Seite 7 von 21
Verfasst: So 19. Aug 2007, 19:27
von Homernoid
Pro 7 und Co skalieren aber grossteils ihre "HD-Filme" wie ich hörte.
Und logischerweise wird ein TV-Film in PAL-Auflösung nicht besser, wenn man ihn skaliert oder neu abtastet.
Alleine was der HD Player alles können soll / muss und was er momentan nicht kann. Das interessiert in 2 Jahren keinen mehr, denn dann wird man genauso argumentieren wie bei der DVD, wo man mittlerweile sogar schon die Subtitles streicht. Von der viel gebriesenen "Multimedia" Scheibe sieht man nicht mehr viel. Im Gegenteil. Man bringt ganz bewusst 20 versch. Versionen raus, um den Kunden noch mehr abzuzocken.

Aber logischerweise nur bei den Massenfilmen, and. Filme suche ich immer noch vergebens auf DVD.
Meiner Meinung nach wird die Kluft immer grösser zwischen Kommerz und filmischer Qualität in Bezug auf die Medien Umsetzung.
Verfasst: So 19. Aug 2007, 19:59
von F.J.E
Und aus dem Grund geht's bei mir wieder Back to the Roots, habe mir letzte Woche einen Plattenspieler gekauft. Der RSX-1067 wird über kurz oder lang abgestoßen ebenso das ganze Equipment drumherum, Zweikanal und ne olle Röhre reichen mir.
Einfach einen Schlußstrich gezogen, weil das Hickhack ich mir nicht mehr antun werde. Sollen "Sie" bei ihren Format(Graben)kämpfen ruhig ausbluten, eimal verars.... worden mit DVD-Audio vs SACD reicht.
Warum muß ich bei den jauchzenden Technologiejüngern nur immer an den Wellenreiter von BAP denken?
In Verweigerungshaltung
Frank
Verfasst: So 19. Aug 2007, 22:54
von faramir566
Homernoid hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich Deine Postings gar nicht gelesen.
Ich habe mir ganz bewusst vor 2 Jahren noch n Röhren TV gekauft, da ich wusste, dass die Technik noch nicht ausgereift ist. Jetzt hier zu jammern, wie besch... doch alles ist, ist müßig. Ändert nix daran, dass man nicht zwingend 1.3 benötigt und die bisherigen HD-Medien zumeist eh nur DD 5.1 on board haben un hochskalierte Bilder. Wozu ich da neue Technik brauche entzieht sich meiner Kenntnis. Scheint wie beim Handy zu sein... Nutzlos, aber alle haben es.
Ist ja schön, daß Du dir vor 2 Jahren eine neue Röhre gekauft hast, da gab es vielleicht auch noch gute Geräte. Aber heutzutage gibt es im europäischem Raum keine guten Röhren mehr. Die meisten Firmen haben ihre Röhrenfabriken abgestossen und produzieren nur noch Plasmas und LCDs. Außerdem wollen viele Kunden nun mal größere Diagonalen als 32-Zoll und da wären größere Röhren allein aufgrund des Gewichtes total unpraktisch.
Verfasst: So 19. Aug 2007, 23:23
von Zweck0r
Homernoid hat geschrieben:Pro 7 und Co skalieren aber grossteils ihre "HD-Filme" wie ich hörte.
Das wundert mich überhaupt nicht. Beim Fernsehen kostet Datenrate bares Geld und es liegt nahe, schon vorher Details wegzukürzen, um das Bild mit weniger Artefakten totkomprimieren zu können. Selbst DVB-T bei Standardauflösung hat ja schon sichtbare Kompressionsartefakte wegen der Knauserei der Sender
Das Problem scheint es bei HD-DVD und Bluray aber nicht zu geben. Die höhere Auflösung ist echt und ich konnte auch keine Artefakte bei schnellen Bildbewegungen entdecken. Nur das Pulldown-Ruckeln ist indiskutabel, erst recht bei den Preisen.
Den Formatkrieg werde ich auch in Ruhe aussitzen, am preiswerten Kombiplayer führt IMHO kein Weg vorbei. Mit ihrem dämlichen Werbegetröte um Exklusiv-Veröffentlichungen reiben die beiden Lager dem Konsumenten ja sogar noch direkt unter die Nase, dass er in jedem Fall in eine Sackgasse läuft, wenn er jetzt schon kauft. Wer sich dessen bewusst ist und das Geld übrig hat, dem sei es gegönnt.
Ich bin ein einziges Mal hereingefallen, und zwar damals auf DSR. Einen DVD-Player habe ich erst gekauft, als das System im Massenmarkt etabliert war und die Playerpreise unter 100 Euro gefallen waren.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:44
von Ramius
Ich werde auf jeden Fall noch etwas abwarten.
Bei allem was man bisher so liest, ob sich HD lohnt:
Bild -> Ja
Ton-> Nein.
Und für Bild brauch ich keinen neuen receiver und für den Ton warte ich auf die nächste Generation, die dann den auf PCM decodierten HD-Ton über HDMi 1.1 ausgeben kann ohne Qualitätsverluste. Manche Gimmicks wie Kommentare können die HDMI 1.3 Receiver bei interner Decodierung wohl nicht ausgeben, da von der Industrie nicht zugelassen, d.h. eine Teilkodierung muß im Player stattfinden. Warum also nicht alles direkt im Player decodieren.
Darum verstehe ich auch nicht so ganz warum alle auf die neuen Receiver so scharf sind. Echte Vorteile bringen die IMHO nicht mit sich.
Warten wir die IFA ab und sehen wohinh die Preise gehen werden. Dann kann man sichs immernoch überlegen. Momentan bleib ich erstmal bei der günstigeren DVD und verprasse mein Geld woanders.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:53
von AndiTimer
Bild -> Ja
Ton-> Nein.
Bild auf jeden Fall, steigert den Filmgenuss deutlich, man erkennt viel viel mehr Details und Feinheiten, die Unterschiede zur DVD sind schon gewaltig.... Ton weiß ich noch nicht, ein User vom beisammen.de Forum wo ich kenne, will sich den 3806 zulegen da auf der Messe in Müchen schon einen Unterschied rausgehört hat. Ich werde mir das sicher mal live antun

, vor allem wenn dann noch die Referenztitel wie Cars etc draußen sind. Aber das werde ich sicher wieder berichten ...
Ich warte auch mal noch die IFA ab und dann wird man sehen...
Gruss
Andi
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 09:04
von Knut
F.J.E hat geschrieben:
Der RSX-1067 wird über kurz oder lang abgestoßen ebenso das ganze Equipment drumherum,
Da melde ich schonmal Interesse an. Ich liebäugel schon die ganze Zeit mit dem (obwohl er kein HDMI hat)...
Gruss
-Knut
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 15:11
von F.J.E
Knut hat geschrieben:F.J.E hat geschrieben:
Der RSX-1067 wird über kurz oder lang abgestoßen ebenso das ganze Equipment drumherum,
Da melde ich schonmal Interesse an. Ich liebäugel schon die ganze Zeit mit dem (obwohl er kein HDMI hat)...
Gruss
-Knut
Sorry aber der geht an keine Börse.
Der ein oder andere aus meinem Freundeskreis leckt sich schon die Finger nach dem Gerät.
Gruß
Frank
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 15:25
von g.vogt
Hallo Frank,
F.J.E hat geschrieben:Knut hat geschrieben:F.J.E hat geschrieben:
Der RSX-1067 wird über kurz oder lang abgestoßen ebenso das ganze Equipment drumherum,
Da melde ich schonmal Interesse an. Ich liebäugel schon die ganze Zeit mit dem (obwohl er kein HDMI hat)...
Sorry aber der geht an keine Börse.
Der ein oder andere aus meinem Freundeskreis leckt sich schon die Finger nach dem Gerät.
beim ersten Beitrag hätte ich noch schwören können, dass das nur ein Joke ist
mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 15:37
von F.J.E
g.vogt hat geschrieben:Hallo Frank,
F.J.E hat geschrieben:Knut hat geschrieben:
Da melde ich schonmal Interesse an. Ich liebäugel schon die ganze Zeit mit dem (obwohl er kein HDMI hat)...
Sorry aber der geht an keine Börse.
Der ein oder andere aus meinem Freundeskreis leckt sich schon die Finger nach dem Gerät.
beim ersten Beitrag hätte ich noch schwören können, dass das nur ein Joke ist
mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich beliebe nicht zu scherzen, ich habe wirklich nen dicken Hals über das ganze Tamtam. Übermäßige Werbung in allen möglichen Print-und digitalen Medien erwirkt in mir eine abstoßende Wirkung dem Produkt gegenüber. Meine Meinung ist immer noch, daß sich ein gutes Produkt von alleine verkauft. Vieles was übermäßig angepriesen wird, hat sich schon als der letzte Dreck herausgestellt.
Gruß
Frank