Seite 6 von 10

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:48
von hcweenink
:cry: :cry:
Wenn ich diese 2 Reaktionen so lese mussen wir tatsächlich überdenken die Möbel zu schieben. Diese Wohnung ist noch in Anbau, also die Möbel noch nicht fest plaziert. ZB Fernseher kann auch am Wand hinten Esstisch. Für Kabel werden leere Leitungen zwischen all Wände gelegt.
Uebrigens war es unsere Idee Sessel u Sofa zu verschieben wenn wir einen Film anschauen.
Anyway danke so weit.
h

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:53
von palefin
Holländer in der Schwyz... :lol: :wink: Ist noch krasser als mein Schwager, der auch aus Holland stammt und sich dann in Frankfurt niedergelassen hat bei den HESSE. :lol:
So:
endlich hats geklappt. Sehr interessante Auteilung. Und nicht quadratisch, auch nicht rechteckig. Aber Kamin, Fensterfront und Loggia machens extrem schwierig.

Was ist zwischen Loggia und Wohnraum? Glastüren oder was ??? Kann ich hier nicht gut erkennen.

Die Idee mit den 5ern ist gar nicht schlecht, weil ich im Moment auch nicht sehe, wo man am besten und noch wohnlich akzeptabel ein Fernseh- und Hörbereich mit Front/Center stellen sollte. Kamin, Durchgang neben TV machens problematisch... :?

Edit... schon gesehen.. Drehbare Flügeltür zw. Wohnraum und Loggia. Daher kann dort nur schwer der TV plus Front stehen. Fällt also weg. TV vor oder neben Kamin... fällt auch weg. Also TV bleibt oder dorthin, wo der Tisch steht möglich,... :?

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:56
von nuChristian
Möbel zu verschieben halte ich ,der Einmessung wegen, für das schlimmste was Du tun kannst.

Wie gesagt, folgendes fällt mir dazu ein :

Couchgarnitur vor den TV und 5.1 mit Rears auf Ständern.

Esstisch dann an den ehemaligen Platz der Couch.

Oder Stereo an der Stelle wo die Couchgarnitur geplant ist (so schlecht finde ich die Stelle für Stereo garnicht) und für den TV Ton was Aktives.

Wenn Du sowieso 70% Musik hören willst und "nur" 30% Filme schaust, dann wirst Du beim TV Ton mit zwei Aktiven bestimmt glücklich.
Weiter kannst Du Dir dann zwei richtig schöne Standlautsprecher samt gutem Vollverstärker gönnen.

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:06
von expa
Ich sehe selbst mit Möbelrücken keine sehr gute Wand. Wenn ich das richtig sehe hast du eigenltich nur zwei Wände zur Verfügung:

- Wand wo jetzt der Esstisch steht
- Wand zwischen Gang und Küche

Egal wie du das drehst und wendest, ein tolles Stereo-Dreieck wirst du nicht hinbekommen. Das ist knall hart gesagt.

Je länger ich dein Wohnzimmer sehe desto mehr bin ich der Meinung - stecke nicht sehr viel Geld in dein Heimkino Equipment - lagebedingt wirst du nicht sehr viel herausholen können. Zwei potente Frontlautsprecher, das wars. Sogar die Nuvero 14 sind zu schade für diesen Raum.

Das Qualitativ hochwertigste wären Nuvero 7 an die Wand rechts links neben den Fernseher. (wäre wohl mein Favorit).

Die gleichmässigste Beschallung wären wohl 4 24er im ganzen Raum verteilt an die Wände.

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:12
von palefin
man könnte auch links vom Kamin den Tv hinhängen. Links davon ne Standbox. Rechts vom Kamin ne Standbox.
Rears hinten, wo der Tisch steht auf Stativen oder wandgehängt.
Oder wie gesagt, 5 Nuvero 5 entsprechend angehängt (wandgehängt kommt sie tiefer) mit 1 oder 2 AW12/13.

Aber auch Nulinekombi 34/24/44 ginge so gut. Auf die Einmessergebnisse wäre ich auch gespannt.
Auf jeden Fall keinen Einsteiger AVR nehmen...

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:16
von expa
TV vorm Fenster? nenene vergiss es...

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:23
von hcweenink
genau... Fenster sind L und R von Kamin. Ich fange an zu denken TV und Esstisch zu wechseln und Sitzecke anders ausrichten...
best
h

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:27
von expa
Meiner Meinung nach das intelligenteste Stereodreieck bekommst du in der Ecke oben Rechts hin:

TV mittig an die Wand.
rechts links Nuline 34er
unterm TV ein Center der Nuline-Serie

Direkt gegenüber dem TV das Sofa
- Kabel unter dem Fenster der Loggia entlang direkt zum Sofa, Kabel unter dem Sofa in die Wandferne hintere Ecke des Sofas
- hinter dem Sofa Nuline 24er auf Stelzen

Subwoofer sofern notwendig.

Die Sessel als Zweiergruppe in der Nähe des Kamins, eher Rechts oben

Die Essecke etwa dort, wo unsprünglich der Fernseher geplant war.

Wäre die wohl humanste Lösung.


ALTERNATIVE, aber bitte testen:

Blickdichte Schiebe-Gardinen zwischen Kamin und obere rechte Ecke.
- TV im Board vor dem Fenster
- Sofa und sessel im L - Form von oberer Rechter Ecke in die Raummitte, wobei Sofa gegenüber vom TV
- Lautsprecher auf stelzen neben TV und hinter den hinteren Ecken des Sofas

So hast du Kamin und TV auf einen Schlag abgedeckt.

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:38
von palefin
expa hat geschrieben:TV vorm Fenster? nenene vergiss es...
oha, hab ich glatt übersehen... :oops:


Aber blickdichte Gardine/Vorhang ist ne gute Idee... :wink:

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 20:49
von zeitgespenst
Bei dem Raum, den ich architektonisch einfach klasse und flexibel finde, würde ich kompromisslos 4 schöne Kompaktboxen auf noch schöneren Ständern kaufen und die stilvoll um die Sitzecke gruppiern.
Hauptsache, Du kriegst die Kabel verlegt, dass man nicht drüber stolpert.
Genau das könnte die Spaßbremse sein.

Die Lautsprecher kannst Du dann flexibel mit jeder Umgestaltung des Raumes mit umsetzen.
Zwei der geplanten Lautsprecher würde ich nicht kaufen und das gesparte Geld in NV3/4 setzen.
Den Center NV5 oder Irgendwas was über oder unter den TV passt , wenn die Lage mit dem TV klar ist.