Seite 6 von 6
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:43
von jottlieb
nachon hat geschrieben:Was für AVR gibt es denn mit 2 hdmi out, die auch empfehlenswert sind?
Und evtl sich preislich im Rahmen von ca. 300 EUR bewegen?
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Geht auch knapp über 300 Euro?
Dann schau mal hier:
http://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=1616_2#xf_top
AVR mit 2 HDMI-Ausgängen, preislich aufsteigend sortiert.
Der Onkyo 626 ist übrigens recht häufig bei den Amazon Blitzangeboten (
http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_ ... ode=872398) für ca. 300 Euro zu finden. Üblicherweise an Wochenenden.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:53
von nachon
Der Pioneer wäre evtl noch ganz interessant.
(Pioneer VSX-923 schwarz)
Was dem Onkyo fehlt ist AirPlay.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:06
von jottlieb
nachon hat geschrieben:
Was dem Onkyo fehlt ist AirPlay.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Leider wahr! Eine schlechte Wahl ist der Pio daher sicher nicht.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:23
von nachon
Danke nochmal.
Ach man, das gefällt mir alles nicht. Die anderen Hersteller gefallen mir alle nicht von den Geräten. Es gibt keines, das mit zu 100% zusagt.
Und mit meinem bin ich eigentlich zufrieden, nur mit dem fehlenden hdmi out eben nicht. Mist.
Zeigt sich irgendwie keine Lösung. Den Splitter den ich nutze der macht neben dem arc auch noch Probleme mit der 3D Übertragung von br Player.
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)