Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 10:52
Inspiriert von dem letzten Post von Tricksy, muss ich jetzt noch einmal eine Lanze für die 110 brechen, auch wenn’s hier offtopic ist:
Die 110 hat, so meine ich den letztjährigen Diskussionen um diesen Lautsprecher entnehmen und interpretieren zu können, einen nicht ganz unumstrittenen Ruf. Das war schon mit der 11 und anfänglich mit der 140 auch so.
Ich habe den Eindruck, davon lässt sich der eine oder andere ein bisschen leiten - ich habe übrigens auch
...
Erst die Testlauschung in meinen „heiligen Hallen“ haben mich sehr schnell eines anderen belehrt. Ein bisschen die Einstellungen des avr und der nucontrol2 auf die 110 abgestimmt, habe ich die 110 als sehr kraftvolle, unheimlich musikalisch aufspielenden Lautsprecher lieben gelernt, gerade ein bisschen an der loudnessfunktion gedreht, und schon pfeffert sie Bässe raus, das lässt in mir die Sehnsucht nach meiner geliebten 140 gänzlich verschwinden.
Na klar können das Boliden wie die 140, 170 und nupyramide einen Tick „gelassener“, ein Stück tiefer in den Frequenzen, aber die Frage ist, braucht „man“ das bei nüchterner Betrachtung des Preis-Leistungsprämie-Verhältnisses oder ist das einfach auch ein bisschen „geil zu haben“, ein bisschen der kleine Mann im Ohr, der gerade in unserem Hobby offenbar so oft eine entscheidende Rolle spielt...?
Ich bin ja durchaus, und dazu bekenne ich mich, genauso ein Kandidat, der manchmal unruhig auf der Hatz nach dem „besseren Klang“ ist, der von Zeit zu Zeit eine Veränderung sucht und so im Laufe der letzten Jahre so einiges ausprobiert und zugegebener Maßen auch ne Menge Geld „verbrannt“ hat - aber ganz ehrlich, ich bereue davon keinen Cent
Zurück zum Ausgangspunkt, ich kann jedem, der etwas in der Höhe um die 100-120cm sucht, die 110 wärmsten empfehlen, ein toller Lautsprecher, der nahezu alle Musikrichtungen verträgt, selbst Schlager kann sie qualitativ hochwertig abspielen
Eines steht aber auch für mich fest, sollte nubert irgendwann vielleicht doch noch eine 120-130 hohe nuVero rausbringen, werde ich trotz meiner großen Zufriedenheit mit der nv110 arge Schwierigkeiten bekommen, dem kleinen Mann im Ohr zu widerstehen, sie nicht wenigstens auszuprobieren, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche
Bis dahin aber dürfte es sehr schwer sein, mich von etwas anderem zu überzeugen...
In diesem Sinne einen lieben Gruß an die Unentschlossenen, die eine Anschaffung einer 110 in Erwägung ziehen, probiert diesen tollen Lautsprecher aus und lasst euch auf dieses „Experiment“ ein, nehmt euch ein bisschen Zeit dazu, es kann sich wirklich mit einer großen Zufriedenheit lohnen
Gruß
(„Man“ möge mir bitte diesen Exkurs im 2021-Thread verzeihen, wenn nicht, bitte liebe Admins, verschiebt meinen Beitrag dahin, wohin er hinpassen könnte)
Die 110 hat, so meine ich den letztjährigen Diskussionen um diesen Lautsprecher entnehmen und interpretieren zu können, einen nicht ganz unumstrittenen Ruf. Das war schon mit der 11 und anfänglich mit der 140 auch so.
Ich habe den Eindruck, davon lässt sich der eine oder andere ein bisschen leiten - ich habe übrigens auch

Erst die Testlauschung in meinen „heiligen Hallen“ haben mich sehr schnell eines anderen belehrt. Ein bisschen die Einstellungen des avr und der nucontrol2 auf die 110 abgestimmt, habe ich die 110 als sehr kraftvolle, unheimlich musikalisch aufspielenden Lautsprecher lieben gelernt, gerade ein bisschen an der loudnessfunktion gedreht, und schon pfeffert sie Bässe raus, das lässt in mir die Sehnsucht nach meiner geliebten 140 gänzlich verschwinden.
Na klar können das Boliden wie die 140, 170 und nupyramide einen Tick „gelassener“, ein Stück tiefer in den Frequenzen, aber die Frage ist, braucht „man“ das bei nüchterner Betrachtung des Preis-Leistungsprämie-Verhältnisses oder ist das einfach auch ein bisschen „geil zu haben“, ein bisschen der kleine Mann im Ohr, der gerade in unserem Hobby offenbar so oft eine entscheidende Rolle spielt...?
Ich bin ja durchaus, und dazu bekenne ich mich, genauso ein Kandidat, der manchmal unruhig auf der Hatz nach dem „besseren Klang“ ist, der von Zeit zu Zeit eine Veränderung sucht und so im Laufe der letzten Jahre so einiges ausprobiert und zugegebener Maßen auch ne Menge Geld „verbrannt“ hat - aber ganz ehrlich, ich bereue davon keinen Cent

Zurück zum Ausgangspunkt, ich kann jedem, der etwas in der Höhe um die 100-120cm sucht, die 110 wärmsten empfehlen, ein toller Lautsprecher, der nahezu alle Musikrichtungen verträgt, selbst Schlager kann sie qualitativ hochwertig abspielen

Eines steht aber auch für mich fest, sollte nubert irgendwann vielleicht doch noch eine 120-130 hohe nuVero rausbringen, werde ich trotz meiner großen Zufriedenheit mit der nv110 arge Schwierigkeiten bekommen, dem kleinen Mann im Ohr zu widerstehen, sie nicht wenigstens auszuprobieren, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche

Bis dahin aber dürfte es sehr schwer sein, mich von etwas anderem zu überzeugen...

In diesem Sinne einen lieben Gruß an die Unentschlossenen, die eine Anschaffung einer 110 in Erwägung ziehen, probiert diesen tollen Lautsprecher aus und lasst euch auf dieses „Experiment“ ein, nehmt euch ein bisschen Zeit dazu, es kann sich wirklich mit einer großen Zufriedenheit lohnen

Gruß

(„Man“ möge mir bitte diesen Exkurs im 2021-Thread verzeihen, wenn nicht, bitte liebe Admins, verschiebt meinen Beitrag dahin, wohin er hinpassen könnte)