JA0007 hat geschrieben:
Wenn du mal deine Nubertbrille absetzt, wirst du u. a. Folgendes feststellen:
Das hat mal gar nichts mit Nubertbrille zu tun.
Es passiert jeden Tag tausend mal, dass Geräte getauscht werden. Wenn beim Tausch ein nachfolgender Schaden entsteht ist das einfach Pech.
Die Argumentationsweise von dir ist einfach lächerlich. Das errinnert mich an eine Polizeiaussage aus dem Radio:
"Der Fahrer XY war Schuld da er zu schnell gefahren ist, wäre er langsamer gewesen wäre er zum Unfallzeitpunkt nicht an der Stelle gewesen"
im Umkehrschluss kann man dann auch jeden Autofahrer für einen Unfall belangen der zu langsam war, schließlich wäre er bei schnellerer Geschwindigkeit bereits aus dem Unfallbereich herausgewesen
JA0007 hat geschrieben:
Der Geschädigte ist annähernd doppelt so alt wie du und hat eventuell andere Vorstellungen von max. Körperlicher Belastung.
In dem Fall würde ich mir von jemandem helfen lassen, der mit dem Gewicht zurecht kommt. Allerdings ging es bei meinen Bemerkungen nicht darum, sondern um die Handhabung des Gerätes.
Das Gewicht und Abmaße sind frei ersichtlich, hier liegt es am Kunde zu entscheiden, ob er das alleine, zu zweit oder von anderen Helfern erledigen lässt.
Es sagt ja niemand, dass man das alleine machen muss. Aber wenn man es alleine schafft, den Sub ohne Aufsetzen auszupacken, dann sollte das zu zweit erst recht möglich sein.
Ich hab an dem Punkt aber auch nicht die Schadensursache festgemacht und ich kann auch nicht einschätzen, in wie weit das Gewicht an der Stelle wirklich ein Problem war.
Da bereits ein 17er im Haus war wird das erste Mal auspacken vermutlich auch unproblematisch gewesen sein.
JA0007 hat geschrieben:
Warum bitteschön soll hier UPS in die Pflicht genommen werden. Wie soll denn bitte der Nachweis, dass es sich um ein Transportschaden handelt, geführt werden?
Offensichtlich waren wir beide nicht dabei und können nicht wissen was wirklich vorgefallen ist. Wir haben hier rein die subjektive Meinung des Kunden.
Ob das jetzt ein bestehender, ein Transport- oder ein Handhabungsschaden war lässt sich hier im Forum ja schlecht einschätzen. Der UPS ist aus seiner Sicht eh nie Schuld, der kann das Ding 4 Meter die Treppe runtergetretten haben und behauptet dann beim Kunde immernoch: "der Karton war schon so, scheint wohl schlecht verpackt worden zu sein"
Das mit dem Formular ist auch nichts weiter als eine Ausrede. Ob der Fahrer hier eine Mitschuld trägt kann ich auch nicht einschätzen, aber ziemlich sicher hat er keinen Bock dafür gerade zu stehen, egal ob es an ihm lag oder seinen vorherigen Kollegen oder an keinem Beteiligten seiner Firma.
Aber der andrea wird das sicherlich mit der Hotline geklärt bekommen und der Karton mit dem 17er wird ja die nächsten Tage bei Nubert eintreffen, dann sieht man ja wie sich der Kantenzustand des Kartons darstellt.