Gut zu wissen (für Mitlesende)aaof hat geschrieben:Das Pixelproblem durch die neuen HDMI-Kabel scheinen behoben...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
...die Lyndahl SL-P20.05. / aaof hat geschrieben:Werde die vorgeschlagenen HDMI Kabel unter die Lupe nehmen.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
[edit] Bei mir sind z.Bsp. diverse deleyCON HDMI im Einsatz (von 0,5 bis 2m) & funktionieren einwandfrei, wobei mal ein Test des In-akustik Premium HDMI mehr Ärger als Nutzen brachte (bezüglich der CEC HDMI Control / inzw. grundsätzlich abgeschaltet)...
...es scheint also all zu oft ein "Lottospiel" zu sein
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Was wäre das leben nur ohne Überraschungenaaof hat geschrieben:...dafür hab ich jetzt auf allen LS plötzlich eine fette Brummschleife..![]()
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Nein, im Ernst, die Günde sind hier ja schon erläutert worden und auch die Lösung...
...und damit hoffe ich, dass du dich nun entspannt zurücklehnen und die "feineren" Klänge genießen kannstaaof hat geschrieben:...direkt vom SAT-Receiver (mit neuem HDMI-Kabel) direkt zum TV und per optischen Kabel vom Receiver zur Vorstufe...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß vom Rudi