Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 11:08
Im Moment bin ich eigentlich wieder sehr zufrieden mit den 481ern, ich glaub meine Probleme ergeben sich einfach nur durch den Verstärker ...
Gestern hab ich ja den alten JVC Vollverstärker gefunden, mit dem Klangen die Nubis toll, atemberaubender Bass, leider etwas unpräzieser (kann mir aber gut vorstellen dass die Aufstellung daran schuld ist, denn jetzt hab ich auch ein paar Probleme mit unangenehmen Dröhnen), wenn man nur den JVC verwendet sind auch die Mitten angenehm präsent, nur leider gefällt mir der Hochtonbereich mit dem alten JVC nicht so gut, wesentlich diffuser und noch weniger von den Lautsprechern losgelöst.
Als ich nur den alten JVC verwendet hatte waren alle Klangregler auf neutral und Loudness Off.
Um den Komfort einer Fernsteuerung und digitalen Zuspielern zu nutzen hab ich die PreOuts des Onkyo 603 mit dem Phono Eingang des JVCs verbunden, beim erstem mal am Lautstärkeregler drehen ist mir fast die Bude zusammengebrochen, so ein dermaßen überzogener Bass und so gut wie keine Mitten/Höhen - war zwar interessant zu hören was die 481er ausspucken können
aber mit Musik hatte das nicht mehr viel zu tun ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Jetzt hab ich im Equalizer des Onkyo die Tiefen Frequenzen auf -6dB und die Hohen im Bereich von +3 bis +5.
In den Tone einstellungen ist der Bass auf +6dB und Treble auf +2, nur das wirkt sich halt leider auch auf den Center aus, also ist bei Mehrkanalton der Klang alles andere als homogen ...
Ausserdem merkt man gerade bei geringen Lautstärken dass die Mitten sehr stark fehlen und der Bass sehr aufgedickt ist, bei normalen bis hohen Lautstärken emfinde ich das nicht mehr so stark - die Bässe sind wirklich angenehm und nicht zu aufgedickt (abgesehen von dem Dröhnen durch die Aufstellung) die Mitten auch ausgeprägt genug, nur die Höhen, wie oben schon beschrieben nicht mehr so Differenziert ...
Naja jedenfalls werd ich schauen dass ich ein paar aktuelle Verstärker in die Hände bekomme um zu probieren welcher gut zur 481er passt.
Vielleicht schau ich auch mal ob ich einen Rotel RSX 1067 in die Hände bekomme, hier schwören ja einige auf den gerade auch wegen dem guten Stereo Klang.
Das wäre so gesehen die beste Lösung, da ist alles in einem Gerät.
Gestern hab ich ja den alten JVC Vollverstärker gefunden, mit dem Klangen die Nubis toll, atemberaubender Bass, leider etwas unpräzieser (kann mir aber gut vorstellen dass die Aufstellung daran schuld ist, denn jetzt hab ich auch ein paar Probleme mit unangenehmen Dröhnen), wenn man nur den JVC verwendet sind auch die Mitten angenehm präsent, nur leider gefällt mir der Hochtonbereich mit dem alten JVC nicht so gut, wesentlich diffuser und noch weniger von den Lautsprechern losgelöst.
Als ich nur den alten JVC verwendet hatte waren alle Klangregler auf neutral und Loudness Off.
Um den Komfort einer Fernsteuerung und digitalen Zuspielern zu nutzen hab ich die PreOuts des Onkyo 603 mit dem Phono Eingang des JVCs verbunden, beim erstem mal am Lautstärkeregler drehen ist mir fast die Bude zusammengebrochen, so ein dermaßen überzogener Bass und so gut wie keine Mitten/Höhen - war zwar interessant zu hören was die 481er ausspucken können
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Jetzt hab ich im Equalizer des Onkyo die Tiefen Frequenzen auf -6dB und die Hohen im Bereich von +3 bis +5.
In den Tone einstellungen ist der Bass auf +6dB und Treble auf +2, nur das wirkt sich halt leider auch auf den Center aus, also ist bei Mehrkanalton der Klang alles andere als homogen ...
Ausserdem merkt man gerade bei geringen Lautstärken dass die Mitten sehr stark fehlen und der Bass sehr aufgedickt ist, bei normalen bis hohen Lautstärken emfinde ich das nicht mehr so stark - die Bässe sind wirklich angenehm und nicht zu aufgedickt (abgesehen von dem Dröhnen durch die Aufstellung) die Mitten auch ausgeprägt genug, nur die Höhen, wie oben schon beschrieben nicht mehr so Differenziert ...
Naja jedenfalls werd ich schauen dass ich ein paar aktuelle Verstärker in die Hände bekomme um zu probieren welcher gut zur 481er passt.
Vielleicht schau ich auch mal ob ich einen Rotel RSX 1067 in die Hände bekomme, hier schwören ja einige auf den gerade auch wegen dem guten Stereo Klang.
Das wäre so gesehen die beste Lösung, da ist alles in einem Gerät.