Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Sehr amüsantes Review von "Invasion U.S.A." :lol:
Ich hab den Streifen auch kürzlich, nach ca. 15 Jahren Pause angesehen. Irgendwie hatte ich den Film als großartiges Actionfeuerwerk in Erinnerung. Die aktuelle Ansicht hat mich allerdings eines besseren belehrt, es handelt sich um sinnfreien 80er Jahre Trash den man am besten mit gedämpfter Gehirnleistung konsumiert.
Damals war ich schwer begeistert, heute kann er mich aber immer noch gut unterhalten. 8) :wink:
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Gast

Beitrag von Gast »

Planet Terror

Nach Death Proof habe ich gestern sehnsüchtig Planet Terror in den DvD Player gelegt.....kurze Antwort genauso flaute wie Death Proof....
Ok die Splatter Szenen sind echt gut gemacht aber der Film hat überhaupt keine Spannung oder sonstiges; kann man sich nur anschauen wenn man lust hat paar zombie fetzen fliegen zu sehen.
Dagegen war From Dusk till dawn Oscar Verdächtig.........

Kaufen muss ich ihn trotzdem fuer die Sammlung aber Death Proof und Planet Terror sind keine Meisterwerke.....
Mal sehen wann die Grindhouse Fassung kommt vielleicht kann das als ganzer Film mehr beeindrucken.

Film: 6/10
Splatter Faktor:10/10
Bild: 7/10 (auch wenn diesmal die Kratzer bis zum schluss sind ein bischen mehr schärfe und Plastizität täte gut)
Viktor

Beitrag von Viktor »

Ein mörderischer Sommer

"Der erfolgreichste französische Film 1983. Das Elisabethanische Rachedrama in der flirrenden Hitze der Provence um die Zerstörung von Existenzen, Tod und Wahnsinn brachte Isabelle Adjani, der das Kunststück gelingt, Sex-Appeal zu ironisieren, verdient den César als Beste Hauptdarstellerin. Elianes Suche nach Identität ist Teil des raffinierten Drehbuchs, das Krimiautor Sébastien Japrisot ("Der aus dem Regen kam") nach eigener Romanvorlage (1977) mit süffisanten inneren Monolgen und Off-Kommentaren verschiedener Erzähler anreicherte."

Sehr schöner französischer Film mit einer sehr leckeren Hauptdarstellerin, die ihre Rolle auch ausgesprochen gut spielt. Was wie ein seichter schlüpfriger Film beginnt, nimmt zunehmend an Fahrt auf, um in einem furiosen Ende zu schließen.

Beste Unterhaltung und dicke Empfehlung.

8,5/10
Viktor

Beitrag von Viktor »

Blap hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:
Da schau ich mir lieber Filme von Heiko Fipper an...
Grins. Naja, aber der Bursche hat bisher ja nur auf zwei Beiträge gebracht. :wink:
Jo stimmt, den ersten Film habe ich bei ihm selbst gekauft, quasi im Direktvertrieb. :lol:

Nichts für schwache Nerven oder Menschen ohne diese Art von Humor. Trotzdem finde ich das SAW III wesentlich brutaler, weil er humorloser ist. Das ist dann zuviel für meinen Geschmack.
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Ich finde es immer wieder äußerst erschreckend wie wahnsinnig abgehärtet ich eigentlich schon bin und frage mich dann immer, wann das eigentlich passiert ist und wie es so weit kommen konnte!!! 8O
Früher wurden Splatterfilme nur von kranken Amokläufern und Satanisten angesehen, welche zudem nur als Independentproduktionen erschienen sind und sehr schwer zu bekommen waren. Mittlerweile haben Splatter den Mainstreammarkt erobert und man hat das Gefühl, dass sich die Filme jedes mal selber an Brutalität überbieten wollen.
Wie weit kann das eigentlich noch gehen? Bis irgendwem neben mir der Kopf explodiert und mir Gehirnmasse ins Gesicht spritzt und mich das völlig kalt lässt??? :roll:
Viktor

Beitrag von Viktor »

SiMMenS hat geschrieben:Ich finde es immer wieder äußerst erschreckend wie wahnsinnig abgehärtet ich eigentlich schon bin und frage mich dann immer, wann das eigentlich passiert ist und wie es so weit kommen konnte!!! 8O
Früher wurden Splatterfilme nur von kranken Amokläufern und Satanisten angesehen, welche zudem nur als Independentproduktionen erschienen sind und sehr schwer zu bekommen waren. Mittlerweile haben Splatter den Mainstreammarkt erobert und man hat das Gefühl, dass sich die Filme jedes mal selber an Brutalität überbieten wollen.
Wie weit kann das eigentlich noch gehen? Bis irgendwem neben mir der Kopf explodiert und mir Gehirnmasse ins Gesicht spritzt und mich das völlig kalt lässt??? :roll:
Das Splatterfilme nur von kranken Amokläufern und Satanisten gesehen werden ist Blödsinn, sorry. Das ist die gleiche Verallgemeinerung wie bei den Computerspielen...

Diese Art von Filmen sind auch eine Kunstform(!!), die gewissen Grenzen überschreiten und nicht für jedermann bestimmt sind. Einen Vergleich kann man z.B. mit der Ausstellung "Körperwelten" von von Hagens anstellen. Die einen sind total fasziniert und andere fühlen sich angeekelt und das ganz abstoßend.

Ich stimme dir aber zu, dass Hollywood das ganze für sich entdeckt hat und versucht die Grenzen des Independentfilms zu erweitern, in dem mit völlig kankem Sadismus gespielt wird(SAWIII,Hostel). Meines Erachtens gibt es keinen Independentstreifen, der so offen und brutal sein Publikum anspricht. Die Independentstreifen haben alle einen gewissen Flair oder Humor, wobei das Ganze entschärft wird-imho.

Deswegen gebe ich zu, dass diese "neue" Form der Gewaltdarstellung in Hollywood-Mainstreamstreifen zu viel für meinen Geschmack ist und ich diese Art von Filmen zukünftig meiden werde.

Meine Meinung muss natürlich nicht allgemeingültig sein.
Argaween

Beitrag von Argaween »

Sehr interessantes Thema.
Gewalt gab es schon immer.

Meine lieben Herren bitte.
Wer mir z.B sagt das Bugs Bunny und Donald Duck nicht gewalttätig sind so wie Tom&Jerry, den kann ich nicht verstehen.
Sicherlich.
Es sind Cartoons.
Zeichentrickgewalt aber immer noch Gewalt wenn man genau darüber nachdenkt oder würde es jemand witzig finden wenn er Dynamit in die Fresse bekommt oder wenn er den Kopf wegschossen bekommt und so weiter und so fort.

Jedoch muss man das ganze einfach als Unterhaltung anerkennen.
Die Kids lieben es.

Es gab da mal eine sehr gute Folge bei den Simpsons.
Itcy&Scraty (Offenbar bei Tom&Jerry abgekupfert- Nur ganze Ecken härter!) wollte Marge Simpson verbieten, weil sie nicht wollte, das ihre Kinder und weitere Kinder diesen Schund ansehen.
Sie hat zig Eltern versammelt für eine Demonstration um die Gewalt aus der Serie zu nehmen.
Mit Erfolg.
Die Kinder hatten keine Lust mehr auf die Sendung und sind lieber nach draußen gegangen zum spielen.
So weit so gut allerdings gab es dann eine Demonstration wegen einer Statue mit einem Penis.
Marge hatte nix dagegen und fand es nicht schlimm- Die anderen Eltern aber und so wurde die einzige emsige Anführerin zu einem Buhman.

Einfach ausgedrückt:
Die Kids hätten nie die Idee so was wie in der Serie nach zu machen.
Sie fanden es einfach cool

Eine andere Sache betrifft auch die Simpsons.
Es gibt ein T-Shirt von Bart mit dem Titel "Total Versager".
Die meisten Eltern haben so einen Aufstand um diesen Gag gemacht, die Kinder nahmen das nicht ernst aber die Eltern haben daraus wieder alles schlimmer gemacht als es ist und meinten das ihr Kind daruf stände ein "Versager" zu sein ohne jemals die Serie gesehen zu haben und den Witz zu verstehen.
Leider können Jugendliche unserer heutigen Gesellschaft aber wohl nicht mit so was umgehen.
Handyvideos, Fanfilme wo Jugendliche zusammen geschlagen werden in der Schule und Sachen wo jemanden der Kopf abgeschlagen wird im Iran/Irak sind zur Unterhaltung der Jugendlichen selbst geworden und das meiste sind leider keine Fakes sondern echtes Matrial von youtube und anderen Seiten.
Das ist für mich weit aus gefährlicher als Gewalt in Filmen.

Sorry für mehr OT
SAW und Hostel sind das was damals die Gladiatorenkämpfe in den Arenen der Römer waren.
Blutige Unterhaltung für den Pöbel.

Aber zum Glück ist unsere Gesellschaft noch nicht so weit, so schlimme Dinge wie wir wie in Running Man gesehen haben oder Rollerball als Spiele zu machen.

Doch in meinen Augen ist der Schritt nicht mehr weit.
Dschungelcamp zeigt leider schon deutlich in welche Richtung es gehen wird und meine Eltern finden es auch noch gut :(

Ich denke, das wir in der Zukunft uns noch ganz schöm ungucken werden was Shows und Entertiment angeht.
Vielleicht sehen wir dann die Fallen aus SAW in einer Show....wünschen will ich so was auf keinem Fall aber die Gesellschaft verblödet so imens,...also die Angst ist bei mir auf jeden Fall da.



Vielleicht kann ja jemand einen extra Fred erstellen.
Ich finde das Thema sehr diskussionswürdig und interessant aber es kann mal ein anderer als ich machen.
THX.


Edit
Verwechseln darf man jetzt aber auch nicht Gewalt mit SM z.B wie es einige Leute gerne tun in der Gesellschaft.
Ich hasse Menschen dafür wenn sie solche Aussagen (Die hat der Typ der Eric in SAW II spielt gemacht) wie das SAW als Reihe halt ideal genau wie Hellraiser für Fans härterer Spielarten mit dem Partner zu Hause sei.

So ein Schwachsinn.
Jeder halbwegs normale Mensch weiß das da Welten zwischen diesem Irrsinn und dem Spaß liegen.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Riddick hat geschrieben: Damals war ich schwer begeistert, heute kann er mich aber immer noch gut unterhalten. 8) :wink:
Ich bin noch immer schwer begeistert von diesem Scheiss. Die Cannon Filme muss man einfach gern haben! :)
Viktor hat geschrieben:Ein mörderischer Sommer
Ein Meisterwerk. Schön, dass dieser Film hier endlich mal genannt wird!
SiMMens hat geschrieben: 1. Früher wurden Splatterfilme nur von kranken Amokläufern und Satanisten angesehen,...

2. ...und man hat das Gefühl, dass sich die Filme jedes mal selber an Brutalität überbieten wollen.
Ich bin ja gegen einen rüden Umgangston im Forum, aber bei solchen Beiträgen muss ich schon um Contenance ringen... :shock:

1. Aha. Hmmm... Wie gut, dass meine bisherigen Amokläufe nicht aufgefallen sind. Wie gut, dass meine schwarzen Messen nur vor ausgesuchtem Publikum stattfinden. :lol:

2. Werke wie "Saw" oder "Hostel" sind kleine Splatterfilme. Splatter zeichnen sich durch masslos übertriebene Effekte aus, die meist eindeutig als völlig unecht und überzogen zu erkennen sind. Gegen den Mettgutfaktor von "Braindead" wirkt "Saw" wie ein Kindergeburtstag. Doch trotzdem ist "Saw" eindeutig der brutalere Film. Splatterfilme sind Komödien mit Gepansche, die Ereignisse in "Saw" oder "Hostel" könnten fast realistisch sein. In unserer kranken Welt kommt mir besonders "Hostel" gar nicht so absurd vor.

***

Als ich vor etlichen Jahren mit Freuden Filme wie "Braindead" oder "Meet the Feebles" im Kino gesehen habe, es gab in der nächsten Großstadt ein kleines, feines Kino für solche Fälle, kamen die paar dutzend Zuschauer allesamt lachend und entspannt aus den Vorstellungen. Finden heute Vorführungen von Filmclubs statt, die z.B. kultigen Italo-Horror aus den Siebzigern/Achtzigern präsentieren, findet sich zu solchen Events ein erlesenes Publikum von Filmfreaks ein. Nur Amokläufer und Satanisten habe ich da noch nicht angetroffen.

Gruß

Das Blap™ Massenmörder und Satan in Personalunion

***

Heute macht mir Kino leider keinen Spass mehr. Diese sterilen Hightech-Kinofabriken sind mir ein Graus.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Blap hat geschrieben:
Ich bin ja gegen einen rüden Umgangston im Forum, aber bei solchen Beiträgen muss ich schon um Contenance ringen... :shock:
Verständlich...ich kämpf hier mit einer Grippe aber der Beitrag hat mich auch sehr angewidert.
Blap hat geschrieben: 1. Aha. Hmmm... Wie gut, dass meine bisherigen Amokläufe nicht aufgefallen sind. Wie gut, dass meine schwarzen Messen nur vor ausgesuchtem Publikum stattfinden. :lol:
Du bist noch kein perfekter Amokläufer.
Du musst immer schwarz gekleidet sein.
Du musst nur derben Kram hören. Am besten satanistisch angehaucht.
Dein Zimmer muss annährend "Krank" aussehen.
Du darfst keine Freundin/Frau haben und keine Freunde.
Und deine Sammlung muss aus bösen Filmen und bösen Spielen bestehen.
Ach so und du musst Bücher über Satanistenkram haben und Okkultimus sonst bist du doch nur nen Fake.

Jedenfalls laut den Medien!
:roll:

Blap hat geschrieben: 2. Werke wie "Saw" oder "Hostel" sind kleine Splatterfilme. Splatter zeichnen sich durch masslos übertriebene Effekte aus, die meist eindeutig als völlig unecht und überzogen zu erkennen sind. Gegen den Mettgutfaktor von "Braindead" wirkt "Saw" wie ein Kindergeburtstag. Doch trotzdem ist "Saw" eindeutig der brutalere Film. Splatterfilme sind Komödien mit Gepansche, die Ereignisse in "Saw" oder "Hostel" könnten fast realistisch sein. In unserer kranken Welt kommt mir besonders "Hostel" gar nicht so absurd vor.
Ich denke er meinte SAW III und der ist schon wie ich ja schrieb, arg übertrieben an Splatter.
Nimmt sich aber dummerweise ernst dabei.
Hostel...son Film wäre aber früher nie Mainstream gewesen...keine Ahnung wie der es überhaupt so weit gebracht hat...wahrscheinlich weil man mit dem Namen Tarantino geworben hat der nix mit dem Film zu tun hat.
Einem der in meinen Augen übergyhptesten Regisseure überhaupt aber das ist nen anderes Thema.



Blap hat geschrieben: Heute macht mir Kino leider keinen Spass mehr. Diese sterilen Hightech-Kinofabriken sind mir ein Graus.
Also wir gehen bei uns in ein kleines gemütliches Kino.
3 Bereiche.
Auf:
Über uns drücken!
Ich find, da ist gar nichts mit steril...
Würde dir bestimmt auch gefallen, denke ich mal.
[url]http://www.kcschwelm.de/[url]

Und die Filme laufen da alle über einen Monat die gleichen aber dafür ist es super gemütlich wenn ich mal von der Tatsache absehe, das in diesem Kino noch geraucht werden darf und das mir das sehr auf die Luft schlägt aber besser als diese beschissenen Großketten ala Cinestar/Cinnemaxx zu unterstützen.



Und dann gibt es in Wuppertal noch ein Kino wo so Schwarz/Weiß Klassiker laufen.
Wir wollten da immer mal hinn aber uns ist jedesmal was dazwischen gekommen.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Argaween hat geschrieben: Hostel...son Film wäre aber früher nie Mainstream gewesen...keine Ahnung wie der es überhaupt so weit gebracht hat...wahrscheinlich weil man mit dem Namen Tarantino geworben hat der nix mit dem Film zu tun hat.
Einem der in meinen Augen übergyhptesten Regisseure überhaupt aber das ist nen anderes Thema.
Da wäre ich nicht so sicher. Die Kannibalen-Welle der späten Siebziger/frühen Achtziger war damals Mainstream. Gegen diese Filme wirken Reihen wie "Saw" und "Hosten" wie ein Heimatfilm. Früher war der Mainstream häufig kreativer, packender und mit etlichen Perlen geschmückt. Heute sieht es da viel trostloser aus. Damals konnten auch Filme für die Massen noch aufwühlend sein, heute gibt es meist 08/15 Einheitsbrei.

Ich stehe zwar mehr auf "den alten Scheiss" aus den Sechzigern und Siebzigern, aber z.B. "Hostel" hat mir gut gefallen. Eli Roth ist sich ein wenig gehypt, aber er ist mit dem Herzen bei der Sache. So hat er es z.B. geschafft für "Hostel 2" Göttin Edwige Fenech wieder vor die Kamera zu holen, von ein paar anderen Exploitation Legenden ganz zu schweigen. Da fällt mir gerade ein, dass ich "Hostel 2" noch nicht gesehen habe. Die deutsche DVD ist ein Witz, da muss auch importiert werden.

Von Eli Roth werden noch tolle Filme kommen, warte es nur ab!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten