Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Canton Ergo RC-L vs Nubert NuBox 580

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die Serie gabs schon 1994 (laut dem gelungenen Nuseum). Da war noch nicht so viel Heimkino. Aber für die 120er gab es schon ein ABL, wodurch sich das mit dem Sub schon fast wieder erledigt hat. Die schaffen da wo sie noch stehen ca 30 Hz.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Kam das ABL nicht erst viel später dazu, als die Serie schon (fast) ausgelaufen war?
Die ABLs gibts doch erst seit --hmm, lasst mich nix falsches erzählen -- 2001 ??
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Amperlite,

ich überleg' auch grade. Als ich die NSF gerade erst kennengelernt habe, gabs die nuForms schon und an ABLs kann ich mich auch nicht erinnern. Andererseits hat Herr Nubert hier im Forum zur nuForm100 mal sinngemäß gesagt, sie sei ohne ABL eigentlich unvollständig (eine derartige Äußerung hat er noch über keine andere Box fallen lassen, im Gegenteil, bei der nuWave125 war seine Meinung zunächst, hier sei ein ABL überflüssig).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten