Argaween hat geschrieben:
1. Schon bei cyber-pirates.org geschaut?
2. Hast schon mal SIEBEN gesehen?
3. Der ist in meinen Augen 100 mal besser/fieser als SAW (Einer der besten Pyschothriller überhaupt!)
4. aber ok...für eine Low Budget Produktion kann SAW wiederum eine Menge, das stimmt.
1. Klar. Aber bei dieser Apotheke kaufe ich nicht. 17.99 ist mir Saw 3 nicht wert, lieber warte ich noch bis die DVD für deutlich unter 15 zu haben ist. Mehr als 15 zahle ich nur für Filme ohne deren Besitz mein Leben sinnlos würde...
2. Scheisst der Papst in den Wald?
3. Ich mag "Sieben", aber besser als "SAW" finde ich ihn nicht. Beide Filme haben ihre Berechtigung. Ja, für einen Mainstream-Thriller hat "Sieben" einen sehr angenehmen Verlauf. Das war so nicht zu erwarten.
4. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gerade kleinere Produktionen sind häufig viel reizvoller als der 08/15 Hollywood Overkill. Ich schaue mir z.B. viel lieber B-Actioner an, als flache Hollywood PG13 Action. Wobei es in dem Sektor auch nette Filme gibt...
Nun zum Thema dieses Threads:
Das Bourne Ultimatum
Seit drei Jahren ist Jason Bourne (Matt Damon) nun auf der Flucht. Noch immer stellen ihm die Geheimdienste nach, noch immer ist ihm seine Vergangenheit nur in Bruchstücken bewusst. Kann Bourne endgültig die letzten Geheimnisse um seine Vorgeschichte lüften, oder werden ihn seine Gegner vorher zur Strecke bringen? *Mehr schreibe ich an dieser Stelle nicht zur Handlung, da es aufgrund der beiden vorherigen Teile sonst schnell zu unangenehmen Spoilern kommen kann...*
Damit wäre die "Bourne-Trilogie" also vollständig. Was soll ich sagen, ich bin durchaus zufrieden. Zwar gefiel mir der erste Teil "Die Bourne Identität" am besten, doch die Nachfolger "Verschwörung & Ultimatum" können die gute Qualität fast halten. Matt Damon verschwindet nun endgültig von meiner "Liste der in Filmen unerwünschten Personen", er kann als Jason Bourne rundum überzeugen.
Was gibt es noch zu vermelden? Die Nebenrollen sind durchweg gut besetzt, die viel diskutierte "Wackelkamera" entspricht zwar nicht unbedingt meinem Geschmack, war aber längst nicht so grausig wie befürchtet. Oft passt diese Optik sehr gut zum Film, teilweise verliert der Zuschauer aber ein wenig den Überblick.
Fazit: Die Bourne Filme sind gute bis sehr gute Agenten-Thriller, ein positives Beispiel für modernes Mainstream-Kino.
Für den dritten Bourne gibt es von meiner Seite gute 7/10. "Identität" erhält 8/10, "Verschwörung" 7,5/10. Der qualitative Unterschied zwischen den beiden letzten Teilen fällt allerdings hauchdünn aus, die Tendenz von "Ultimatum" geht eher in Richtung 7,5/10.