![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox380, 400 oder nuWave35
Abteilung offtopic
Wir gucken mal eben bei wissen.de vorbei und zitieren:
Um ein objektives Urteil fällen zu können, muss man vorher (!) nachprüfbare Regeln und Maßstäbe angeben, nach denen man dann einen Sachverhalt beurteilt.
Wo wir gerade schon so schön abseits vom Thema sind, können wir auch noch kurz bei Wikipedia vorbeigucken. Wir lernen dort, dass die Bildzeitung eine Reichweite von 11,82 Mio Leser hat. Das sind zwar zu viele für meinen hochgradig subjektiven Geschmack, aber objektiv noch nicht die Mehrheit aller deutschen Zeitungsleser,wenn man den Daten vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger Glauben schenken möchte.
Und nun zurück zu stimpys Eingangsfrage.
Erstmal ein herzliches Willkommen auch noch von mir.
Gerne schildere ich meine Erfahrungen mit den Nubertboxen. Total subjektiv!
Ich bin auch Student und würde in meiner studentische Wohn-/Schlaf-/Arbeitsbude nur schwierig Standboxen unterbringen, die ordentlich aufgestellt sind. Außerdem kaufe ich mir lieber später erwachsene Standboxen als jetzt die günstigsten.
Seinerzeit hatte ich mir die nuBox 380 und die nuWave 35er bestellt. Direkt nach dem auspacken war eigentlich schon klar, dass es die nuWave werde würde, weil sie mir viel besser gefiel. Ich habe aber natürlich dennoch Probe gehört. Damals wusste ich aber noch nicht so genau, worauf ich eigentlich achten will. Nun, die nuBox kam mir etwas "forscher" vor als die nuWave. Hier ist mein Thread von damals.
Inzwischen habe ich meine nuWave aber richtig lieb gewonnen, Erfahrungen mit ihr gesammelt und bin immer wieder davon begeistert, was der Lautsprecher alles kann. Die Auflösung, um nur ein Beispiel zu nennen, ist schon sehr gut. Neulich fragte mich wieder eine Besucherin, ob ich da in der Mitte auch noch einen Lautsprecher versteckt hätte. Ich glaube aber sehr, dass man mit den Kompakten (egal ob 35 oder 380) erst mit ABL/ATM so richtig Spaß hat.
So, stimpy, was machste nu???![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
LOL.K.Reisach hat geschrieben:Wirklich objektive eigene Beurteilungen kommen ziemlich selten vor...und wenn, dann ist die eigene "objektive" Meinung doch wieder durch die Masse hingebogen worden - schade eigentlich
Wir gucken mal eben bei wissen.de vorbei und zitieren:
Und nun fragen wir uns: Kann man sich eine objektive eigene Meinung bilden?www.wissen.de hat geschrieben:Objektivität: [lateinisch] Sachlichkeit, Einstellung auf den Gegenstand; die Fähigkeit, sich in der Beurteilung von Menschen, Situationen und Sachverhalten so wenig wie möglich von eigenen Vorurteilen, Sympathien, Antipathien, Wünschen u. Ä. leiten oder beeinflussen zu lassen.
Um ein objektives Urteil fällen zu können, muss man vorher (!) nachprüfbare Regeln und Maßstäbe angeben, nach denen man dann einen Sachverhalt beurteilt.
Wo wir gerade schon so schön abseits vom Thema sind, können wir auch noch kurz bei Wikipedia vorbeigucken. Wir lernen dort, dass die Bildzeitung eine Reichweite von 11,82 Mio Leser hat. Das sind zwar zu viele für meinen hochgradig subjektiven Geschmack, aber objektiv noch nicht die Mehrheit aller deutschen Zeitungsleser,wenn man den Daten vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger Glauben schenken möchte.
Und nun zurück zu stimpys Eingangsfrage.
Erstmal ein herzliches Willkommen auch noch von mir.
Gerne schildere ich meine Erfahrungen mit den Nubertboxen. Total subjektiv!
Ich bin auch Student und würde in meiner studentische Wohn-/Schlaf-/Arbeitsbude nur schwierig Standboxen unterbringen, die ordentlich aufgestellt sind. Außerdem kaufe ich mir lieber später erwachsene Standboxen als jetzt die günstigsten.
Seinerzeit hatte ich mir die nuBox 380 und die nuWave 35er bestellt. Direkt nach dem auspacken war eigentlich schon klar, dass es die nuWave werde würde, weil sie mir viel besser gefiel. Ich habe aber natürlich dennoch Probe gehört. Damals wusste ich aber noch nicht so genau, worauf ich eigentlich achten will. Nun, die nuBox kam mir etwas "forscher" vor als die nuWave. Hier ist mein Thread von damals.
Inzwischen habe ich meine nuWave aber richtig lieb gewonnen, Erfahrungen mit ihr gesammelt und bin immer wieder davon begeistert, was der Lautsprecher alles kann. Die Auflösung, um nur ein Beispiel zu nennen, ist schon sehr gut. Neulich fragte mich wieder eine Besucherin, ob ich da in der Mitte auch noch einen Lautsprecher versteckt hätte. Ich glaube aber sehr, dass man mit den Kompakten (egal ob 35 oder 380) erst mit ABL/ATM so richtig Spaß hat.
So, stimpy, was machste nu???
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Sich die Haare raufen wegen dieses Durcheinanders in seinem Threadefan hat geschrieben:So, stimpy, was machste nu???
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
***************
Hallo stimpy,
Hifi ist schon ein verrücktes Hobby, nicht wahr?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber ich bin mir sicher, du findest schon die richtige Lösung für dich, und auch wenn es zuletzt hier ein bisschen drunter und drüber ging denke ich doch, dass du trotzdem einige interessante Meinungen zu deiner Fragestellung finden kannst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo efan,efan hat geschrieben:Um ein objektives Urteil fällen zu können, muss man vorher (!) nachprüfbare Regeln und Maßstäbe angeben, nach denen man dann einen Sachverhalt beurteilt.
beklag dich nicht. An anderer Stelle hat Kevin geschrieben:
Kevin hat geschrieben:Bis ich in aussagekräftigen Testen dem Yammi eher das genaue Gegenteil attestieren musste...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Tja, es ist hier inzwischen Tradition, dass ein neuer Besucher die volle nuForums-Packung mitbekommt. Dazu gehören selbstverständlich einige Kostproben von Kevins Schreibkunst und natürlich auch ein Beispiel dafür, dass sich früher oder später ein jeder Thread um das nuForum selbst dreht. Und natürlich bin ich stolz darauf, hiermit meinen kleinen bescheidenen Beitrag dazu zu leisten.g.vogt hat geschrieben:Sich die Haare raufen wegen dieses Durcheinanders in seinem Threadefan hat geschrieben:So, stimpy, was machste nu???
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
********
Hallo stimpy,
möglicherweise was beruhigendes (oder auch nicht): Egal, für welche Lösung du dich am Ende entscheidest - es wird die richtige gewesen sein!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Christoph
Zuletzt geändert von bony am Di 29. Nov 2005, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bleib jetzt einfach mal bei Thema:
@Kevin
- Kann ich natürlich nicht viel zu sagen, aber ich denke, ich lass es einfach mal auf den Versuch ankommen. Wenn die wirklich brummen sollten, probier ich 'nen Sockel und sonst müssen die Dinger eben zurück zum Hersteller.
Und gerade fällt mir ein: Müssten die 380er mit ABL nicht das gleiche Problem haben? - Und z.B. Stefan meint die Kompakten LS sind nur mit ATM wirklich spaßig, während du die ja eher ohne besser findest (wenn ich dich richtig verstanden habe). -> Scheint viel mit Geschmack zu tun zu haben und da komm ich wohl um selber probieren gar nicht rum.
Mein Raum ist übrigens ca. 3,5 x 4,8 groß aber nicht besonders voll gestellt, weshalb die 400er wohl passen würden.
Ne Zeichnung kann ich dir leider nicht bieten, da ich keinen Scanner habe und ich alle Versuche mit der Maus zu zeichnen recht schnell, entnervt aufgegeben habe.
@g.vogt
Die neuen LS an die alte Kinderanlage? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das vernünftig klingt. Sicher besser als jetzt, aber naja... Und vor allem kann ich da weder Computer noch DVD-Player, noch Fernseh-Ton einspeisen.
@Mike667:
Also dein Vorschlag ist:
310er 2*127 =254
+ AW440 336 =590
Und ich sag jetzt einfach mal mehr oder weniger aus dem Bauch herraus: Gefällt mir nicht so.
@Stefan:
Das man für die Kompakten ABL/ATM braucht spricht doch eher für die 400er.
@g.vogt
Ne, ich war tatsächlich bis eben unterwegs. Muss schließlich auch mal studieren![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Aber warum kommst du jetzt auf die CS70?
@Kevin
OK 100 Euro pro Paar, aber dafür bekomme ich kein ABL, Endstufe etc.Ich halte die 380er für sinnvoller.
Gründe:
*Günstiger
Das Design ist mir (noch) nicht besonders wichtig. Und hässlich ist der 400er ja auch nicht, also finde ich.*optisch passender
Das ist hier wohl das heiße Thema*ohne Sockel ist die 400er viel zu basslastig - in Ecken dann viel zu viel (Achtung, nicht Freifeld oder Iglu, in normalen Wohnräumen)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Und gerade fällt mir ein: Müssten die 380er mit ABL nicht das gleiche Problem haben? - Und z.B. Stefan meint die Kompakten LS sind nur mit ATM wirklich spaßig, während du die ja eher ohne besser findest (wenn ich dich richtig verstanden habe). -> Scheint viel mit Geschmack zu tun zu haben und da komm ich wohl um selber probieren gar nicht rum.
Die 400er nicht? Meinst du weil die hinten zu viel Platz brauchen und vorne nicht genug rocken?*bei erweiterung auch super als Surround LS zu gebrauchen
Mein Raum ist übrigens ca. 3,5 x 4,8 groß aber nicht besonders voll gestellt, weshalb die 400er wohl passen würden.
Ne Zeichnung kann ich dir leider nicht bieten, da ich keinen Scanner habe und ich alle Versuche mit der Maus zu zeichnen recht schnell, entnervt aufgegeben habe.
@g.vogt
Die neuen LS an die alte Kinderanlage? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das vernünftig klingt. Sicher besser als jetzt, aber naja... Und vor allem kann ich da weder Computer noch DVD-Player, noch Fernseh-Ton einspeisen.
@Mike667:
Also dein Vorschlag ist:
310er 2*127 =254
+ AW440 336 =590
Und ich sag jetzt einfach mal mehr oder weniger aus dem Bauch herraus: Gefällt mir nicht so.
@Stefan:
Das man für die Kompakten ABL/ATM braucht spricht doch eher für die 400er.
@g.vogt
Ne, ich war tatsächlich bis eben unterwegs. Muss schließlich auch mal studieren
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Aber warum kommst du jetzt auf die CS70?