Seite 6 von 9
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: So 20. Nov 2016, 20:06
von belu
robin84 hat geschrieben:Warum soll Klassik zwingend eine höherwertigere Box verlangen, als andere Musik?
Ganz einfach: weil es einen realen Referenzpunkt gibt. Man hat ein akustisches Ideal vor Ohren, was die Box erreichen muss.
Soweit richtig, nur sollte man dann beim Vergleichshören, so wie G. Nubert es vorschlägt, die Musiker und die Lautsprecher gleichzeitig hinter einem undurchsichtigen aber schalldurchlässigen Vorhang abwechselnd spielen lassen. Wer kann das schon bei sich in den eigenen Räumen ?
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: So 20. Nov 2016, 20:41
von SLK320
Ich hatte einige Jahre die NuBox 400, und war sehr zufrieden mit ihr aber nie Klassik drüber gehört. Ich hatte auch die 481 die ich im Hochton nie spitz empfand, sie spielen schon frisch forsch was man mögen muss.
Bei Klassik sicherlich nicht unbedingt die beste Wahl, die 513 fand ich auch klasse Lautsprecher leider in meinem Musikzimmer zu fett.
Seit dort die NuVero 4 stehen, habe ich auch Spaß daran gefunden Klassik zu hören, der HT der NV ist einfach ein Traum.
Mir persönlich gefällt er sogar besser als den der neuen NV Serie, da ich ich auch auf die NV60 wechseln wollte. Aber schlecht ist eine NuBox 481 garantiert nicht und bietet fürs Geld verdammt viel Lautsprecher.
Aber hier in diesem Fall passt es halt nicht, und da sind mehrere Faktoren für verantwortlich.
Gruß Carsten
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: So 20. Nov 2016, 21:02
von König Ralf I
Hallo,
ich war heute zum Essen eingeladen.
Mir hat´s geschmeckt.
Zu der Aussage bin ich in der Lage , ganz ohne weitere verschiedene Essen zu probieren.
Ob ihr´s glaubt oder nicht.
Es hätte auch sein können das es mir nicht schmeckt.
Selbst dazu hätte ich nicht noch ein paar andere Essen probieren müssen.
Grüße
Ralf
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 06:09
von aaof
Ralf, du redest in Metaphern.

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 08:42
von mcBrandy
Ich vermute ganz stark, das die Box nen Treffer weg hat! Weil ich empfinde die NuBox-Serie jetzt nicht als "kratzig" oder sonst was.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 10:13
von Novma
Vermutungen - genau
Um nichts anderes geht es hier seit 6 Seiten
Der Treadsteller ist nicht einmal in der Lage Bilder zu zeigen, um zumindest eine Vorstellung vom Raum, Aufstellung / Platzierung der LS, etc zu bekommen.
Stattdessen wird hier blind weiter philosophiert, woran es denn liegen könnte.
Denkt hier wirklich jemand, so kann man ihm weiterhelfen?
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 11:00
von belu
Novma hat geschrieben:Stattdessen wird hier blind weiter philosophiert, woran es denn liegen könnte.
Wenn sonst nicht viel los ist können wir doch ein wenig plaudern

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 11:41
von g.vogt
robin84 hat geschrieben:Ohne Zweifel, aber ein "eingefleischter" Klassikhörer weiß natürlich wie die Instrumente zu klingen haben, insofern fallen dann schlechtere Lautsprecher sehr deutlich auf.
Als Konzertbesucher und Laienchorsänger möchte ich dem widersprechen: Es ist frappierend, wie unterschiedlich gleiche Instrumente je nach Modell, Musiker und Raum klingen können. Es gibt ihn nicht, diesen einen, unverkennbaren Geigenklang, anhand dessen man jeden Lautsprecher messen könnte.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 14:01
von robin84
Vollkommen richtig. Dennoch wirst du immer blind nachts um 4 mit 2 Flaschen Rotwein intus unterscheiden können, ob du gerade irgendeine der echten Violinen hörst oder ein Paar "Brüllwürfel" die dir ne Violine vorspielen. Und das komplett ohne einen A-B-Vergleich zu benötigen.
Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 23:28
von Oleg.wicksler
Ich habe zuhause nur Nubox 313 von Nubert. Und Dynaudio excite x14. Dynaudio kostet neue 990€. Nubox 313 ein Drittel davon. Wenn ich einzelne Musikstücke genau hinhöre finde ich Dynaudio einfach erwachsener, hochaulösender und filigran. Die Geige spielt schon realer, gefühlvoll. Nubert spielt aber voluminöser. Die Boxen füllen den Raum besser, können tiefer und lauter als x14. Und das alles für 360€. Ich denke dafür wird Nubert gelobt. Preis Leistung ist einfach unschlagbar. Von einer Nubox erwarten dass die so gut wie nuvero spielt, wäre wahrscheinlich nicht so schlau. Such dir einfach nuvero NV-4. damit kann man schon die Suche nach der Boxen einfach beenden und Musik genießen.
Just my two cents