Seite 7 von 7
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:11
von Homernoid
ramses hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Das kann man auch mit den Logitechs.

Bisher hatte ich mir nur die Harmony 895 und Harmony 885 von Logitech angesehen. Allerdings liegen die ja bei ungefähr dem doppelten Kaufpreis. Was bietet den Logitech überhaupt in der Preisregion um die 100 an?
Puh, grad mal die Harmony 1000 angesehen. Auch ein sehr Schickes Teil, so ganz ohne Tasten... ich steh auf minimalismus...
mfg
ramses
Okay. Der Preis ist ein nicht zu schlagendes Argument.
Touchscreen hat so seine Vor- und Nachteile. Mal eben mit einer Hand nachtŽs den Fernseher zu bedienen geht halt nicht so ohne weiteres...
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:13
von mcBrandy
Naja, wenn der Touchscreen ne gute Beleuchtung hat, dann ist es auch Nachts kein Problem. Da finde ich die Denon FB nicht schlecht. Die hat ne Bewegungsschalter drin, der dann die Beleuchtung einschaltet, wenn man sie in die Hand nimmt.
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 10:20
von ramses
mcBrandy hat geschrieben:Naja, wenn der Touchscreen ne gute Beleuchtung hat, dann ist es auch Nachts kein Problem. Da finde ich die Denon FB nicht schlecht. Die hat ne Bewegungsschalter drin, der dann die Beleuchtung einschaltet, wenn man sie in die Hand nimmt.
So ähnlich verhält es sich mit der One4all ja auch. Die Beleuchtung geht erst bei Berührung an. Vorteil von der One4all ist auf jedenfall die Akkulaufzeit (Quelle: Area-DVD). Die Harmony 1000 sollte wohl auch eine haben (ich kann ja auch auf meim LCD Fernseher schaun wenns dunkel ist

)
Wie verhält es sich bei den Logitechs eigentlich mit den Steckdosen? Brauch ich da spezielle oder kann ich Otto-Normal-Funk-Steckdosen verwenden? Hat das schon jemand probiert? Bei der One4all gibts ja spezielle.
P.S.: Pocket PC Lösung -> Reichweite ist nicht so toll, zwischen 1,5meter und 3metern real! Ausserdem -> nur IR, kein Funk!
==> Um den Aldi Fred frei zu halten von anderem Fernbedienungsgesockse:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16067.html
mfg
ramses
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 17:08
von Dassoud
Hallo zusammen,
ich habe mir auch die MD81299 von ALDI zugelegt und möchte einige Fragen bei den Profis hier im Forum loswerden:
- Es gibt laut Anleitung die Funktion alle damit bedienten Geräte durch längeres Drücken der Aus-Taste auszuschalten. Das funktioniert bei mir nicht. Muss dazu die Fernbedienung auf etwas bestimmtes eingestellt sein (z.B. TV oder DVD), oder woran könnte es liegen?
- Ich habe die meisten Fernbedienungen manuell angelernt. Bei meinem AV-Receiver (Sony STR-DG700) gibt es allerdings ein Problem. Ich konnte der MD81299 mit der Lernen-Funktion beibringen zwischen Tuner, Video1=TV und CD als Audio-Input am AV-Receiver umzuschalten. Wenn ich allerdings versuche der FB die Taste zum Umschalten auf DVD als Audio-Input beizubringen, sagt sie immer Lernen fehlgeschlagen. Woran kann das liegen? Kann ich da irgendwie Abhilfe schaffen?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps
Grüße
D.
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 21:13
von mcBrandy
Hi und willkommen im Forum Dassoud
1. Punkt: Du musst kurz auf ausschalten drücken, los lassen und dann noch mal ca. 3sec drücken. Dann schaltet er nach der Reihe die Geräte aus.
2. Versuch mal eine andere Taste zum Anlernen auf der Aldi-FB.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 09:43
von Dassoud
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antworten. Hab allerdings gleich nochmal neue Fragen:
Hab das jetzt mit dem "Alles aus" hingekriegt. Allerdings schaltet er dabei nur meinen TV aus. Den DVD Player und den AV-Receiver nicht. Liegt aber wahrscheinlich da dran, dass ich bei beiden Geräten mit der Lernen Funktion gearbeitet habe und keinen Code eingegeben habe. Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Außerdem bekomme ich bei dem Sony STR-DG700 den Umschaltknopf für DVD leider auch nicht auf eine andere Taste übertragen. Es gibt ja auf der Fernbedienungen einige Taste, die ich nicht der Tevion beibringen kann (z.B. Welcher Suround-Mode), aber wundert mich halt, dass die Umschaltknöpfe für TV, TUNER, VIDEO1, ... gehen, aber der für DVD nicht! Hat deshalb vielleicht jemand einen Code für den Sony-Receiver? Vielleicht klappts ja dann.
Merci
D.
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 09:48
von mcBrandy
Hi
Also, "alles aus" funktioniert nur, wenn das Gerät auch angelernt ist.
Ich habe es nun so realisiert, das ich 2 FBs benutze. Eben die original Yamaha FB und die Tevion/Medion FB für den Rest. Aber ich würde die obigen Umschaltknöpfe nicht für den Surroundreceiver benutzen (Doppelbelegungsproblem). Lieber die mit den bunten Ringen unten und dann ne Tastenbelegungsliste schreiben, bis diese in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 11:36
von Dassoud
Ja, ich hab das schon auch so gemacht wie du vorschlägst. Ich hab die Fernbedienung des AV-Recievers auf die "CD"-Taste der Aldi Fernbedienung gelegt und dann, wenn ich auf "CD" bin kann ich mit den bunten Tasten unten umschalten zwischen TV, Tuner, VIDEO1,... um den jeweiligen Ton dann zu hören. Das hat auch alles mit Anlernen geklappt. Nur eben wenn ich das Umschalten des Tones auf DVD der ALDI-FB beibringen will, geht es nicht, weil sie das Signal scheinbar nicht mag (Es kommt sobald ich den "DVD"-Knopf auf der Orginal-FB drücke die Fehlgeschlagen Meldung.)
Aber egal, ich mach es jetzt auch so, daß ich die Sony und die Aldi FB benutze. Zwei statt fünf ist schon mal ein großer Fortschritt.
Grüße
D.
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:51
von mcBrandy
Hi
Nein, ich habe gemeint, wenn deine FB auf AVR steht, dann solltest die obigen Tasten nicht umprogrammieren, das könnte zu Problemen führen. Also umschalten auf CD über die bunten Tasten unten.
Gruss
Christian