horch! hat geschrieben:Nochmal anders gefragt: warum sollte ich mir eine bessere Box kaufen, wenn man den Unterschied nur im direkten Vergleich mit der schlechteren Box hört? Weil ich beim Musikhören weiß, ich könnte es hören, wenn ich umschalten könnte?
Weil man das beste haben will? Weils optisch besser gefällt? Weils nebenbei vllt auch mehr Tiefgang bringt, vllt weils besser zum Center passt? Weils günstiger/teurer ist? Gibt doch 1000 Gründe sich ne Box auszusuchen. Wie gut oder schlecht die 11 ist, genauso wie jede andere Box auf dem Schirm, findest du in nem Larifaritest halt nicht raus. Der TE findet eine für SICH PASSENDE Box, nach allen möglichen Gesichtspunkten. Das ist ne super Sache und wird ihn am Ende hoffentlich zufrieden stellen. Eine allgemeingültige Aussage darf man da natürlich nicht draus ziehen.
Umgekehrt macht doch Wahrnehmungspsychologisch viel mehr Sinn: Alle Unterschiede, die sich unser Hörgedächtnis nicht merken kann, an die sich unsere Wahrnehmung also adaptiert, brauche ich bei der Boxenauswahl nicht berücksichtigen. Ich kann also getrost nach Optik, Preis, Bauchgefühl und sonstigen Kriterien entscheiden. Und, offen gesagt, ich glaube, die meisten Menschen tun genau dies.
Das muss jeder für sich entscheiden. Boxenvergleichen ist verdammt schwierig, wenn man aber wissen will, was KLAR DIE BESSERE BOX ist, der muss es halt versuchen sich zumindest so anzunähern um die Unterschiede herauszuhören. Mit mal 2 Wochen hier hören und dann 2 Wochen das, ist es halt voll für die Tonne wie gesagt. Wobei eigentlich nicht, auch da kommt man zu einer Entscheidung, nur was für einer.
Ja und weiter? Wenn er wirklich wissen will was besser ist, und nicht nur was besser klingt, ist der Weg Zuhause nicht der richtige, sondern lieber ins Hörstudio fahren und dann ggf beide mitnehmen.
Übrigens zitierst du falsch. Ich habe nicht, wie hier der Eindruck entstehen könnte, gefragt, ob Nuberts Angebot (das gesamte) für die Tonne ist, sondern das Angebot, in den eigenen vier Wänden, zu testen.
Ist ja ne super Sache, man kriegt raus ob was in Frage kommt. Bei 2 Boxen, die beide mindestens gut sind, klanglich auch ähnlich, mit einer ähnlichen Abstimmung, ist es ein Ding der Unmöglichkeit. Kannst du natürlich anders sehen, denn ich bin mir sicher, du hast sicher einiges an Boxen bei dir daheim getestet und dein Urteil gefällt
Um nicht nur den eigenen Schwanz zu jagen: Ich finde die 284 spielt deutlich klarer, im Hochton spitzer, minimal schlechter auflösend, dafür bringt die Box im oberem Bass/Mittenbereich einfach einen freieren Mittenton. Man hört mehr Details. Der Lack der Vero ist sicher Geschmackssache, aber nochmaln Ticken aufwendiger. Auch die Traversen sind massiver/schöner. Gitter gehen ganz durch. Alles Unterschiede die man vllt betrachten sollte. Klanglich und vom P/L Verhältnis würde ICH PERSÖNLICH die 284 deutlich bevorzugen.
Gruß Thomas