Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Wenn mal wieder der zweite Schritt vor dem ersten getan wird:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutlich- ... 91033.html
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Rund ums Auto

Beitrag von NuGuido79 »

Marcel123 hat geschrieben:Die Durchrostung sieht schon heftig aus, mich wundert es aber noch mehr, dass der Fahrer damit bei einer Kfz Prüfstelle locker vorfährt.... :lol:

Man kann in solchen Fällen unterscheiden zwischen Fahrzeughalter die völlig schmerzfrei sind, denen es nicht mal stört wenn fast ein Rad abfällt, und denen, die wissen das es nicht gut steht und gern schwarz auf weiß eine Einschätzung in Form eines "Mängelscheins" haben wollen. Wie schlimm ist es wirklich und was (und ob) kann man noch retten. Nicht selten werden 1-2k Euro in ein Auto gesteckt was nicht mal 500 Wert ist.

Bei den uneinsichtigen Haltern hilft oft nur eine direkte Ansage und es kann auch vorkommen (zum Glück sehr selten), dass ich die Weiterfahrt untersagen muss und die Straßenverkehrsbehörde informiere. Die "kümmern" sich dann.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

NuGuido79 hat geschrieben: Nicht selten werden 1-2k Euro in ein Auto gesteckt was nicht mal 500 Wert ist.
Solche Leute kenne ich auch, aber denen kann man nicht mehr helfen. Anstatt etwas mehr Geld für einen guten Gebrauchtwagen auszugeben werden die Autos jedes Jahr für X Euro repariert... :doh:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

NuGuido79 hat geschrieben:Man kann in solchen Fällen unterscheiden zwischen Fahrzeughalter die völlig schmerzfrei sind, die es nicht mal stört wenn fast ein Rad abfällt,...
Wenn die mit so ner Karre nur mit 30 übern Acker fahren mag es ja angehen, aber man möchte sich nicht vorstellen, dass so eine Ruine einem auf der Landstraße mit 100 Sachen entgegenschlingert.
...und denen, die wissen das es nicht gut steht und gern schwarz auf weiß eine Einschätzung in Form eines "Mängelscheins" haben wollen. Wie schlimm ist es wirklich und was (und ob) kann man noch retten. Nicht selten werden 1-2k Euro in ein Auto gesteckt was nicht mal 500 Wert ist...
Nun, das kenne ich aus eigenem Erleben. Wenn man das Auto viele Jahre gefahren ist und die Dinge hat richten lassen, die eben verschlissen waren, dann weiß man, was man an dem Auto hat und was alles die nächste Zeit nicht dran sein dürfte. Solange es also eine Einschätzung gibt, dass der "Rest" durchaus noch ne Weile hielte, dann lohnt es sich vielleicht doch, ehe man für 2k Euro einen anderen Gebrauchten kauft, dessen Vorgeschichte man nicht kennt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
tritratrullala

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tritratrullala »

Im Moment laufen ja "Sommerinterviews" aller Politiker.

Unser Hesse, Volker Bouffier, hat da eine interessante Bemerkung gemacht.

Um die gleiche Gesamtumweltbilanz wie eine E-Auto-Batterie zu bekommen, müsste ein typischer Dieselmotor 7 Jahre ununterbrochen laufen....


tritra
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

das ist ja das was in den ganzen diskussionen unter den teppich gekehrt wird. ob nun 7 jahre, keine ahnung, aber auf alle fälle ist e-mobility lang nicht so sauber wie sie verkauft wird
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

tritratrullala hat geschrieben:hat da eine interessante Bemerkung gemacht.
Genau. Eine Bemerkung, sonst nichts.
mk_stgt hat geschrieben: aber auf alle fälle ist e-mobility lang nicht so sauber wie sie verkauft wird
Oder lange nicht so dreckig wie sie von einigen verkauft wird... :wink:

Das ist ja eben mit das Problem - es gibt einfach keine klaren Fakten. Eine Studie sagt dies aus, eine das andere. Berechnungsbeispiele hier, Gegenbeispiele dort. Was stimmt? Wie soll gerechnet werden? Woher holt man Zahlen, die man nicht kennt?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

transparenz wird es in dem thema (bewusst) auch nicht geben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bussardinho »

Es wird eben im Kern ein Problem mit einem anderen gelöst...

Fakt ist, dass e-Autos direkt sauberer sind, als Verbrenner, das sie fast keine Emissionen beim Fahren ausstoßen.
Auch sind z.B. der Abrieb durch Bremsen geringer sowie Betriebsstoffe nicht in so hoher Menge nötig.

Andererseit erfordert die Herstellung eines neuen Fahrzeugs wiederum neue Ressourcen.
Zudem ist die Batterie voll mit seltenen / giftigen Stoffen...

Und dann noch die Frage nach der Art des erzeugten Stroms für die e-Mobilität...

Die Hersteller drücken mit Hilfe der Politik doch jetzt nur eine unausgereifte Technologie in den Markt, da zur echten e-Mobilität weder der Wille noch die Infrastruktur exsistieren...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Ich kann nicht begreifen, warum die e-Mobilität immer wieder schön geredet wird... da hat der Herr B. aus Hessen schon recht...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten