Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Diesmal nur in Ultrakurzform:
- Die 3 Tage des Condor: Interessanter Agenten-Thriller aus den Siebzigern. Robert Redford in bester Spiellaune 7,5/10
- Der Tag der Cobra: Netter Italo-Thriller mit Franco Nero. Sicher nicht der beste Film von Castellari, aber für Italo-Freunde auf jeden Fall eine Empfehlung. DVD mittelprächtig, dafür aber sehr günstig. 7/10
- Gattaca: Science-Fiction Drama mit deutlich dystopischer Schlagseite. Gut, bleibt aber hinter den Klassikern des Genres zurück. 7/10
- Die 3 Tage des Condor: Interessanter Agenten-Thriller aus den Siebzigern. Robert Redford in bester Spiellaune 7,5/10
- Der Tag der Cobra: Netter Italo-Thriller mit Franco Nero. Sicher nicht der beste Film von Castellari, aber für Italo-Freunde auf jeden Fall eine Empfehlung. DVD mittelprächtig, dafür aber sehr günstig. 7/10
- Gattaca: Science-Fiction Drama mit deutlich dystopischer Schlagseite. Gut, bleibt aber hinter den Klassikern des Genres zurück. 7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Blindman - Der Vollstrecker
Der blinde Held dieser Geschichte (Tony Anthony) will ein lukratives Geschäft abwickeln. Wenn er 50 "bestellte" Damen bei einer Kolonne von Arbeitern in Texas abliefert winken ihm 50.000$ als Lohn. Leider gibt es unliebsame Störenfriede. Der mexikanische Gauner Domingo hat sich die jungen Frauen unter den Nagel gerissen, will sie mit fettem Gewinn an einen mexikanischen General und dessen Truppe verkaufen. Doch so leicht lässt sich der Blinde nicht ausbooten, sehr zum Ärger seiner Widersacher...
Fernando Baldi inszenierte diesen herrlichen Italo-Western im Jahre 1971. Tony Anthony kommt in der Titelrolle absolut klasse rüber. Er hatte beim Drehbuch die Finger im Spiel und war als Co-Produzent an diesem Werk beteiligt, ergo hat er sich die Rolle gewissermaßen auf den Leib geschrieben. Als durchgeknallter, kleiner Bruder des Oberschurken Domingo tritt Ringo Starr in Erscheinung. Seine Leistung ist durchaus überzeugend und trägt zur Freude an diesem schönen Western bei.
Der Film weicht von der oft verwendeten Vorlage einer typischen Rachestory deutlich ab, bietet darüber hinaus auch einige humorige Momente. Der Humor gleitet aber nie in billigen Klamauk ab. Die Freigabe ab 18 erscheint aus heutiger Sicht übertrieben. Damals konnte man vermutlich nur so urteilen, da es ein paar blutige Einschüsse zu sehen gibt. Möpse und Ärsche kommen ebenfalls zum Zuge. In einer Szene laufen 50 junge Damen in leichter Bekleidung durch die Wüste, gejagt und geschändet von den Schergen Domingos. Den Chauvi wird es freuen, die Emanze wird vor Wut kochen.
Die DVD kommt -wie so oft bei kultigen Schätzchen- aus dem Hause Koch Media. Der Film liegt in ordentlicher Qualität vor, es gibt ein kleines Booklet und interessantes Bonus-Material, die Verpackung ist hübsch und sehr ansprechend. Danke für diese schöne Veröffentlichung!
Sehr dicke 8/10 - Für jeden Freund schöner, kultiger Italo-Western ein absoluter Pflichtkauf!
Der blinde Held dieser Geschichte (Tony Anthony) will ein lukratives Geschäft abwickeln. Wenn er 50 "bestellte" Damen bei einer Kolonne von Arbeitern in Texas abliefert winken ihm 50.000$ als Lohn. Leider gibt es unliebsame Störenfriede. Der mexikanische Gauner Domingo hat sich die jungen Frauen unter den Nagel gerissen, will sie mit fettem Gewinn an einen mexikanischen General und dessen Truppe verkaufen. Doch so leicht lässt sich der Blinde nicht ausbooten, sehr zum Ärger seiner Widersacher...
Fernando Baldi inszenierte diesen herrlichen Italo-Western im Jahre 1971. Tony Anthony kommt in der Titelrolle absolut klasse rüber. Er hatte beim Drehbuch die Finger im Spiel und war als Co-Produzent an diesem Werk beteiligt, ergo hat er sich die Rolle gewissermaßen auf den Leib geschrieben. Als durchgeknallter, kleiner Bruder des Oberschurken Domingo tritt Ringo Starr in Erscheinung. Seine Leistung ist durchaus überzeugend und trägt zur Freude an diesem schönen Western bei.
Der Film weicht von der oft verwendeten Vorlage einer typischen Rachestory deutlich ab, bietet darüber hinaus auch einige humorige Momente. Der Humor gleitet aber nie in billigen Klamauk ab. Die Freigabe ab 18 erscheint aus heutiger Sicht übertrieben. Damals konnte man vermutlich nur so urteilen, da es ein paar blutige Einschüsse zu sehen gibt. Möpse und Ärsche kommen ebenfalls zum Zuge. In einer Szene laufen 50 junge Damen in leichter Bekleidung durch die Wüste, gejagt und geschändet von den Schergen Domingos. Den Chauvi wird es freuen, die Emanze wird vor Wut kochen.

Die DVD kommt -wie so oft bei kultigen Schätzchen- aus dem Hause Koch Media. Der Film liegt in ordentlicher Qualität vor, es gibt ein kleines Booklet und interessantes Bonus-Material, die Verpackung ist hübsch und sehr ansprechend. Danke für diese schöne Veröffentlichung!
Sehr dicke 8/10 - Für jeden Freund schöner, kultiger Italo-Western ein absoluter Pflichtkauf!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Semi
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
- Wohnort: Hürth bei Köln
"Der letzte Zeuge 1. Staffel"
Im Gegensatz zu den ultracoolen, amerikanischen, Hollywoodhochglanzkrimiserien à la CSI begeistert mich diese deutsche Gerichtsmedizinerserie sehr.
Sie sprüht vor trockenem, zynischem Humor, der fein dosiert eingesetzt wird und in Zusammenhang mit den naturgemäß oft makaberen Szenarien, denen sich Pathologen ausgesetzt sehen, eine spezielle Art von Komik entwickelt, die mir persönlich sehr gefällt.
Der großartige Ulrich Mühe findet in Gesine Cukrowski und Markus Majowski ebenbürtige Spielpartner. Aber auch die meisten Nebenrollen sind durch glaubwürdige Nebendarsteller besetzt.
Intelligente Dialoge voller Wortwitz zusammen mit dem oben angesprochenen Humor und Fällen, die genauso realistisch wie aussergewöhnlich sind, Persönlichkeiten mit menschlichen Fehlern, Ecken und Kanten machen diese Serie meiner Meinung nach zu einem Geheimtip, der nicht umsonst mit mehreren deutschen Fernsehpreisen ausgezeichnet wurde.
Die erste Staffel habe ich verschlungen, die zweite ist bestellt!
Ich gebe 8,5 von 10 Punkten
Im Gegensatz zu den ultracoolen, amerikanischen, Hollywoodhochglanzkrimiserien à la CSI begeistert mich diese deutsche Gerichtsmedizinerserie sehr.
Sie sprüht vor trockenem, zynischem Humor, der fein dosiert eingesetzt wird und in Zusammenhang mit den naturgemäß oft makaberen Szenarien, denen sich Pathologen ausgesetzt sehen, eine spezielle Art von Komik entwickelt, die mir persönlich sehr gefällt.
Der großartige Ulrich Mühe findet in Gesine Cukrowski und Markus Majowski ebenbürtige Spielpartner. Aber auch die meisten Nebenrollen sind durch glaubwürdige Nebendarsteller besetzt.
Intelligente Dialoge voller Wortwitz zusammen mit dem oben angesprochenen Humor und Fällen, die genauso realistisch wie aussergewöhnlich sind, Persönlichkeiten mit menschlichen Fehlern, Ecken und Kanten machen diese Serie meiner Meinung nach zu einem Geheimtip, der nicht umsonst mit mehreren deutschen Fernsehpreisen ausgezeichnet wurde.
Die erste Staffel habe ich verschlungen, die zweite ist bestellt!
Ich gebe 8,5 von 10 Punkten
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich mag die Serie ebenfalls sehr gern. Mit meiner besseren Hälfte habe ich einige Folgen im Fernsehen geschaut, es war nie eine schlechte Folge dabei.Vin_Superbleifrei hat geschrieben:"Der letzte Zeuge 1. Staffel"
Ich habe überhaupt nichts gegen die üblichen Ami-Serien wie z.B. "CSI" und Konsorten. Unangenehm finde ich allerdings deutsche Serien, die den US-Vorbildern krampfhaft nacheifern. Besonders die "Privatsender" sind sich da kaum einer Peinlichkeit zu schade. Dem ZDF gebührt Lob und Anerkennung dafür, dass man dort teils hochwertige Fernsehunterhaltung produziert, die sich auf eine ehrliche Art und Weise eben typisch deutsch anfühlt. Spontan fällt mir "SoKo Leipzig" ein, auch immer ein Garant für gute Unterhaltung. Die ARD hat mit der Tatort Reihe gute Pferde im Rennen, auch wenn ich nicht alle Ermittlerteams mag.
"Der letzte Zeuge" wird hiermit offiziell auf unsere Einkaufsliste gesetzt. Ich mag übrigens die Rolle von Jörg Gudzuhn am liebsten (neben der von Hauptfigur Ulrich Mühe )
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Babel
Hat mir gefallen. Jedenfalls ist die positive Entwicklung des Regisseurs nicht zu verkennen!
Ich habe mir seine Filme in chronologisch richtiger Reihenfolge angesehen, und meiner Meinung nach wird er wirklich jedes mal besser. Das mag bestimmt Geschmackssache sein, aber ich empfinde es so und freue mich darüber.
"Babel" ist wieder mal sehr starker Tobak, wie auch seine anderen Werke. Die Story finde ich hier aber besonders interessant und ich hatte mehrmals im Film ein mulmiges Gefühl, dass das Ganze nicht mehr gut ausgehen wird.
Es kommt dann aber doch jedes mal wieder ein bisschen anders als erwartet.
Weiters verstehe ich nicht ganz, was das japanische Mädchen in dem Film verloren hat und bin mir nicht sicher, ob das wirklich so notwendig gewesen wäre. Die war wohl nur da, um dem Ganzen noch eins draufzusetzen ...
8,5 / 10 Punkte
Hat mir gefallen. Jedenfalls ist die positive Entwicklung des Regisseurs nicht zu verkennen!
Ich habe mir seine Filme in chronologisch richtiger Reihenfolge angesehen, und meiner Meinung nach wird er wirklich jedes mal besser. Das mag bestimmt Geschmackssache sein, aber ich empfinde es so und freue mich darüber.
"Babel" ist wieder mal sehr starker Tobak, wie auch seine anderen Werke. Die Story finde ich hier aber besonders interessant und ich hatte mehrmals im Film ein mulmiges Gefühl, dass das Ganze nicht mehr gut ausgehen wird.
Es kommt dann aber doch jedes mal wieder ein bisschen anders als erwartet.
Weiters verstehe ich nicht ganz, was das japanische Mädchen in dem Film verloren hat und bin mir nicht sicher, ob das wirklich so notwendig gewesen wäre. Die war wohl nur da, um dem Ganzen noch eins draufzusetzen ...
8,5 / 10 Punkte
Zuletzt geändert von SiMMenS am Do 10. Apr 2008, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Es ist nicht eindeutig, aber :
Die Story finde ich hier aber besonders interessant und ich hatte mehrmals im Film ein mulmiges Gefühl, dass das Ganze nicht mehr gut ausgehen wird.
Es kommt dann aber doch jedes mal wieder ein bisschen anders als erwartet. Auch finde ich sehr heftig, dass es dabei gleich die ganze Familie auf einmal erwischt, imo hätten es die Eltern alleine auch schon getan
kommt mir verdächtig vor. Ich habe den Film nicht gesehen. Daher kann ich mir kein genaues Urteil bilden, ob Du zu viel von den Ereignissen preisgibst.
Vielleicht bin ich in dieser Beziehung manchmal zu empfindlich...
Die Story finde ich hier aber besonders interessant und ich hatte mehrmals im Film ein mulmiges Gefühl, dass das Ganze nicht mehr gut ausgehen wird.
Es kommt dann aber doch jedes mal wieder ein bisschen anders als erwartet. Auch finde ich sehr heftig, dass es dabei gleich die ganze Familie auf einmal erwischt, imo hätten es die Eltern alleine auch schon getan
kommt mir verdächtig vor. Ich habe den Film nicht gesehen. Daher kann ich mir kein genaues Urteil bilden, ob Du zu viel von den Ereignissen preisgibst.
Vielleicht bin ich in dieser Beziehung manchmal zu empfindlich...

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hm, nein, ich denke du hast schon recht. Das war tatsächlich die einzigste Stelle die mir auch ein bisschen haarig vorkam!
Ich dachte aber das weiß eh schon jeder, auch wenn man den Film noch nicht gesehen hat. Auf jeden Fall hab ich es jetzt rausgenommen, es wird dadurch auch nicht interessanter zu lesen. Ich hoffe du bist nun damit zufrieden?
Das mit dem mulmigen Gefühl wird doch nicht stören??? Ich verrate ja nicht wies ausgeht, ich sage nur man hat das Gefühl dass es womöglich nicht mehr gut ausgehen KÖNNTE ...
Ich dachte aber das weiß eh schon jeder, auch wenn man den Film noch nicht gesehen hat. Auf jeden Fall hab ich es jetzt rausgenommen, es wird dadurch auch nicht interessanter zu lesen. Ich hoffe du bist nun damit zufrieden?
Das mit dem mulmigen Gefühl wird doch nicht stören??? Ich verrate ja nicht wies ausgeht, ich sage nur man hat das Gefühl dass es womöglich nicht mehr gut ausgehen KÖNNTE ...
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich bin mit allem zufrieden, schliesslich bin ich nicht die Forenpolizei und/oder maße mir Sonderrechte an. 
Ich finde es klasse wenn in diesem Thread mehr als ein, zwei Worte zu einem angeschauten Film gepostet werden. Daher: Weiter so!

Ich finde es klasse wenn in diesem Thread mehr als ein, zwei Worte zu einem angeschauten Film gepostet werden. Daher: Weiter so!

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)