Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand
Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 23:19
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ist individuell. Ich persönlich finde alles ab 50 cm hübsch. Testen!o0Julia0o hat geschrieben:hm.. schade mit den Ständern. Was ist eigentlich als optimaler Hörabstand bei der nuPro-300 angegeben?
Von 100% auf Null innerhalb von 2,5 Sekunden? Glaub mir, du willst die nuPros nicht bei 100% betreiben, da fallen dir echt die Ohren ab.o0Julia0o hat geschrieben: Kann ich also die Knöpfe gedrückt halten & dann geht die Lautstärke innerhalb von 2,5 Sekunden von 100% auf 0%? Oder beschleunigt die Lautstärkenanpassung erst noch.. oder ist gar kein gedrückt halten möglich?
Anschluss per USB ist eine Empfehlung, jedoch kein(!) Muss. Selbstverständlich kannst du auch per 3,5"-Klinke oder -sofern möglich- Digitalkabel verbinden.o0Julia0o hat geschrieben: In der Bedienungsanleitung steht, dass man einen PC über USB anschliessen soll. Kann ich das nicht auch mit einem 3,5"-Klinkge auf Chinch-Adapterkabel an Chinch anschliessen, damit meine Funktionen meiner "teuren" Soundkarte erhalten bleiben, z.B. auch in Spielen, 3D-Effekte, etc.?
Wozu,SaulG hat geschrieben: Vielleicht wohnt ja ein nuPro-Besitzer in der Nähe und lässt dich die Boxen mal bisschen testen?
o0Julia0o hat geschrieben:von daher möchte ich lieber Boxen die gut getestet/ bewertet sind
auch übertrieben, gewisse Dinge möchte ich schon über die Dinger in Erfahrung bringen, wie Anschlussmöglichkeiten, Hörabstände, Eignung für Eckaufstellung, Füße, Kombi mit Subwoofer, Erfahrungen im Alltag(gerne mit Spielen auch, und nicht nur Musik - da braucht man ja eher mal meht tieferen Bass).backes69 hat geschrieben: die Lautsprecher müssen nur super getestet sein, mehr nicht![]()
ja, genau - danke. Die nuPro A200 habe ich auch schon aufgeschrieben als Alternative, aber die dann samt Sub! Manchmal steht in Tests oder berichten Leute in Foren, dass die Box auch für Eckenaufstellung o.k. ist, oder manche Subs haben DSP-Funktion, damit kann man auch einen gewissen Ausgleich schaffen. Dann ist die Chance eher höher, dass sie auch in meine Ecke passt. Auf so was gucke ich halt auch vorher bevor ich mir 10 Boxen bestelle. Klar, wenn die total blöd sind, würde ich die auch zurückschicken. Aber wie gesagt, ich bin noch nicht so hörerfahren..caine2011 hat geschrieben: du kannst auch erstmal drüber nachdenken eine nummer kleiner zu nehmen, auch die A100 und A200 sind tolle boxen, und wenn es nciht auf die letzten pegelreserven ankomtm, ist das auch vollkommen ausreichend
[...]das mit den testurteilen ist so eine sache: selbst die beste box der welt kann in einem bestimmten raum sehr schlecht klingen
ja o.k. da hast du wohl Recht. Aber so ca., von Hörlautstärke 70 oder was hörst du? Auf 5 runter. Wie lange braucht der da?SaulG hat geschrieben: Von 100% auf Null innerhalb von 2,5 Sekunden? Glaub mir, du willst die nuPros nicht bei 100% betreiben, da fallen dir echt die Ohren ab.
Die Lautstärkeanpassung beschleunigt nicht - eben mal getestet.
Gedrückthalten ist möglich.
Bei 80 ist ja bei den nuPros Schluss, da fallen einem auch schon bei 70 und Hörabstand 50 cm die Löffel ab.o0Julia0o hat geschrieben:Aber so ca., von Hörlautstärke 70 oder was hörst du?
Tu' Dir selbst einen Gefallen und hol' Dir die A-100.o0Julia0o hat geschrieben:nein, natürlich nicht nur. Ich achte schon auf mehrere Dinge. Aber das ist mir halt auch wichtig. Wenn es mal an der Tür schellt(oder ich meine das nur). Oder das Telefon geht, Jemand kommt zur Tür herein. Kennst du das, wenn du Musik hörst, dass du dann manchmal denkst, es hätte an der Tür geschellt? Ich gehe dann manchmal sogar zur Tür, aber sehe Niemanden. Und werden wohl kaum immer Klingelstreiche sein. Also von daher ist mir das schnelle leiserstellen schon sogar recht wichtig. Die Box muss bei gutem Klang auch gut zu bedienen sein. Fällt eine Sache weg, käme sie für mich nicht mehr in Frage.