Seite 7 von 7

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 21:35
von Homernoid
g.vogt hat geschrieben:Hallo Homernoid,

gib's zu, du hast ein Benachrichtigungsprogramm laufen (Reaktionszeit inklusive Beitragserstellung: 7min) :lol:
Meinen Satz weiter oben habe ich eigens für dich in den Beitrag eingebaut (nein, ich verwende jetzt nicht jenes Wörtchen, das mit St anfängt und mit öckchen aufhört) ;-)

Und ich habe dich nicht ausgelacht vor ein paar Monaten. Mir gefällt das mit den fest eingebauten Akkus auch nicht (wenngleich ich gewisse "designerische" Gründe dafür erkennen kann), deine Beharrlichkeit im Anprangern solcher Fehlentwicklungen und deine Verschörungstheorien dazu kann ich jedoch nicht so recht teilen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Gerald. Ich bin ein "mobile" Hörer. Daher rege ich mich über solche Entwicklungen auf, die ich als Rückschritt ansehe.
Viele wichtige Sachen werden nicht / unzureichend umgesetzt. Aber bei solchen Spielereien sind sie immer alle ganz schnell da.

Schau Dich mal nach Geräten um, die eine Display-Kabel-FB haben. Es gibt kaum noch welche. Unverzichtbar, wenn man HDD-Player hat und in Bus und Bahn unterwegs ist und ggf. noch stehen muss. Stattdessen muss man sich heutzutage mit touchscreens rumärgern, die sicherlich um einiges empfindlicher sind und schlechter bedienbar sind, gerade wenn man in einer ruckeligen Bahn unterwegs ist und nur eine Hand frei hat.
Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, das ist schlicht eine Entwicklung des Marktes die eindeutig in die falsche Richtung geht, hin zum Massengeschmack (welcher normale Mensch braucht zum Geier Klavierlack auf einem Player, den er zu 99% in der (Hosen)tasche oder im Rucksack hat? :roll:
Und Du weisst doch zu gut, Masse ist NIE gut, denn die vergrault die wichtigen Sachen wie FLAC und Ogg Wiedergabe, "gapless playback", einstellbarer EQ mit Gain-Anpassung, Replay gain und und und. Alles Sachen, die ein Hype-Jünger und die Masse nicht versteht.... und auch nicht wünscht (denen reichen offenbar 64KBit aus).
Sachen, die seit Jahren gewünscht werden und gar nicht / halbherzig / mit viel Verzögerung umgesetzt werden.

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 23:20
von weaker
@Blap: Probier es doch einfach mal aus, es tut ja auch nicht weh :-)
Einstellungen gibts nicht viele, und die drei setzt Du einfach so:
Bild

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 09:42
von buhfie
g.vogt hat geschrieben: Aha, da macht wohl Samsung nach, was Apple verwerflicherweise eingeführt hat (fester Akku, fehlendes Zubehör...)...
Ich verwende für diverse USB-Ladenotwendigkeiten dieses hier.
Es funktioniert, ist klein und leicht, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Samsung und SanDisk ist nicht das Gleiche Gerald 8)

Darüber hinaus kann man bei den Sansas e2x0 den Akku ausbauen. Das ist manchmal sogar nötig, um sie wieder zum Leben zu erwecken. Bei deren Nachfolgern ist das aber wohl tatsächlich nicht mehr vorgesehen. Das Ladegerät werde ich mir wohl auch zulegen. Danke für den Tip!

Gruß
Michael

Verfasst: So 10. Aug 2008, 11:49
von Homernoid
Und hier geht es sogar im "PC-Bereich" schon los mit der Unsinnigkeit, danke Apfel :!: :roll: :evil:
HP will auf Multi-Touch-Displays setzen
http://www.heise.de/newsticker/HP-will- ... ung/114048

So ein Dummfug!, normale NBs für den Heimbedarf mit TCs auszustatten :!: :roll:
Mich kotzt dieses Hinterhergehechel dermaßen an. Alle haben Angst vor dem Apfel, der eigentlich nix aber auch gar nix zu bieten hat (bis auf umweltproblematischen Produkten). :roll:

Re: MP3 Player zum 100000....

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 06:05
von hank_chinaski
meine neuer mobile Player-Liebling ist ein NINTENDO 3DS .
Hab das Ding gebraucht für 130 EUR gekauft. Werde vielleicht für 22EUR noch einen leistungsfähigeren AKKU besorgen. Dann ist das Gerät zwar noch unhandlicher, aber spielt ewig und nen Tag.
Warum ich das Gerät hier so groß verkünde ist, dass ich vom Sound richtig überrascht und überzeugt bin:
Höre mit meinen hochwertigen Audiotechnica ATH-M50 . Bei Jazz und Klassik ist mein Sony NWZ stets in die Knie gegangen und hat bei zu starken Dynamiksprüngen zu Rauschen begonnen. Dieser Player bleibt locker. Und die Speicherkapazität ist grandios: momentan hab ich ne 16 GB-SDHC-Speicherkarte drin; die Tage kommt noch ne 32GB-Karte dazu :P

Einzige Mankos sind:
- spielt nur MP3 und AAC
- zeigt keine Albumbilder an
- bislang keine Direktverbindung zum PC: ich muss die SDHC-Karte aus dem Gerät entfernen und via Kartenleser mit dem PC verbinden
- großes Gerät; nicht für Sport geeignet
- er kann nicht richtig laut, aber laut genug

Pro:
+ Soundqualität
+ Speicherumfang
+ Akkuleistung
+ Spielekonsole, also auch Spielen möglich
+ WLAN-fähig - Internetbrowser integriert, allerdings ist das doch recht unhandlich
(+) Vielleicht kann ich sogar das XBMC damit steuern...

Meine lieblings-Test-/Vergleichstitel/Herausforderungen sind zur Zeit:
Angelo Badalamenti: Mullholand Drive: Mullholand Drive
Anna Netrebko: Sempre Libera: I Puritani - Vien, Diletto, è in Ciel La Luna!

Re: MP3 Player zum 100000....

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 10:25
von hank_chinaski
die 32GB-Karte ist nun gekommen - die voll zu bekommen dauert aber ne Weile :D zumindest die 16GB von der kleineren sind schon drauf :happy-bouncyred: