannt :)
Benutzeravatar
robbsv
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 22:58
Wohnort: Rostock

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von robbsv »

Hallo!
Ich wollte mal nachfragen, was nun bei deinen weiteren Tests so raus gekommen ist? Hast du dich schlussendlich für oder gegen die nuBox entschieden?

Ich bin mit der Kombination 311 und Yamaha 475 sehr zufrieden. Vermisse da echt nichts. Im Direktvergleich mit der nuBox 511 muss man mit der kleinen Box natürlich Abstriche hinnehmen. Aber die 311 macht alleine auch echt Laune, wie ich finde.
Selbstbau Rahmenleinwand
Selbstbau Multifunktionswand

Wohnzimmer:
nuBox 511 - CS-441 - DS-301
Denon X-4000; Epson EH-TW 3500; Reckhorn A-406+2xBS-200
Schlafzimmer:
nuBox 311
Yamaha RX-V475
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von palefin »

ich glaube, du warst in der Bringschuld:
" Dann kann ich gerne mal meinen Eindruck schildern. "
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
robbsv
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 22:58
Wohnort: Rostock

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von robbsv »

Ah, mist. Da hat jemand aufgepasst. :D

Ich höre mit der 311 übrigens auch nur sehr gemäßigte Pegel, weil die eben im Schlafzimmer sind und man dann schonmal Rücksicht auf Nachbarn nehmen sollte.
Bei mir steht der yammie immer auf Straight.
Dadurch, dass ich die 511er nun schon einige Jahre habe, habe ich das neutrale Klangbild natürlich direkt wiedererkannt. Denke, dass das den Leuten, die mit schlecht eingepegekten 2.1 billigsystemen lange Zeit gehört haben, schon schwer fällt, da einen Zugewinn zu sehen.

Aber vll belehrt uns Future30 auch eines besseren. :)
Selbstbau Rahmenleinwand
Selbstbau Multifunktionswand

Wohnzimmer:
nuBox 511 - CS-441 - DS-301
Denon X-4000; Epson EH-TW 3500; Reckhorn A-406+2xBS-200
Schlafzimmer:
nuBox 311
Yamaha RX-V475
Antworten