Seite 6 von 6

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 11:21
von raw
Hallo BlueDanube,
Andererseits - 34Hz klingen von Natur aus recht weich....

Der Druckkammereffekt wirkt sich jedenfalls sicher nicht auf eine Frequenz aus, sondern wird mit sinkender Frequenz kontinuierlich stärker (solange der Lautsprecher was von sich gibt).
sicher! Das weiß ich ja auch, bei mir stegt der Pegel ja unter 34Hz an. Was bedeutet, dass z.B. die 29Hz noch lauter sind. (darunter hört's bei mir mit dem Hören langsam auf.)
Aber das komische ist ja, dass dieses Wummern in meiner jetztigen Hörposition eindeutig von links kommt...

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 14:50
von G.M
burki hat geschrieben: Auf jeden Fall hab ich mir letzte Woche ein entsprechendes aktuelles System in SG angehoert ...
Und wie haben Sie das System empfunden?
Bassprezision, Homogenität, Stereoabbildung usw. ??
Ich nehme an, dass die Subwoofers mit dem gleichen Controller "laufen" wie es die K+H verwendet. (Stichwort Herr Schmelzer.)

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 16:33
von burki
Hi G.M.,
sorry, zum letzten Male: darf leider nichts Genaueres sagen.
Klar, werden da K+H-Controller eingesetzt und eben Nubertboxen :wink: .
"Kontrolliert" werden dabei natuerlich nicht nur die Subs, sondern auch die Sats.
"Basspraezision" war ueberragend, ebenso die "Homogenitaet". Stereoabbildung IMHO (lag aber sicher auch am Quellenmaterial, denn es sollte vor allem der Bassbereich "praesentiert" werden) nicht so toll (auch sehr kleiner Sweet-Spot) ...
Gruss
Burkhardt