![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Cinema und Stereo ein Widerspruch?
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
nein, ich hatte mal die nuWave 45 als Stereo mit dem BRR nach unten, ca. 4 cm Abstand, da hat nix gedröhnt ![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Oh, das hätte ich jetzt ja nicht gedacht.
Ich hätte gedacht, dass man das Rohr mindestens mit dem Pfropfen verschließen muss, um es auszuhalten. Dann würde sich die Novio 70 ja als Front Lautsprecher anbieten, wenn ich sie Hochkant auf den Subwoofer draufstelle.
![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Wenn es dröhnt, hängt es vor allem mit deinem Raum, der Aufstellung der Lautsprecher und deinem Hörplatz zusammen.
Wie es bei dir zu Hause in deinem Raum klingen wird, kann per Ferndiagnose niemand sagen.
Du scheinst dir auch immer Aussagen zu suchen, die deine aktuellen Vorstellungen bestätigen.
Wie es bei dir zu Hause in deinem Raum klingen wird, kann per Ferndiagnose niemand sagen.
Du scheinst dir auch immer Aussagen zu suchen, die deine aktuellen Vorstellungen bestätigen.
Bei dir verliert man so langsam den Überblick. Erzähl uns doch nochmal was deine Wünsche und Probleme sind.laurooon hat geschrieben:nach genau so einem Post habe ich gesucht.
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Probleme habe ich keine. Vielleicht "Luxusprobleme". Ich hab hier ein Jamo D600 5.2 Set. Es klingt sehr gut und ist dank wandmontierter, geschlossener Dreiwegelautsprecher auch nicht besonders aufstellungskritisch. Auch meine zwei Woofer sind geschlossen, so dass ich sie nur 5cm von der Wand wegstehen habe und nichts dröhnt, der Bass ist trocken, präzise und lässt den Teppich flattern. Insgesamt bin ich SEHR zufrieden mit dem Set. Aber ich habe es schon drei Jahre und Hobby wäre ja nicht Hobby, wenn man sich nicht irgendwann mal einen Tapetenwechsel wünscht.
Mein "Problem" ist, dass das neue Set dem alten akustisch erstmal das Wasser reichen muss. Während also die Nuvero Lautsprecher, im Augenblick zwei Nuvero 60 und ein Nuvero 70, im Hochton und Mittentonbereich ähnlich gut klingen wie die Jamos, haben sie im Bassbereich deutlich mehr zu bieten. Genau dieser Vorteil wird sogleich jedoch ein Nachteil. Durch die Bassreflexkonstruktion muss ich bestimmte Wandabstände einhalten und die Boxen mehr in den Raum hineinstellen, was mir optisch nicht gut gefällt. DIe Jamos sind bei 80Hz THX- typisch getrennt und hängen an der Wand. Kein Problem. Die deutlich tiefer spielenden Nuveros sind zickig bei der Aufstellung.
Ich bin ehrlich und gebe zu, die Jamos sind echt keine Schönheit. Graue Klötze die kompromisslos auf Klang und null auf Optik getrimmt sind. Aber sie klingen, und wie! Die Nuveros sind so viel schöner und fassen sich auch besser an. Letzenendes suche ich aber keine neuen Möbel, sondern bessere Lautsprecher. Mein Haupteinsatzzweck ist Kino. Ich würde sagen 90% Kino und 10% Musik.
Da ich mittlerweile das gleiche Set, wie der TE hier habe, werde ich gleich noch meine Beobachtungen dazu kundtun.
Mein "Problem" ist, dass das neue Set dem alten akustisch erstmal das Wasser reichen muss. Während also die Nuvero Lautsprecher, im Augenblick zwei Nuvero 60 und ein Nuvero 70, im Hochton und Mittentonbereich ähnlich gut klingen wie die Jamos, haben sie im Bassbereich deutlich mehr zu bieten. Genau dieser Vorteil wird sogleich jedoch ein Nachteil. Durch die Bassreflexkonstruktion muss ich bestimmte Wandabstände einhalten und die Boxen mehr in den Raum hineinstellen, was mir optisch nicht gut gefällt. DIe Jamos sind bei 80Hz THX- typisch getrennt und hängen an der Wand. Kein Problem. Die deutlich tiefer spielenden Nuveros sind zickig bei der Aufstellung.
Ich bin ehrlich und gebe zu, die Jamos sind echt keine Schönheit. Graue Klötze die kompromisslos auf Klang und null auf Optik getrimmt sind. Aber sie klingen, und wie! Die Nuveros sind so viel schöner und fassen sich auch besser an. Letzenendes suche ich aber keine neuen Möbel, sondern bessere Lautsprecher. Mein Haupteinsatzzweck ist Kino. Ich würde sagen 90% Kino und 10% Musik.
Da ich mittlerweile das gleiche Set, wie der TE hier habe, werde ich gleich noch meine Beobachtungen dazu kundtun.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
bei 90% Kino kannst Dir ne Menge sparen denn dafür würden es auch locker die nuLines machen
Und so schlecht gegenüber den nuVeros sind diese nun auch nicht
Ich würde bei überwiegende Kino Beschallung dann zu 24 bzw. 34 für Front und rears tendieren und Center den CS 44 oder für sehr gute Sprachverständlichkeit den CS 174 nehmen. Dazu kannst deine Subs behalten wenn die so gut bei wandnaher Aufstellung sind (bei den Nuberts wird das mit den 5 cm. Wandabstand nix ohne Entzerrung) und somit hast Du etliche Kohle gespart bei bestimmt nicht schlechter klingende Qualität![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Und so schlecht gegenüber den nuVeros sind diese nun auch nicht
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich würde bei überwiegende Kino Beschallung dann zu 24 bzw. 34 für Front und rears tendieren und Center den CS 44 oder für sehr gute Sprachverständlichkeit den CS 174 nehmen. Dazu kannst deine Subs behalten wenn die so gut bei wandnaher Aufstellung sind (bei den Nuberts wird das mit den 5 cm. Wandabstand nix ohne Entzerrung) und somit hast Du etliche Kohle gespart bei bestimmt nicht schlechter klingende Qualität
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Zuletzt geändert von Bruno am Fr 24. Feb 2017, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Macht der 174 das deutlich besser?Bruno hat geschrieben:den CS 44 oder für sehr gute Sprachverständlichkeit den CS 174 nehmen.
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Da ich im Moment Dreiwege-Lautsprecher habe, würde ich auch für die Zukunft gerne bei Dreiwege bleiben. Daher würde ich allein schon aus diesem Grund zum CS-174 greifen wollen. Ich hatte früher einmal ein Nubox-Set. Sogar 11.2.
Aber der Zweiwege-Center konnte mich damals nicht so überzeugen.
Die für mich gerade beißendere Frage ist, ob ich Bruno richtig verstanden habe, das die Nuline gegenüber der Nuvero beim Einsatzzweck Heimkino nichts, oder nur sehr wenig drauflegen kann.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Die für mich gerade beißendere Frage ist, ob ich Bruno richtig verstanden habe, das die Nuline gegenüber der Nuvero beim Einsatzzweck Heimkino nichts, oder nur sehr wenig drauflegen kann.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
davon kannst Du ausgehen, werden dir hier bestimmt auch einige das Gleiche sagenlaurooon hat geschrieben:
Die für mich gerade beißendere Frage ist, ob ich Bruno richtig verstanden habe, das die Nuline gegenüber der Nuvero beim Einsatzzweck Heimkino nichts, oder nur sehr wenig drauflegen kann.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
haben hier schon einige behauptetSoilworker hat geschrieben:Macht der 174 das deutlich besser?Bruno hat geschrieben:den CS 44 oder für sehr gute Sprachverständlichkeit den CS 174 nehmen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
Nun, das würde in der Tat einiges an Kohle sparen, da hast du Recht
Was mir bei Nubert fehlt, ist so etwas wie die Nuvero 50 als geschlossene Dreiwege-Konstruktion für die Wandmontage. Von mir aus der D600 LCR im Nuvero-Look!
Ich glaube fürs Kino empfehlen sich solche Lautsprecher einfach eher aus verschiedenen Gesichtspunkten.
- Trennung bei 80Hz umgeht einige Probleme mit Raummoden im Bassbereich
- Lautsprecher nehmen keine Wohnfläche weg
- geschlossene Bauweise umgeht Problem des Bassreflex-Dröhnens
- Verstärker wird entlastet, da er keine Vollbereichtslautsprecher antreiben muss
- evtl. noch mehr
Man merkt halt, dass Herr Nubert sein Herz eher an die Musik und weniger an den Film verloren hat. Für die Heimkino-Wiedergabe fehlt mir noch der (für mich) richtige Lautsprecher im Portfolio. Die Nuvero 50 geht aber in die richtige Richtung. Die nuLine WS-14 scheidet aus. Mind 80Hz bei -3db sollte der LS schon packen. Vielleicht liest das ja einer der Nubert-Ingenieure und denkt mal über so einen LS nach.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Was mir bei Nubert fehlt, ist so etwas wie die Nuvero 50 als geschlossene Dreiwege-Konstruktion für die Wandmontage. Von mir aus der D600 LCR im Nuvero-Look!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich glaube fürs Kino empfehlen sich solche Lautsprecher einfach eher aus verschiedenen Gesichtspunkten.
- Trennung bei 80Hz umgeht einige Probleme mit Raummoden im Bassbereich
- Lautsprecher nehmen keine Wohnfläche weg
- geschlossene Bauweise umgeht Problem des Bassreflex-Dröhnens
- Verstärker wird entlastet, da er keine Vollbereichtslautsprecher antreiben muss
- evtl. noch mehr
Man merkt halt, dass Herr Nubert sein Herz eher an die Musik und weniger an den Film verloren hat. Für die Heimkino-Wiedergabe fehlt mir noch der (für mich) richtige Lautsprecher im Portfolio. Die Nuvero 50 geht aber in die richtige Richtung. Die nuLine WS-14 scheidet aus. Mind 80Hz bei -3db sollte der LS schon packen. Vielleicht liest das ja einer der Nubert-Ingenieure und denkt mal über so einen LS nach.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2