sieht für mich auf den Bildern wie MDF aus.
Ist ja auch eine Faserplatte.

Gruß Brette
So machen wir das.Fly hat geschrieben:...Ich schlage vor, dass wir dem Kunden und Nubert die Klärung überlassen
Dann ist es wohl auch MDF.Brette hat geschrieben:Also, das abgebrochene Teil vom Klangsegel
sieht für mich auf den Bildern wie MDF aus.
Ist ja auch eine Faserplatte.![]()
Gruß Brette
Danke für das Update.C. Meiler hat geschrieben:Hallo zusammen,
kurz zur Funktion der neue Software:
Es handelt sich in erster Linie um eine Änderung der „kosmetischen“ Eigenschaften, sprich der Display-Anzeige.
Technisch bleibt alles beim Alten.
Es gibt keinerlei Änderung der Ein- und Ausschaltgeräusche oder der akustischen Performance der Subwoofer.
Grüße
C. Meiler
R.Spiegler hat geschrieben:So machen wir das.Fly hat geschrieben:...Ich schlage vor, dass wir dem Kunden und Nubert die Klärung überlassen
Unsere Hotline wird sich beim Kunden melden und wir werden eine Lösung finden.
Das hat mal gar nichts mit Nubertbrille zu tun.JA0007 hat geschrieben: Wenn du mal deine Nubertbrille absetzt, wirst du u. a. Folgendes feststellen:
In dem Fall würde ich mir von jemandem helfen lassen, der mit dem Gewicht zurecht kommt. Allerdings ging es bei meinen Bemerkungen nicht darum, sondern um die Handhabung des Gerätes.JA0007 hat geschrieben: Der Geschädigte ist annähernd doppelt so alt wie du und hat eventuell andere Vorstellungen von max. Körperlicher Belastung.
Offensichtlich waren wir beide nicht dabei und können nicht wissen was wirklich vorgefallen ist. Wir haben hier rein die subjektive Meinung des Kunden.JA0007 hat geschrieben: Warum bitteschön soll hier UPS in die Pflicht genommen werden. Wie soll denn bitte der Nachweis, dass es sich um ein Transportschaden handelt, geführt werden?