Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbildung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von skritikrt »

NiedrigerIQ hat geschrieben:Mein Marantz PM7004 streckt manchmal die Pfoten, an den nuLine264, manchmal greift auch die Sicherung an den 264, an den Tagen an denen ich etwas uebermuetig......, kommt selten vor, aber doch....abhaengig von der Dynamik im Stueck, versteht sich....
Genau dass meine ich.

Und es ist ein noch "einbischen" staerkerer Stereo-AMP...und noch wierkungsgradschwaechere Boxen :( (sieh "membrangroesen"Thred nuLine 264 vs.102).

Also an solchen "uebermuetigen Tagen" koenten staerkere Endstufen besser klingen,da ofensichtlich der 7004 in den Fall an der Leistungsgrenze spielt (clipping,abschalten).

Der Haken dabei ist aber der-man hat keinen vergleich (sehr starke Endstufen zuhand fuers testen),und ist halt der meinung "ist schon gut so"...bis etwas pasiert...

Und noch was-man weis da nicht wie es mit sehr starken Endstufen klingen koente!!!,und ist damit vileicht der schoensten Erfahrung im Hi-Fi beraubt-unverzerrte live-pegel aller Musikrichtungen.

Deswegen bin ich auch so "alergisch" bei aussagen "10Watt klingt gleich wie so und so viel Watt" :?
Es stimmt einfach nicht-wen nicht anders,merkt man es nach den "abschalten" des AMP...und ein abgeschalteter AMP klingt doch nicht,oder? :D

ThomasB hat geschrieben:Das sind für mich schon Pegel bei denen ich die 264 nicht mehr hören will ;)
Genau so ist es (vileicht wegen des clipping und des "angestrengten"klingen),aber ich meine was anderes-vileicht klingt die 264 mit "mords starken" endstufen bei gleichen pegeln nach ganz was anderen :wink:

Und ueber sowas koente manch einer Emo-Fan ein Lied singen-habe ich recht?

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von NiedrigerIQ »

Habe den meinigen auch schon die doppelte Leistung des Marantz vorgesetzt.....aber..... :cry:
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von Mysterion »

NiedrigerIQ hat geschrieben:Habe den meinigen auch schon die doppelte Leistung des Marantz vorgesetzt.....aber..... :cry:
Wenn die Box am Limit ist, hilft auch nicht mehr Leistung.

Ich tippe mal, dass die kleinen Tieftöner, ja nach Material, der limitierende Faktor sind. :wink:

(Die Box hat weniger Tieftonmembranfläche als die nuLine 34) :eusa-shhh:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von douggyheffernan »

Ich hatte jetzt 3 Wochen einen alten Denon AVR an meinen 284 hängen während mein Steroeverstärker im Service war.
Eigentlich dachte ich es hört sich nicht viel anders an.

Aber auch wenn das die Verstärkerklanggegender jetzt nicht gerne hören werden, es ist mit dem Unico 100 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nicht dass der Klang an sich irgendwie viel anders wäre, aber die Dynamik, die Präsenz der einzelnen Instrumente und Stimmen im Raum, die Bühne und der Bass ist schon unglaublich.
Es ist echt schwer in Worten zu beschreiben.
Im Nachhinein war der "Klang" mit dem AVR langweilig und die Hörzeiten nahmen Tag für Tag unbewusst ab.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von NiedrigerIQ »

Mir scheint dass entweder hoch oder mitteltoener abschalten, schwierig da ein Auge drauf...da ich dann meistens in einer anderen Sphaere...
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von BenQ »

Nicht dass der Klang an sich irgendwie viel anders wäre, aber die Dynamik, die Präsenz der einzelnen Instrumente und Stimmen im Raum, die Bühne und der Bass ist schon unglaublich.
:angry-fire: Wenn da man nicht der Teufel seine Hände im Spiel hat, Du hörst tatsächlich einen Unterschied!? :angry-fire:

Scherz beiseite, ich bin da ganz bei Dir :obscene-drinkingcheers:
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von skritikrt »

@douggy-deine Beschreibung trift es genau ins schwarze :handgestures-thumbupleft:
Mysterion hat geschrieben:(Die Box hat weniger Tieftonmembranfläche als die nuLine 34) :eusa-shhh:
8O das haette ich nicht gedacht :?

So oder so-wie ich es schon in den Membranflaeche-Thred schrieb "Membranflaeche ist durch nichts zu ersetzen,auser durch noch mehr Membranflaeche",weil mit Langhubtieftoenern der hublimmit sehr schnell erreicht wierd.

Auser man kriegt beides-grose Membranflaeche beim Longstrookes :mrgreen: ....aber da wierd so ein schmales 264er geheuse schnell zuklein...oder wierd doch an einer 124 oder so gearbeitet? :roll:

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von bassman0911 »

douggyheffernan hat geschrieben:Ich hatte jetzt 3 Wochen einen alten Denon AVR an meinen 284 hängen während mein Steroeverstärker im Service war.
Eigentlich dachte ich es hört sich nicht viel anders an.

Aber auch wenn das die Verstärkerklanggegender jetzt nicht gerne hören werden, es ist mit dem Unico 100 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nicht dass der Klang an sich irgendwie viel anders wäre, aber die Dynamik, die Präsenz der einzelnen Instrumente und Stimmen im Raum, die Bühne und der Bass ist schon unglaublich.
Es ist echt schwer in Worten zu beschreiben.
Im Nachhinein war der "Klang" mit dem AVR langweilig und die Hörzeiten nahmen Tag für Tag unbewusst ab.
Dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu. Hab ich bei meinem Wechsel vom AVR zu meiner jetzigen Kombi exakt genau so wahrgenommen.

Grüsse.........Alfred
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von ThomasB »

Wann findet es den Weg ins Hirn dass wenn man Autosuggestion nicht ausschaltet, immer, und für jeden, es sich anders anhört?

Wieviel Jahre wird das noch dauern? Ist das so schwer zu begreifen? Ich bitte euch Leute. Probierts doch einfach mal unverbindlich aus.

Ihr klatscht eure Boxen an die Wand, in gigantischen halligen Wohnzimmern mit riesigen Abständen und schwurbelt was von Verstärkerklang? Wozu? Meint ihr wirklich das spielt auch nur im Ansatz eine Rolle über die Klangqualität ? :roll: Okay viel Spaß, aber macht doch einfach ein einziges mal, auch NUR EIN MAL, einen gescheiten Test.
Nuvero 14
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil

Beitrag von bassman0911 »

ThomasB hat geschrieben:Wann findet es den Weg ins Hirn dass wenn man Autosuggestion nicht ausschaltet, immer, und für jeden, es sich anders anhört?

Wieviel Jahre wird das noch dauern? Ist das so schwer zu begreifen? Ich bitte euch Leute. Probierts doch einfach mal unverbindlich aus.

Ihr klatscht eure Boxen an die Wand, in gigantischen halligen Wohnzimmern mit riesigen Abständen und schwurbelt was von Verstärkerklang? Wozu? Meint ihr wirklich das spielt auch nur im Ansatz eine Rolle über die Klangqualität ? :roll: Okay viel Spaß, aber macht doch einfach ein einziges mal, auch NUR EIN MAL, einen gescheiten Test.
Ach Thomas, ich wollte eigentlich lieber nix mehr schreiben an dieser Stelle, aber einmal mach ich es doch noch.
Meine Lautsprecheraufstellung und meine Wohnraumakustik sind sicher nicht 100%tig optimal, das weiss ich nicht erst seit heute.
Ich betreibe dieses Hobby(Passion?) aber schon seit sehr,sehr langer Zeit und möchte mir mal selbst attestieren, dass ich da schon auch ohne Blindtests usw grundlegene Klangunterschiede zu hören vermag.
Du hast ganz bestimmt Recht mit der Aussage, das man in ähnlichen Geräteklassen keine oder kaum Klangunterschiede wahrnehmen kann bzw dann irgendwelche Autosuggestion ins Spiel gerät.
Wenn aber zB die NV14 mit einem 20Watt Verstärker genauso tönen soll wie mit einigen potenten Endstufen die viele Kollegen hier betreiben, dann kann ich dem nicht mehr folgen.
Als ich noch die NV4 hatte, den AVR gegen meine jetzigen Geräte austauschte, war der Zugewinn bei der Musikreproduktion, na sagen wir mal, deutlich vernehmbar.
Genau wie Douggy es ausdrückte, so konnte ich, und auch andere Personen die meine Anlage kannten, es nachvollziehen.
Und trotzdem, allen Raummacken zum Trotz, es klingt meistens einfach nur hammergut.
Den Schritt vom AVR zur potenten Endstufe habe ich nie auch nur eine Sekunde bereut. Ich hatte das ja explizit so gewollt.
Und auch wenn eine kleinere Box für meinene Räumlichkeiten gereicht hätte, würde ich immer wieder die 14 hier aufstellen. Sie ist, wie auch bei anderen Usern hier mit kleineren, und evtl auch akustisch nicht optimierten Räumen, ein unvergleichliches Erlebnis.
Ganz deutlich möchte ich hier aber auch herausstellen, dass das alles meine ganz persönlichen Empfindungen sind.
Ich will hier niemandem zu nahe treten.
Ich gönne auch jedem seine welche auch immer betriebenen Geräte.
Die Hauptsache ist: es soll einem selbst Freude bereiten.
Da denke ich an Micha: Ich freue mich jeden Tag auf meine Anlage!!! :)

In diesem Sinne mit frdl Grüssen...........Alfred
Antworten