
Gruß
Olaf
und dann gibt es da noch lemminge...Man man man...... der eine beschwert sich weil die Ankündigung zu früh sind, dem anderen ist die Entscheidung zur Klavierlack-Version zu spät, obwohl evtl. erst am Vortag des Newsletter entschieden....
Bei Programmierarbeiten kann ich auch nie wirklich sagen wie groß das Zeit-Buget ist, weil immer wieder unvorhersehbare Probleme entstehen.
schau Dir meine Signatur an - es gibt auch noch andere Lösungen...Geht doch einfach zum Blödmarkt und gut is.
Hallo Herr Spiegler,R.Spiegler hat geschrieben:Hallo "luigi42"!luigii42 hat geschrieben:...Für mein Gefühl kommt mit den 122ern in Klavierlack das von mir immer so als ausgeglichen empfundene Preis-Leistungsverhältnis der Nubert-Speaker ins Wanken (...bitte lasst Eure Knüppel stecken !!!
.... )
Keine Angst, ich habe keinen Knüppel neben mir liegen und eigentlich sollte man als Anbieter auch gar nicht erst versuchen, Preise zu rechtfertigen...
Aber eine Zusammenstellung aller Kosten, die allein bis heute aufgelaufen sind um dieses Produkt erst mal anbieten zu können, würde Ihre Sicht eventuell verändern. Sicherlich würden Sie aber anders denken, wenn Sie ein nuLine 122er-Gehäuse nach X Lackier-, Schleif- und Poliergängen (das Teil wiegt ohne Chassis 26 kg!) gefertigt und ohne es durch eine minimale Unachtsamkeit "zerstört" zu haben, mit eigenen Händen montiert hätten...
O.k., wenn das im fernen Osten geschehen würde, könnten wir billiger anbieten...
Ich würde den Aufpreis wegen der edlen Optik auf jeden Fall bezahlen. Was soll da nicht angemessen sein. Bei dem irren Aufwand?luigii42 hat geschrieben:Schließlich wird das klangliche Ergebnis nicht von der Optik des Speakers beeinflusst; und dieses klangliche Ergebnis zu einem Preis von 1899/Box find ich unangemessen.
Gerade wenn ich so manch teure HiEnd-Konkurrenz anschaue und -höre, finde ich den Preis absolut angemessen! Oder welche Konkurrenz-Lautsprecher hast du da im Blick?luigii42 hat geschrieben:... und dieses klangliche Ergebnis zu einem Preis von 1899/Box find ich unangemessen.
Ich erinnere da jetzt mal an die Entstehungsgeschichte von Windows Vista... ursprünglich hätte das 2003 erscheinen sollen.bastianse hat geschrieben:Bei Programmierarbeiten kann ich auch nie wirklich sagen wie groß das Zeit-Buget ist, weil immer wieder unvorhersehbare Probleme entstehen.
also wenn Du auch so großzügig mit Deinem Zeit-Budget umgehst, viel Glück. "Bin in 2 Monaten fertig,... sorry dauert doch nochmal 3 Monate,...ähm, jetzt war doch der verflixte Murphy wieder da, also sind wir mal nicht so, dauert nochmal 6,... never-ending story.![]()
Das ist eben persönliche Ansichtssache. Ich denke, da brauchen wir auch nicht weiterdiskutieren.luigii42 hat geschrieben:Nun ja, das akustische Ergebnis wird eben durch eine zugegebenermaßen klasse Optik leider nicht besser. Insofern für mich eben unangemessen.lilux hat geschrieben: Was soll da nicht angemessen sein. Bei dem irren Aufwand?
*kopfschüttel*
Markus
Das hat ja auch niemand behauptet. Der Aufpreis ist für die aufwendige Veredlung jedenfalls berechtigt. Was glaubst Du wohl, wasluigii42 hat geschrieben:Nun ja, das akustische Ergebnis wird eben durch eine zugegebenermaßen klasse Optik leider nicht besser.
Mal rein interessehalber, was würde das kosten?Barny hat geschrieben: Zwischenzeitlich habe ich Kontakt mit einem Klavierbauer aufgenommen, der bereit wäre mir die Lautsprecher zu einem vernünftigen Preis umzulackieren.