Seite 6 von 16

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:00
von palefin
Danielocean hat geschrieben:Bevor ich ne Stero-Endstufe brücke, würde ich alleine wegen der Impedanz lieber auf Bi-Amping setzen... Vielleicht auch mal ein Ansatz in diesem Beispiel...
ich dachte nach vielen Beiträgen dazu, das würde nichts (oder nicht viel) bringen? :? :?

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:01
von tine-paul
Dr. Bop hat geschrieben:
Oleg.wicksler hat geschrieben:Also lohnt es sich doch nupower-d zu holen oder? :)
Würde ich sofort wieder tun und kann ich nur jedem empfehlen. :mrgreen:

Aber in diesem Thread geht es ja um Mono-Endstufen.
Welche Mono-Endstufen bringen die Leistung der NuPower D?

MF M8/700i Stück 5000€

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:04
von Danielocean
palefin hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:Bevor ich ne Stero-Endstufe brücke, würde ich alleine wegen der Impedanz lieber auf Bi-Amping setzen... Vielleicht auch mal ein Ansatz in diesem Beispiel...
ich dachte nach vielen Beiträgen dazu, das würde nichts (oder nicht viel) bringen? :? :?
Ging auch eher darum wenn er unbedingt zwei Geräte hinstellen will. Nichts bringen glaube ich jetzt so auch nicht, schließlich wird die Leistung einer (Zweikanal)Endstufe ja auf tiefton und hoch/Mittelton aufgeteilt... Wie gesagt, würde ich eher biampen als brücken...

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:06
von Oleg.wicksler
Für meine nv-60 brauche ich keine neue Endstufe. Meine T+A A2000AC langweilt sich so wie so und bleibt kalt. :D ich meinte für die 14/140

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:19
von macinally
Zweck0r hat geschrieben:Und nicht für die arme kleine Nuvero 60 - das eine Bässlein kann 1000 Watt doch gar nicht sauber verarbeiten.
Die 140 auch nicht... 8O

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:27
von Dr. Bop
Danielocean hat geschrieben:..., schließlich wird die Leistung einer (Zweikanal)Endstufe ja auf tiefton und hoch/Mittelton aufgeteilt...
Bei Nubert Boxen erfolgt die Trennung beim Bi-Amping zwischen Hochton und Mittel-/Tiefton.
Danielocean hat geschrieben:Wie gesagt, würde ich eher biampen als brücken...
Ich würde einfach eine Endstufe wählen, die genug Saft hat, ohne dass ich da groß dran rumtun muss.

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:35
von Dr. Bop
tine-paul hat geschrieben:Welche Mono-Endstufen bringen die Leistung der NuPower D?
z. B. eine McIntosh MC 1.2 KW AC - Mono oder McIntosh MC 2KW AC - Mono

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:40
von Danielocean
Dr. Bop hat geschrieben:Ich würde einfach eine Endstufe wählen, die genug Saft hat, ohne dass ich da groß dran rumtun muss.
Definitiv...!!!
Ne nuPower in schön wäre klasse, nicht wahr Andreas?! :mrgreen:

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:20
von Lipix
aaof hat geschrieben: Die Crux bei den kleinen Pro-ject Teilen iliegt wohl auch bei den lächerlichen Netzteilen. Pro-Ject hat zwar hier auch eine Lösung (externe Stromversorgung), nur wird es erstens dadurch viel teurer (auch auf die schlußendliche Leistung bezogen) und zweitens das eigentlich geniale, der "Miniformat" geht irgendwie auch flöten.
[...]
Aber was man so im Netz findet (was leider dürftig ist) fällt meist nicht so dolle aus. Und wirklich günstig sind vor allem die Monos ja nicht gerade.
Gab hier ja mal einer User den wir lange davon überzeugen mussten, dass seine 681 mit ATM nicht genug Saft von den Project bekommen und die Kisten beim THX Trailer jedes Mal schlapp gemacht haben :mrgreen:

Re: Mono Endstufen Nuvero 14

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:29
von macinally
Mal ne Frage OT,

hat schon jemand von den "Nupower - Käufern" die Endstufe mal einem Härtetest unterzogen?
Immerhin sollte man damit Schweißen können :mrgreen: Sie soll ja extrem Laststabil sein...

Mit dem Härtetest meine ich nicht! Hifi Lautsprecher im Wohnzimmer... 8)

Im Raum Minden/Bielefeld/Hannover wäre ich gerne bereit, 2,4 oder auch mehr RCF ESW 18 mit Topteilen zur Verfügung zu stellen.
Mal sehen, ob man mit der Nupower wirklich "Schweißen" kann :D