Seite 54 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 14:51
von rudijopp
Moin Moin Gerald,
g.vogt hat geschrieben:Welcher Wohnzimmerkinofan hat zuhause noch einen Flachbild-TV mit weniger als 70cm Breite?
Bestimmt nicht viele, aber dennoch ist es ein WZ und der WAF nicht unbedeutend.
Als ich damals vom nuWave-CS45 zum CS65 wechselte, hatte meine Frau schon "gemosert", aber sich mit der Zeit dran gewöhnt.

Bei den Standboxen geht der Trend immer mehr Richtung WAF-Tauglichkeit, aber ein 70cm breiter Center ist da eher das Gegenteil.

Das ist beim nuVero7 nicht anders.
Ich kenne Leute die die 14er stehen haben, sich aber nicht zum 7er "durchringen" können, weil er ihnen zu breit ist. Da wurde der CS-42 oder -72 bevorzugt.
Ok, das hätte ICH der Serie wegen nicht gemacht, aber die Argumente waren eindeutig (zu breit), wobei der optische Gesamteindruck des Centers ausschlaggebend war/ist.
g.vogt hat geschrieben:...diese "Flunder" ist nicht gerade billig, aber gewiss der perfekte Center zu den neuen nuLines 264 und 284.
Letzteres ist sicher richtig und der Preis (halte ich für angemessen) würde/wird mich auch nicht von ihm abhalten :wink:

Gruß vom RudiPhone

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 14:56
von Mysterion
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Gerald,
g.vogt hat geschrieben:Welcher Wohnzimmerkinofan hat zuhause noch einen Flachbild-TV mit weniger als 70cm Breite?
Bestimmt nicht viele, aber dennoch ist es ein WZ und der WAF nicht unbedeutend.
Als ich damals vom nuWave-CS45 zum CS65 wechselte, hatte meine Frau schon "gemosert", aber sich mit der Zeit dran gewöhnt.

Bei den Standboxen geht der Trend immer mehr Richtung WAF-Tauglichkeit, aber ein 70cm breiter Center ist da eher das Gegenteil.

Das ist beim nuVero7 nicht anders.
Ich kenne Leute die die 14er stehen haben, sich aber nicht zum 7er "durchringen" können, weil er ihnen zu breit ist. Da wurde der CS-42 oder -72 bevorzugt.
Ok, das hätte ICH der Serie wegen nicht gemacht, aber die Argumente waren eindeutig (zu breit).
Du wiederholst dich hier sehr oft. :!: Ist total ok, wenn der Center für dich zu breit ist. Manche wollen eben einen "richtigen" Center. :mrgreen:
rudijopp hat geschrieben:...und der Preis (halte ich für angemessen) würde/wird mich auch nicht von ihm abhalten :wink:
Wie kannst du einen Preis für angemessen halten, wenn du ihn gar nicht bezahlen wirst? :roll:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:09
von laurooon
Mysterion hat geschrieben:Wie kannst du einen Preis für angemessen halten, wenn du ihn gar nicht bezahlen wirst? :roll:
Ich muss sagen, ich habe zuerst 800€+ vermutet. Also ich dann von "unter 700€" las für diesen schicken 3-Wege-Center, habe ich mich auch gefreut. :) Stellen kann ich ihn wohl nicht, würde den Preis aber ohne Probleme zahlen, wenn ich ihn stellen KÖNNTE. Daher würde ich jetzt auch mal sagen, dass ich den Preis angemessen finde, auch wenn ich ihn aus o.G. Grund nicht zahlen werde (können).

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:13
von Lipix
laurooon hat geschrieben:Stellen kann ich ihn wohl nicht, würde den Preis aber ohne Probleme zahlen, wenn ich ihn stellen KÖNNTE.
Wo ist das Problem? Leg ihn halt links und rechts auf deinen FrontLS oder deinen Subs auf.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:14
von Weyoun
T. Bien hat geschrieben:Die Tieftöner des CS 44 sind dieselben wie bei der nuLine 284 (sehr langhubige 5-Zöller mit Gusskorb), nur mit anderer Schwingspulenimpedanz.

Damit nicht weiter falsche Vermutungen aufkommen: Die Tieftöner des CS 174 sind dieselben wie beim CS 264 (sehr langhubige 4-Zöller), auch hier mit veränderter Schwingspulenimpedanz.

Gruß,

Thomas Bien
Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache:
Wenn der CS 44 die TT der 284 und der CS 174 die TT der 264 hat und beide Center jeweils 2 TT haben, dann müsste der CS 44 "volumenbereinigt" der potentere der beiden Center sein, was Druck und Tiefgang angeht. Nun hat der CS 174 natürlich mehr volumen (aber weniger Höhe). Deshalb stellst sich die Frage, ob der CS 174 dem CS 44 tasächlich leistungsmäßig (ich meine hier nicht klangmäßig!!!) überlegen ist oder eher ein Patt zu erwartn ist oder gar andersherum?

Nichts desto trotz präferiere ich momentan dennoch den CS 174 (er sieht einfach schicker aus).

LG,
Martin

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:25
von raw
Eine Frage an euch: Wie wichtig ist euch optische Symmetrie? Man könnte einen Mitteltöner durch einen Tieftöner austauschen und hätte dann (bis auf die Gehäusegröße) eine vollwertige nuLine 264. Aber wäre das für euch auch optisch OK?

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:30
von laurooon
Lipix hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Stellen kann ich ihn wohl nicht, würde den Preis aber ohne Probleme zahlen, wenn ich ihn stellen KÖNNTE.
Wo ist das Problem? Leg ihn halt links und rechts auf deinen FrontLS oder deinen Subs auf.
Schau in meine Galerie! Ich frag's mal auf hessisch: Häääääääääääääääääääääääää!? 8O

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:33
von rudijopp
Moin Moin Dennis,
raw hat geschrieben:Wie wichtig ist euch optische Symmetrie?
MIR ist sie beim Center wichtig.

Gruß vom RudiPhone

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:42
von Lipix
laurooon hat geschrieben: Schau in meine Galerie! Ich frag's mal auf hessisch: Häääääääääääääääääääääääää!? 8O
Na du nimmst den 174er und legst ihn quer über deine Subs :idea:

Mal im Ernst: wo ist das Problem bei dir und einem 174er? Dein Sideboard ist min. 150cm breit und eignet sich problemlos zur Center auflage und steht damit auch nicht so ungünstig tief wie dein aktueller Center.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:43
von kdr
.....bei der anordnung von Chassis wäre mir symmetrie nicht wichtig. :!: