Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine ersten Nubis - 481er

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Meine ersten Nubis - 481er

Beitrag von nOerkH »

Hallo liebe Mitnubianer,

heut wars endlich so weit, meine ersten Nubis sind eingetroffen :)

Also dafür dass das die kleinsten Standboxen der nuBox Serie sind war ich doch sehr überrascht von der Größe die sie in Natura haben.
Auf den Fotos hier wirkt sie wesentlich gedrängter und knubbeliger, aber jetzt wo ich sie her stehen hab hab ich nicht mehr das Gefühl eine Junior Standbox zu haben :)
mag vielleicht auch daran liegen dass ich im Moment die Stoffabdeckungen drauf hab, da sieht man nicht dass sie nur einen HT und ein großes Chassis haben

leider bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen ausgiebig probezuhören.
Als sie angekommen sind hab ich sie erstmal nur schnell an meinen Onkyo 603 angeschlossen und die Lautsprecher mitten in den Raum gestellt (also fern ab von ihrer akustisch wohl mieserablen Endposition) und den Receiver auf Pure Direct laufen lassen.
Eingemessen habe ich noch nichts neu, nur die Trennfrequenz auf 60Hz gestellt, Fronts auf Large und Double Bass on, das kommt dann morgen oder übermorgen, mit den Einstellungen.

Vorab muss ich gleich mal sagen dass ich vollkommen unerfahren bin was qualitativ hochwertige HiFi Anlagen angeht.

Mit meinen neuen 481ern ist mir zum ersten mal richtig die Bühnenabbildung aufgefallen. Als ich meine Augen geschlossen habe konnte ich die Stimmen und Instrumente wirklich einigermaßen orten. War atemberaubend das mal wirklich zu erleben, ich hoffe der Effekt geht mir durch die endgültige (wenig bzw. gar nicht anpassbar :( ) Aufstellung nicht verloren, wird sich morgen zeigen :)

in einem parallelen Thread hab ich ja gelesen dass jemandem die 481er zu dünn klang.
Ich muss ganz ehrlich gestehen dass die Höhen sehr deutlich präsent sind (Höhenschalter ist auf linear) manchmal hätt ich mir da mehr Zurückhaltung gewunschen.
Faszinierend ist auch wie tief die 2 in den Basskeller wandern, ich war verblüfft - hab extra vorm ersten Aufdrehen das Cinch Kabel meines Subwoofers gezogen.
An manchen stellen war ich geschockt was sich im Tiefbass abspielte ohne Subwoofer, also da werdens andere Boxen in der Preisklasse schwer haben der 481er das Wasser zu reichen vermute ich.
Allerdings hatte ich von Zeit zu Zeit das Gefühl dass beim plötzlichen Einsetzen von Oberbässen etwas die Dynamik fehlte.
Naja ich bin jedenfalls ziemlich zufrieden, aber mal schauen was sich morgen noch so ergibt mit (hoffentlich) richtigen Einstellungen noch so rausholen lässt.

Ausserdem sollte ja in den nächsten Tagen/Wochen das ABL-481 eintrudeln, das ist auch der Grund warum ich gerade nicht meinen Nubis lauschen kann :(
Dem Verstärker hängen im Moment ein paar Kabel hinten raus vom Auftrennen, gebohrt wird erst morgen.
Dann heißts nur hoffen dass das Teil nach der Behandlung noch funktioniert, aber dank Rudis tollen Umbauthread und Erläuterungen per PN bin ich doch guter Dinge dass der 603 auch morgen noch brauchbare Signale ausspuckt.
Wenn dem so ist werde ich morgen auch noch einen kurzen Kommentar im Umbauthread hinterlassen, Bilder gibts leider keine da ich es verabsäumt hab mir eine Digicam auszuborgen und ich die Finger nicht still halten konnte :D
aber Rudis Bilder sagen eigentlich eh schon so ziemlich alles wenn man sich damit beschäftigt und sich nicht (wie ich) Anfangs in die Irre führen lässt durch die Masseführung

Naja jedenfalls freu ich mich auf morgen und hoffe auf viele schöne Stunden mit meinen Nubis.


Danke dass es euch hier im Forum gibt und natürlich auch ein riesen Danke an die NSF, die es schafft tolle Lautsprecher zu vernünftigen Preisen herzustellen (und auch erschreckend Günstig nach Österreich schickt :D )
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Viel Spaß damit :!:
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Beitrag von Holy »

Ich war vom Tiefgang ebenso überrascht, wie du :) Aber nicht umsonst wird die Box selbst im nuBox-Studio als 4. von 5 aufgereicht, d.h. ganz innen die kleine 311, dann nach außen hin 381, 511, 481, 681. Obwohl es die günstigste Standbox im gesamtem Nubertrepertoir darstellt, bietet sie einen unglaublichen Frequenzgang. Wenn dein ABL dran ist, würde ich mich über einen Bericht freuen. Vielleicht wandert mein Onkyo dann auch mal zu Rudi ;)
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Beitrag von nOerkH »

Na ich hoff ich schaffs heut noch die Löcher für die Cinch Buchsen in die Rückplatte zu bohren.

Da mein AV Receiver im Moment ja zerlegt herumsteht hab ich mir gerade einen alten Verstärker von einem Freund geholt (Cambridge Audio P25)
Hab den gerade testweise an meine alten Canton LE 130 gesteckt, wollt net riskieren dass das Ding einen weg hat und mir die Nubis (trotz Sicherungen auf den Weichen) zerstört.

Naja jedenfalls bin ich voll von den Socken was der Verstärker aus den Cantons holt 8O das hab ich mit meinem AV Receiver nie gehört, so viel Dynamik, angenehme Bässe, weniger aufdringliche Höhen ...

Wenn die von mir schon gehassten Cantons mit dem Verstärker schon so angenehm klingen bin ich gespannt was die Nubis gleich ausspucken :D
ich werds in ein paar Minuten berichten :D

Oh mein Gott 8O jetzt kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen warum man die 481er wegen zu wenig Bass zurück schickt ...
Verdammt ist das beeindruckend was die mit dem (scheinbar) Richtigen Verstärker zustande bringen ...

Blöd irgendwie .. jetzt muss ich entweder in einen neuen Receiver oder in eine gute Endstufe investieren?

Wie läuft denn das? bringt eine neue Endstufe überhaupt etwas um einen derartigen Klang hinzubekommen? läuft dann nicht schon in der Signalaufbereitung (Vorstufe meines Onkyo 603) etwas falsch?
nur am Rande .. Loudness ist nicht eingeschalten bei dem Cambridge Audio P25 (hat er gar nicht) und der Bassregler ist auf Neutralstellung, der Treble Regler ist ca auf 11 Uhr ...

Jetzt hab ich irgendwie gar kein Bedürfnis mehr nach einem ABL :D aber bestellt und bezahlt ists ja schon, mal schaun was mit dem noch möglich ist
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi nOerkH,

auch von meiner Seite viel Spaß mit deine neuen tollen Boxen!

Ich glaube, die nächsten Tage und Wochen werden noch einige interessante Feststellungen in Erscheinung treten lassen!

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi nOerkH,

auch von meiner Seite viel Spaß mit deine neuen tollen Boxen!

Ich glaube, die nächsten Tage und Wochen werden noch einige interessante Feststellungen in Erscheinung treten lassen!

Nordische Grüße!
Mit den Nubis ist es wie mit gutem Wein: Sie werden mit der Zeit immer besser. :wink:

Viel Spaß auch damit!

Gruß

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Beitrag von Holy »

Notfalls kann man das ABL ja auch wieder zurückschicken, aber stören wird es sicherlich nicht :)
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von tueffo »

Hallo. Ich bin neu hier und hab mal ne Frage.
Ich möchte mir gerne meine ersten Nubert kaufen. Ich schwanke zwischen dem Modell nuBox 400 (188,- pro Stück)
Und eben der nubox 481.

Lohnt sich der Mehrpreis von 60 Euro pro Stück? Ist die 481er "besser" geworden oder kann ich beruhigt noch zum Vorgänger der 400 greifen?

Als Receiver kommt ein Yamaha RX-797 zum einsatz.

Danke schonmal und Gruß
tueffo
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Beitrag von nOerkH »

ich hab die Vorgänger leider nie gehört.
Sie sind halt noch etwas kleiner und wirken dadurch vielleicht noch gedrungener als die 481er.
Mit der Frontabdeckung wirken die 481er find ich schon fast erwachsen :D

Ich denke schlecht sind die 400er auf jeden fall nicht, aber ich kenn sie leider nicht
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht wundern..

Beitrag von tiyuri »

tueffo hat geschrieben:Ist die 481er "besser" geworden oder kann ich beruhigt noch zum Vorgänger der 400 greifen?
Der Unterschied macht sich vorwiegend im Bassbereich bemerkbar, da die 481 etwas größer ist.

Code: Alles auswählen

nuBox               400     482
–––––––––––––––––––––––––––––––
h           [m]    0,76    0,85
V_brutto    [l]      54      60
-3dB Punkt [Hz]      51      49
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Antworten