Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 17 Soundcheck
Re: AW 17 Soundcheck
Mich hätte nun ja noch der Unterschied interessiert, zwischen einen oder zwei 17ern. Das seit ihr nicht mehr durchgegangen oder?
AVR
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW 17 Soundcheck
Der unterschied ist der gleiche wie bei allen subs.Niraya hat geschrieben:Mich hätte nun ja noch der Unterschied interessiert, zwischen einen oder zwei 17ern. Das seit ihr nicht mehr durchgegangen oder?
Einer ist schon gut, aber mit zweien hast du logischerweise eine bessere Raumanregung.
Sprich in großen zimmern ist der bass nicht auf einer seite stärker als wie auf der anderen, sondern im ganzen raum gleich.
Das ist der unterschied zwischen 1 und 2 subs.
Das mussten wir nicht extra testen.

Re: AW 17 Soundcheck
Niraya hat geschrieben:Mich hätte nun ja noch der Unterschied interessiert, zwischen einen oder zwei 17ern. Das seit ihr nicht mehr durchgegangen oder?
Micha hat es schon geschrieben, aber wenn dein Raum größer ist und du eine sehr gleichmäßige Bassverteilung haben möchtest kommst du kaum um einen zweiten drum herum...
Ich hab bei mir schon einiges ausprobiert und bin immer wieder zum Ergebnis gekommen, wenn man im ganzen Raum ein vernünftig gleichmäßiges Fundament haben möchte, dann sind es immer zwei Subs;)....
Außerdem hört es sich auch homogener an;)...
Gruß
Daniel
Re: AW 17 Soundcheck
mxplod hat geschrieben:Die Jungs reden hier von den AW12 bzw. 13, die werden sicher bauartbedingt noch n ticken fixer spielen...acky hat geschrieben:Das kann ich gar nicht bestätigen. Bei mir läuft der AW 17 auch bei Musik mit und ergänzt die NV 10 perfekt. Natürlich muss er für Musik leiser mitspielen. Aber von Langsamkeit ist da keine Spur.highendmicha hat geschrieben:...
Nach meiner Meinung ist der AW-17 ein reiner Abrissbrocken der sich bei tollen filmen pudelwohl fühlt.
Dafür wurde er auch meiner Meinung nach gebaut.
Denn an kurze knackige synthesizer Beats wie bei schiller beist er sich die zähne aus.
Da gehen die großen Standlautsprecher 10,11,14 und die kleinen 12 und 13er subs bedeutend besser zur sache.
Sie schaffen den Spagat zwischen kurzen, harten, tiefen schlägen wesentlich besser.
Mit diesen kurzen Impulsen kam der 17er nicht so richtig mit.
Genau das ist der Grund warum der 17er für mich ein reiner Kinosub ist.
...
Die "Abrisseigenschaften" des AW 17 im Kinobetrieb kann ich allerdings bestätigen.
Aber der AW17 ist im Vergleich zum alten AW1000 sicher präziser und auch schneller...
Und wie gesagt ist auch immer alles eine Frage des persönlichen Geschmacks
Mich würde interessieren warum die "bauartbedingt" schneller spielen?
Laut Nubert ist dies genau andersum der Fall.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW 17 Soundcheck
Das kann dir von den drei zitierten keiner technisch beantworten würde ich mal grob sagen.nilz hat geschrieben:Mich würde interessieren warum die "bauartbedingt" schneller spielen?
Laut Nubert ist dies genau andersum der Fall.
Ich schreibe nur das was ich höre und warnehme.
Daher mein tipp.
Hör es dir selber an und bilde dir dann deine Meinung.

Irgendwas muss ja dran sein wenn es mehrere Leute schildern.
BTW wäre der 17er die eierlegende Wollmilchsau, gäbe es ja keine daseinsberechtigung seitens nubert für den 12er und 13er!
Sprich muß es ja auch vorteile ihrer seits geben.
Aber wie schon gesagt, das hier geschriebene sind alles persönliche Hörerfahrungen von usern nd mehr nicht.
Jeder der wirkliches interesse hat, sollte sich selbst ein bild davon machen und dann für sich persönlich entscheiden.
Bestes beispiel sind holger und ich.
Bei vielen sachensind wir einer meinung, was den unterschied von AW1000 zu 17er angeht aber nicht.
Für mich legt der 17er mehr als eine klare schippe oben drauf.
Daher muß es jeder für sich entscheiden und kann niemand anderem seine Meinung die physikalisch richtig sein muss aufzwingen!
Re: AW 17 Soundcheck
Die Daseinsberechtigung haben die 12er und 13er ja auch. Sie sind kleiner und fügen sich daher leichter in ein Wohnzimmer ein. Außerdem hat der 13 eine DSP Einheit. Nicht alle benötigen einen so großen Subwoofer wie den 17er. Das macht ihn aber nicht "langsamer" als den 12/13er. Sondern durch eine niedrigere Grenzfrequenz ist er theoretisch der schnellste Subwoofer im Nubertschen Programm.
Eine Aufstellung der Bassisten in den Raumecken, regt die Raummoden maximal an. Das AM kann Überhöhungen rausbügeln, aber keine Auslöschungen vermeiden. Wenn man allerdings eine krasse Überhöhung hat, nimmt das AM bei dem Frequenzbereich den Pegel raus. Übrig bleibt dann ein Mix aus der Raummode und dem leisen Pegel des Subs, welche in der Summe eben "normal laut" sind. Schiller hört sich bei mir so an wie von dir beschrieben Micha, daher gehe ich davon aus, dass bei Daniel auch Auslöschung vorhanden sind. .
Wie du schon sagst sollte man sich sein eigenes Bild machen, daher werde ich mir die auch bestellen.
Ich finde es nur immer schwierig für mitlesende, zu sagen dass der 17er nicht so musikalisch spielt wie der 12/13 und man so das Kaufinteressente verliert. Denn das ist keine Sache die man in zwei unterschiedlichen Räumen und zweier Aufstellungsextreme vergleichen kann.
Von daher.. wenn der 17er für dich oder Holger interessant ist.. unbedingt zuhause testen! !!
Eine Aufstellung der Bassisten in den Raumecken, regt die Raummoden maximal an. Das AM kann Überhöhungen rausbügeln, aber keine Auslöschungen vermeiden. Wenn man allerdings eine krasse Überhöhung hat, nimmt das AM bei dem Frequenzbereich den Pegel raus. Übrig bleibt dann ein Mix aus der Raummode und dem leisen Pegel des Subs, welche in der Summe eben "normal laut" sind. Schiller hört sich bei mir so an wie von dir beschrieben Micha, daher gehe ich davon aus, dass bei Daniel auch Auslöschung vorhanden sind. .
Wie du schon sagst sollte man sich sein eigenes Bild machen, daher werde ich mir die auch bestellen.
Ich finde es nur immer schwierig für mitlesende, zu sagen dass der 17er nicht so musikalisch spielt wie der 12/13 und man so das Kaufinteressente verliert. Denn das ist keine Sache die man in zwei unterschiedlichen Räumen und zweier Aufstellungsextreme vergleichen kann.
Von daher.. wenn der 17er für dich oder Holger interessant ist.. unbedingt zuhause testen! !!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 17 Soundcheck
nilz hat geschrieben:Die Daseinsberechtigung haben die 12er und 13er ja auch. Sie sind kleiner und fügen sich daher leichter in ein Wohnzimmer ein. Außerdem hat der 13 eine DSP Einheit. Nicht alle benötigen einen so großen Subwoofer wie den 17er. Das macht ihn aber nicht "langsamer" als den 12/13er. Sondern durch eine niedrigere Grenzfrequenz ist er theoretisch der schnellste Subwoofer im Nubertschen Programm.
Eine Aufstellung der Bassisten in den Raumecken, regt die Raummoden maximal an. Das AM kann Überhöhungen rausbügeln, aber keine Auslöschungen vermeiden. Wenn man allerdings eine krasse Überhöhung hat, nimmt das AM bei dem Frequenzbereich den Pegel raus. Übrig bleibt dann ein Mix aus der Raummode und dem leisen Pegel des Subs, welche in der Summe eben "normal laut" sind. Schiller hört sich bei mir so an wie von dir beschrieben Micha, daher gehe ich davon aus, dass bei Daniel auch Auslöschung vorhanden sind. .
Wie du schon sagst sollte man sich sein eigenes Bild machen, daher werde ich mir die auch bestellen.
Ich finde es nur immer schwierig für mitlesende, zu sagen dass der 17er nicht so musikalisch spielt wie der 12/13 und man so das Kaufinteressente verliert. Denn das ist keine Sache die man in zwei unterschiedlichen Räumen und zweier Aufstellungsextreme vergleichen kann.
Von daher.. wenn der 17er für dich oder Holger interessant ist.. unbedingt zuhause testen! !!

"Langsamer Bass" ist auch häufig ein Indikator für zuviel Nachall im Tieftonbereich.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW 17 Soundcheck
Ich dachte eben nicht?nilz hat geschrieben:Schiller hört sich bei mir so an wie von dir beschrieben Micha,
Da mir Holger erzählte das du ihm gesagt hast das dein bass nicht so gut ist wie der bei holger im kino.

Genau das sehe ich anders.Jeder der ein wenig ahnung von dem thema hat weiß das sich anlagen immer von raum zu raum anders anhören.Sei es der raumform oder der Aufstellung geschuldet.Dies wird ja auch in den berichten auch explezit angesprochen.Somit weis doch derjenige der interesse hat das man die aussagen immer differenziert sehen muss.Man kann meistens eine grundcharakteristik erkennen die reicht um zu entscheiden ist produkt a was für mich oder nicht.nilz hat geschrieben:Ich finde es nur immer schwierig für mitlesende, zu sagen dass der 17er nicht so musikalisch spielt wie der 12/13 und man so das Kaufinteressente verliert.
Es ist ja nicht so das hier nur ein post steht und der in stein gemeiselt ist.
Daniel ist mit der Musikperformance zufrieden!Acky ist mit der Musikperformance zufrieden.Holger und ich meinen das es besser geht mit einem AW-12 oder 13 was musik angeht.Von daher sind doch verschiedene Meinungen da woraus der geneigte käufer schon mal wertvolle tipps ziehen kann.Der rest muss dann derjenige schon selber machen und testen in den eigenen wänden.Genau so habe ich es vor einigen jahren ja auch gemacht als ich mich hier angemeldet habe.
Verschieden meinungen gelesen.Daraus eine vorauswahl getroffen und dann mit eigenen hörvergleichen meine LS gefunden mit denen ich absolut glücklich bin.Daher verstehe ich nicht was daran falsch ist?Denn das gute bei nubert ist ja das man zuhause testen kann und bei nicht gefallen diese zurück schickt und den anderen kandidaten testet.
Er wird bei holger getestet werden!!!!nilz hat geschrieben:Von daher.. wenn der 17er für dich oder Holger interessant ist.. unbedingt zuhause testen! !!


Re: AW 17 Soundcheck
Genau so war es auch gemeint dass sein Bass besser ist als meiner.
Du verstehst mich falsch. Ich sage nicht dass ihr es nicht so empfinden dürft. Nur lasst ihr euch von den kleinen Chassis der 12/13er und dem Mythos "klein=schnell" irreführen.
Angenommen ein Raum ist im Tieftonbereich absolut nicht in den Griff zu bekommen, dann kann man sich kein Bild eines Subwoofers machen.
Ich rede da immer mit Leidenschaft gegenan, weil sich kaum einer leisten kann beide Subwoofers zum Test nach hause zu bestellen. Zum AW 17 gibts vllt drei Threads. Und wenn in einem davon klar gesagt wird "der AW hat bei Musik klares Nachsehen", dann fällt das Produkt bei einigen aus der Bestellung raus =)
Bitte nicht negativ auffassen was ich schreibe!
Du verstehst mich falsch. Ich sage nicht dass ihr es nicht so empfinden dürft. Nur lasst ihr euch von den kleinen Chassis der 12/13er und dem Mythos "klein=schnell" irreführen.
Angenommen ein Raum ist im Tieftonbereich absolut nicht in den Griff zu bekommen, dann kann man sich kein Bild eines Subwoofers machen.
Ich rede da immer mit Leidenschaft gegenan, weil sich kaum einer leisten kann beide Subwoofers zum Test nach hause zu bestellen. Zum AW 17 gibts vllt drei Threads. Und wenn in einem davon klar gesagt wird "der AW hat bei Musik klares Nachsehen", dann fällt das Produkt bei einigen aus der Bestellung raus =)
Bitte nicht negativ auffassen was ich schreibe!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW 17 Soundcheck
Ich fasse das jetzt auch nicht negativ auf.nilz hat geschrieben:Genau so war es auch gemeint dass sein Bass besser ist als meiner.
Du verstehst mich falsch. Ich sage nicht dass ihr es nicht so empfinden dürft. Nur lasst ihr euch von den kleinen Chassis der 12/13er und dem Mythos "klein=schnell" irreführen.
Angenommen ein Raum ist im Tieftonbereich absolut nicht in den Griff zu bekommen, dann kann man sich kein Bild eines Subwoofers machen.
Ich rede da immer mit Leidenschaft gegenan, weil sich kaum einer leisten kann beide Subwoofers zum Test nach hause zu bestellen. Zum AW 17 gibts vllt drei Threads. Und wenn in einem davon klar gesagt wird "der AW hat bei Musik klares Nachsehen", dann fällt das Produkt bei einigen aus der Bestellung raus =)
Bitte nicht negativ auffassen was ich schreibe!

Ich verstehe ja auch was du meinst, nur habe ich da halt zum thema AW-17 ein anderes empfinden.
Habe ihn schon in 3 verschiedenen WZ gehört.
Unter anderem im direktvergleich gegen einen AW-13!
Darum schreibe ich ja auch immer darunter das das hier geschriebene nur meine meinung ist und nicht mehr.
Ich kann es nur noch mal sagen.
Jeder der sich für den AW-17 interessiert sollte ihn sich unbedingt anhören!!!!
Dieser sub ist echt der wahnsinn!
Es lohnt sich auf jeden fall ein test mit ihm!
Und ich bin mir auch ziemlich sicher das 99% ihn auch behalten.
