Hi Stefan
Klar doch, schrieb ich ja...selber testen ist immer am besten
Ich war im Hifi-Forum eine Zeitlang sehr aktiv, heute nur noch in unregelmässigen Abständen, lese jedoch noch
regelmässig und kann oftmals ein Schmunzeln nicht unterdrücken.
Die Aufregung kommt dort auch deshalb zustande, weil viele einfach nach dem Preis kaufen... ist an sich ja wirklich
nichts schlechtes und nebenbei sollte man sich nur das kaufen, was man sich auch leisten kann

Soweit könnt
ich völlig einverstanden sein, aber oftmals war und ist es noch heute so, dass einfach die billigsten Geräte, sprich:
Phocus, Gericom, Tevion usw. gekauft werden, obwohl immer wieder von diversen Forumsmitglieder (u.a. auch von mir)
von solchen Billigkäufen gewarnt wird. ... Dies läuft dann meistens so ab, dass einige Tage nach dem Kauf ein euphorischer Erfahrungsbericht ins Netz gestellt wird. Danach richten sich noch weiter User und kaufen exakt denselben (Billig)-Plasma..... dann vergehen wieder einige Tage und all die neu begeisterten Plasmabesitzer stimmen ins selbe Loblied ein.... dann dauerts vielleicht noch etwa 1 - 2 Wochen...und dann geht das Geflenne los
Die Thread-Titel lauten dann oftmals "Kein Schwarz, nur Grau" / "starke Luftergeräusche" / "Unerträglies Summen" /
"Pixelausfall - was nun?" / "starke Doppelkonturen bei Gesichtern" ...und so weiter und so fort. Danach schimpfen die exakt gleichen User über Ihre Neuerwerbungen und versuchen unter allen Umständen Ihre Panels wieder loszuwerden

....und dann ist Ruhe.... und plötzlich liest man mal irgendwo, dass man sich jetzt doch ein Panel von Pioneer, Panasonic.... evt. noch von LG geleistet hat und jetzt höchst zufrieden sei damit.
Zugegeben, es ist nicht einfach die Panels zu beurteilen, da Sie in den Märkten so gut wie immer schlecht eingestellt sind, sprich viel zu hoher Kontrast, viel zu viel Farbe und oftmals ist die Schärfe bis an den Linksanschlag hochgezogen.
Eines muss man sich bewusst sein; Die Plasmas in den Märkten strahlen alle um die Wette

und sind komplett falsch eingestellt. Wenn man einen Plasma richtig beurteilen möchte, dann gibt es meiner Meinung nach nur eins:
1. Es muss ein "guter DVD-Player" angeschlossen sein
2. Mindestens sollte der DVD-P mit YUV oder besser noch HDMI, reps. DVI mit dem Panel verbunden sein
3. Kurz die Bildeinstellungen mit einer Test-Disc.machen.... das Ganze jedoch nicht bei grellem Licht sondern
in einem leicht oder besser noch etwas stärker abgedunkeltem Raum. Nur so ist erkennbar ob schwarz auch schwarz
ist...und nicht irgendeine Grauschattierung. Vorher alle sogenannten Bildverbesserer ausschalten.
4. Jetzt gehts ans Testen... und zwar mit DVD's die man bestens kennt, wo man in der Lage ist, evt. Überstrahlen
von Hellen Flächen, zufallen von Bildanteilen in dunklen Szenen, den Schwarzwert, Kontrast, Schmieren bei schnellen Schwenks usw. sofort zu erkennen.
5. Einen Blick ins Anschlussfeld wagen.
6. Das Ohr oder gleich mal den Kopf an die Rückseite des Plasmas halten, Lüftergeräusche, lautes Sirren beachten
Wenn dann alles stimmt.... zuschlagen und kaufen
...und meiner Meinung nach ebenfalls ganz wichtig: - sich gleich noch einen guten DVD-Player zu leisten...ansonsten verschenkt man eine Menge an Bildqualität und macht die soeben getätigte Investition in ein PDP gleich wieder zu Nichte....
Gruess
Dani