Die Steuerung über die Harmony ist natürlich auch eine elegante Lösung.

Wurde auch Zeit.Franconian hat geschrieben:So, die Automatik und ihre 5 Minuten kann mich jetzt mal, habe sie deaktiviert. Konnte den AW-600 wunderbar in die Logitech Harmony hinzufügen und in alle meine Aktionen integrieren, war in 2 Minuten erledigt und funktioniert tadellos.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso das weiterhin als Problem dargestellt wird...aka-33 hat geschrieben:Guten Tag nochmal![]()
So hab gestern n Bericht vom heimkinoraum gesehen.
Dort hat Herr obermeier das Problem mit der einschaltautomatic auch angesprochen das anscheinend allseits bekannt ist.
Von seiner Seite aus meinte er, nach dem einmessen den sub im avr. Ganz hoch drehen und dann direkt am sub zu regulieren damit die Kiste auch an bleibt bzw. immer genügend Saft auch in leisen Passagen bekommt.
heißt nicht, dass es das nicht gibt, ich hatte auch schon 2-3 filme, wo die automatik die subs ausgestellt hat, aber das hat dann auch nicht gestört, weil es noch viel länger gedauert hat, dass die effekte wieder kamenThomasB hat geschrieben:Ich kenne nicht eine einzige Scheibe, nichtmal Disneyzeug, wo unter 120 Hz in 5 min nichts kommt.
Hmmm, werden gewisse FSK-18-Filme jetzt auch schon 5.1 vertont ??caine2011 hat geschrieben:heißt nicht, dass es das nicht gibt, ich hatte auch schon 2-3 filme, wo die automatik die subs ausgestellt hat, aber das hat dann auch nicht gestört, weil es noch viel länger gedauert hat, dass die effekte wieder kamen