Seite 6 von 30
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 15:56
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Da gebe ich zu bedenken, das bei den Android-Handys nur Samsung min. 3 Jahre Sicherheitsupdates für das jeweile Smartphones verschickt!
Sony bietet i.d.R. auch langen Support, so Qualcomm keinen Strich durch die Rechnung macht (Stichwort fehlender Treiber-Support der älteren Snapdragon-SOCs für Android 6 und 7).
So weit ich informiert bin, hat den längsten Support Samsung. Sony bietet ihn auf jeden 2 Jahre lang an, eben, wie lange die Garantie läuft. Somit kann es schon mal 3 Jahre sein.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 15:58
von mcBrandy
Bussardinho hat geschrieben:Dahingehend hatte ich mit meinem htc aber auch keine Probleme.
2 Jahre Support waren locker drin und jetzt mit rund 3,5 Jahren hatte ich auch noch keine negative Erfahrung in der Hinsicht.
Und seien wir ehrlich, eine viel größere Lebensdauer lassen die Hersteller doch auch gar nicht mehr zu.
Wenn man heute sein Smartphone über 3 Jahre nutzen konnte, ist das schon arg lang...
Irgendwann benötigen dann auch noch die Apps ein aktuelles Gerät und das war's dann, sofern man
sich nicht mit der Materie auskennt und das Gerät auf irgend eine Weise modifiziert hat...
Die Google Nexus Geräte hatten sehr langen Support und sind auch noch gelaufen. (Nexus 5 ca. 5 Jahre).
Mein S4 läuft immer noch und das wird jetzt 4 Jahre alt!!! Hat aber auch noch den Vorteil, eines tauschbaren Akkus.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:19
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:So weit ich informiert bin, hat den längsten Support Samsung. Sony bietet ihn auf jeden 2 Jahre lang an, eben, wie lange die Garantie läuft. Somit kann es schon mal 3 Jahre sein.
Ich kenne bisher KEIN Samsung-Smartphone, das 3 Android-Versions-Updates spendiert bekommen hat. Mit "Support" meine ich nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch Funktionsupdates. Neue Android-Versionen gibt es etwa im Jahresrhythmus, aber ich kenne wie gesagt kein Samsung-Telefon, das z.B. mit Android 4 ausgeliefert wurde und drei mal hintereinander (das wären 3 Jahre Supportzeit) auf nun Android 7 upgedatet wurde. Selbst 2 Funktionsupdates sind ganz, ganz selten anzutreffen, die meisten Telefone von Samsung bekommen nur ein Versions-Update.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:21
von Quipix
mcBrandy hat geschrieben:
Die Google Nexus Geräte hatten sehr langen Support und sind auch noch gelaufen. (Nexus 5 ca. 5 Jahre).
Das war ja meine Rede. Bin mit dem Nexus 5 mehr als zufrieden. Erst heute au Android 8 Oreo upgedated

Die neueren Google Handys heißen Google Pixel und werden nicht mehr unter Nexus verkauft.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:34
von Bussardinho
Die Pixel haben aber auch arg selbstbewusste Preise
Nene... ich schau mir, wie gesagt, noch ein paar Tage den Markt an.
Evtl. geht nen Ruck durch den Handymarkt, nach der heutigen Vorstellung von Apple.
Ich setze aber nicht drauf, vor allem im Android Bereich nicht...
Allzu lange werde ich aber nicht warten können, da ich heute schon mehrfach einen Ausfall hatte

Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:21
von mk_stgt
Weyoun hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:So weit ich informiert bin, hat den längsten Support Samsung. Sony bietet ihn auf jeden 2 Jahre lang an, eben, wie lange die Garantie läuft. Somit kann es schon mal 3 Jahre sein.
Ich kenne bisher KEIN Samsung-Smartphone, das 3 Android-Versions-Updates spendiert bekommen hat. Mit "Support" meine ich nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch Funktionsupdates. Neue Android-Versionen gibt es etwa im Jahresrhythmus, aber ich kenne wie gesagt kein Samsung-Telefon, das z.B. mit Android 4 ausgeliefert wurde und drei mal hintereinander (das wären 3 Jahre Supportzeit) auf nun Android 7 upgedatet wurde. Selbst 2 Funktionsupdates sind ganz, ganz selten anzutreffen, die meisten Telefone von Samsung bekommen nur ein Versions-Update.
so selten sind zwei versionen nicht. bei mir in familie bei zwei verschiedenen tablets und zwei verschiedenen telefonen jeweils einmal von 4 auf 6 und von 5 auf 7. drei versionen halte ich auch nicht für realistisch. wo bleibt sonst der umsatz?
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:59
von g.vogt
Quipix hat geschrieben:...Bin mit dem Nexus 5 mehr als zufrieden...
Naja, zumindest fotografieren war nie seine große Stärke.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 18:04
von g.vogt
Bussardinho hat geschrieben:Die Pixel haben aber auch arg selbstbewusste Preise
Oh ja, und dann nicht mal einen SD-Slot für uns Musikhungrige.
Nene... ich schau mir, wie gesagt, noch ein paar Tage den Markt an.
Evtl. geht nen Ruck durch den Handymarkt, nach der heutigen Vorstellung von Apple.
Ich setze aber nicht drauf, vor allem im Android Bereich nicht...
Damit würde ich auch nicht rechnen.
Allzu lange werde ich aber nicht warten können, da ich heute schon mehrfach einen Ausfall hatte

Leider hast du ja selbst keine Wünsche formuliert, was das Smartphone können muss, soll, nicht muss.
Achtung, m.E. ganz wichtig: Die Unterstützung der richtigen LTE-Bänder nicht außeracht lassen. Wenn du nicht gerade ein Globetrotter bist, dann zumindest die in Deutschland wichtigen Bänder, dazu gehört vor allem im Falle von O2/E-Plus, inzwischen aber auch bei Telekom und Vodafone auch das Band 20 (800 MHz) und neuerdings (bspw. bei der Telekom) auch das Band 8 (900 MHz).
Re: neues Smartphone
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 18:58
von Bussardinho
Eingangs hatte ich es grob beschrieben aber im Prinzip erfüllen alle Smartphones, welche mich interessieren, meine Ansprüche.
Ist das mit den Bändern nicht sowieso bei allen in Deutschland angebotenen Geräten Standard?
Re: neues Smartphone
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 00:31
von g.vogt
Bussardinho hat geschrieben:Ist das mit den Bändern nicht sowieso bei allen in Deutschland angebotenen Geräten Standard?
Im Internethandel jedenfalls nicht - da muss man schon genau hinsehen. Und dass man etwa das Band 8 braucht hätte ich vor einigen Monaten auch noch nicht gewusst. Mir ist auch nicht ganz klar, wieso da manche Geräte derart eingeschränkt sind. Liegts an irgendwelchen Lizenzen? An den Antennen?