Seite 7 von 11

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 10:09
von SLK320
Hi also der Vergleich PC und Waves hinkt wohl etwas :lol: was mich etwas nervt, die neue Nu??? Serie wird hier wohl als Nachfolger der NuWave gesehen! Klar die Optik ähnelt sich leicht aber man darf hier nicht den doppelt so hohen Preis vergessen.

Meiner Meinung ist die neue Serie kein Ersatz für die Wave, sie soll wohl eher die Kunden ansprechen die im High End Sigment fündig werden wollen! Die Kunden für die Geld weniger eine Rolle spielt und nur das Beste und Feinste besitzen wollen, ich finde es auch richtig gut das die NSF und Herr Nubert in diese Richtung entwickelt haben! Ich habe mir oft genug anhören müssen Nubert sei ja nur mittelmäßig was ihre Produkte angeht, wolle man High End müsse man zu anderen Herstellern ausweichen 8O ! Klar auf solche Sprüche habe ich nie etwas gegeben, aber jetzt hat Nubert auch ein Produkt was solche Menschen sicher ansprechen dürfte!

Die NuWave Serie aber ganz aus dem Programm zu nehmen verstehe ich aber dennoch nicht so ganz, sicher die NuLine ähnelt sich stark aber ich habe mich damals extra gegen die Lines entschieden, der Optik wegen! Verstehen könnte ich die NSF wenn eine neue Serie gekommen wäre, da die Waves über 11 Jahre auf dem Bukel hat! Es wurde oft genug hier im Forum diskutiert ob die Waves auch den neuen HT der Line bekommen würde, oder ob es die Wave mal mit Hochglanz Front und schönem Korpus(Funier oder Lackiert) geben wird! Statt dessen kommen diese Dinge an einer Serie die wohl für viele ein Traum bleiben wird :cry: , hätte man die Wave in dieser Richtung über arbeitet und sie entsprechend teurer gemacht, wäre dafür sicher ein großer Markt da gewesen!

Wobei ich schon fast wieder glaube das da in Zukunft etwas kommen wird 8) kann einfach nicht glauben das die Wave gestrichen wird und nur die Nu??? diese ersetzen soll! Ich bin mal gespannt, eines Tages kommt sicher eine Reihe die da wieder zwischen paßt für die Kunden die etwas anderes wollen als die Lines, aber nicht bereit sind die Nu??? zu kaufen! Und Herr Nubert wird sich sicher nicht zur Ruhe setzen :lol: und entwickelt bestimmt noch einmal was neues, wobei er sich ja ein Urlaub und eine Pause sicher verdient hat nach dem neuen Meisterwerk!

Welches mir pers. super gefällt und ich sofort schwach werden könnte 8) wäre da nicht meine bescheidene Wohnsituation und meine Nachbarn die so schon gebeutelt sind :twisted:

Gruß Carsten

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 10:39
von Slowpicker
Hallo Neuling82,

Dein Fett hast Du ja jetzt abbekommen, daher noch etwas Trost von meiner Seite! ;)

Ich habe mir vor etwa einer halben Stunde das nuWave35-Auslauf-Set (die 2 LS + ATM) bestellt.

Für mich ausschlaggebend war:

1. das Angebot für das Set (inkl. ATM) für 666,- EUR, keine Versandkosten (wobei Du wohl den "normalen" Preis bezahlt hattest?!)
2. das durchweg positive Feedback zur nuWave35
3. der "Reifegrad" dieses Lautsprechers, Du kannst Dir ziemlich sicher sein, ein ausgereiftes Produkt erworben zu haben

Mach Dir nicht weiter Gedanken darüber. Trotz des tollen Service von NUBERT, ist das noch immer eine Firma, die auch unternehmerische Entscheidungen treffen muss. Diese sind notwendig, damit es den Laden in Zukunft auch noch geben wird, womit auch Gewährleistet ist, dass Du künftig im Falle von Problemen einen Ansprechpartner hast.

Viel Spaß mit Deinen 35ern,
Markus

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 10:47
von Dr. Bop
Neuling82 hat geschrieben:Werde mich bessern, versprochen :D
Freut mich das zu lesen. :D

Und in erster Linie wird es sogar Deiner eigenen Lebensqualität zugute kommen.

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 10:49
von Neuling82
Ja, ich habe natürlich noch den normalen Preis bezahlt. Was mich ein klein wenig ärgert. Muss schauen ob das noch im sechs Wochen radius war. Wenn nicht, habe ich wohl Pech gehabt.
Konnte ja keiner wissen :twisted:

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:00
von g.vogt
Hallo SLK320,
SLK320 hat geschrieben:Hi also der Vergleich PC und Waves hinkt wohl etwas :lol: was mich etwas nervt, die neue Nu??? Serie wird hier wohl als Nachfolger der NuWave gesehen! Klar die Optik ähnelt sich leicht aber man darf hier nicht den doppelt so hohen Preis vergessen.
das ist IMHO nicht ganz richtig.
Das Modell 4 ist nach bisherigem Informationsstand im Bassbereich mindestens so gut wie die nuWave 35 mit ATM oder die nuWave 105 ohne ATM und im Hochtonbereich sogar besser. Und das Modell 14 steht offensichtlich hinsichtlich Aufwand und klanglichem Potential deutlich über einer nuWave 125 mit ATM. Wenn du da Preise vergleichen willst, dann müsstest du wohl eher die noch nicht näher bekannte 11er zum Vergleich heranziehen; die dürfte preislich deutlich unter der 14er angesiedelt werden und vermutlich oberhalb der nuLine 122.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:01
von bony
Also ich habe damals sehr gerne zum Auslaufmodell nuWave 3 gegriffen und mich gefreut, eines der letzten Paare ergattert zu haben. :)

Momentan überlege ich etwas, ob ich CS-45 und 2 x RS-5 rausschmeißen und durch 3 x nuWave 35 + ATM ersetzten soll (höre fast nur Musik und einheitliche "Fullrange-"Lautsprecher wären sicher vorteilhaft), nur weil es momentan noch die Möglichkeit gäbe. Aber ich schätze, ich werde doch einfach weiterhin mit dem zufrieden sein, was ich jetzt habe. :wink:

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:41
von TheRock
Hallo,

auch ich habe Ende Januar nochmals auf 4 WuWave 35 umgestellt. Jetzt werden die nicht mehr produziert, da sich das Unternehmen entschieden hat, das Produktangebot umzustellen. Geht in Ordnung. Ich gehe von einer "Hörzeit" von wahrscheinlich 4-5 Jahren aus. Dann ist ehŽGras drüber gewachsen, was solls...

TR

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 12:11
von Ratschbumm
Das einzige was wirklich so richtig schade ist, ist, dass man zum Preis der Waves keine LS mit den Klangeigenschaften mehr bekommt (zumidest von nubert).

Ich mag nun mal LS die die Höhen & Mitten schön betonen- das kommt auch der Musik die ich höre entgegen... habe es anderorts schon geschrieben - sollte ich jemals noch aufrüsten wollen, so wird eine eine "kleine" Standbox werden - also die kleinste Nuline aber das in Stereo...


Ne andere Frage: wie schaut es mir den ATM's (für die 35er) aus? Werden die auch abverkauft (einzeln)?

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 17:39
von SLK320
g.vogt hat geschrieben:Hallo SLK320,
SLK320 hat geschrieben:Hi also der Vergleich PC und Waves hinkt wohl etwas :lol: was mich etwas nervt, die neue Nu??? Serie wird hier wohl als Nachfolger der NuWave gesehen! Klar die Optik ähnelt sich leicht aber man darf hier nicht den doppelt so hohen Preis vergessen.
das ist IMHO nicht ganz richtig.
Das Modell 4 ist nach bisherigem Informationsstand im Bassbereich mindestens so gut wie die nuWave 35 mit ATM oder die nuWave 105 ohne ATM und im Hochtonbereich sogar besser. Und das Modell 14 steht offensichtlich hinsichtlich Aufwand und klanglichem Potential deutlich über einer nuWave 125 mit ATM. Wenn du da Preise vergleichen willst, dann müsstest du wohl eher die noch nicht näher bekannte 11er zum Vergleich heranziehen; die dürfte preislich deutlich unter der 14er angesiedelt werden und vermutlich oberhalb der nuLine 122.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald du hast mich falsch verstanden, der Preis der Neuen ist wohl mehr als gerechtfertigt! Ich finde es nur falsch die neue Serie als Nachfolger der Wave zusehen! Auch wenn die Optik der Neuen sehr nah an die Waves herankommt, was ja auch ein leuchtet :wink:

Dennoch reißt der Verlust der Wave Serie ein Loch, da doch viele zur Wave tendierten klanglich als auch optisch! Und die neue Serie wird da kaum ein Ersatz darstellen bei dem Preis nur meine Meinung!

Gruß Carsten

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 18:09
von g.vogt
SLK320 hat geschrieben:Hallo Gerald du hast mich falsch verstanden,...
Das hoffe ich nicht.
...der Preis der Neuen ist wohl mehr als gerechtfertigt!
Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass du das infrage gestellt hast.
Ich finde es nur falsch die neue Serie als Nachfolger der Wave zusehen! Auch wenn die Optik der Neuen sehr nah an die Waves herankommt, was ja auch ein leuchtet :wink:
Als "bekennender nuLiner" (mal sehen, wie lange ich das durchhalte ;-)) habe ich die Hörberichte anderer User hier so verstanden, dass die nuWave die technisch perfektere Box ist. Kritisiert wurde immer wieder mal, dass ihr Outfit dem nicht so ganz entspräche, insbesondere die Verarbeitung des Korpus stellte nicht alle Leute wirklich zufrieden. Die neue nu??? sehe ich schon als Nachfolger. Die gewölbte Schallwand als nicht nur optisches Merkmal wurde übernommen, das Gehäusefinish deutlich aufgewertet. Und technologisch ist die neue Serie wieder ganz vorne.

Wenn ich die bisherigen Verlautbarungen richtig verstanden habe, dann wird es eher das Modell 11 sein, dass bereits ein bisschen besser ist als die nuWave 125 bzw. nuLine 122. Modell 14 hingegen ist ein Produkt, das ein ganzes Stück über den bisherigen Modellen steht (was sich ja auch im Preis widerspiegelt). (Du glaubst ja gar nicht wie froh ich bin, dass ich keine 140cm-Box aufstellen kann... ;-))

nuLine und nuWave unterschieden sich doch im Grunde nur durch die Schallwand und die zugehörige Weichenabstimmung. Die neue Serie grenzt sich jetzt deutlich ab, nur eben nicht mehr zum "Budgetpreis" (über solches "Gefasel" dürfte der durchschnittliche Hifi-Käufer sowieso den Kopf schütteln :lol:).
Dennoch reißt der Verlust der Wave Serie ein Loch, da doch viele zur Wave tendierten klanglich als auch optisch! Und die neue Serie wird da kaum ein Ersatz darstellen bei dem Preis nur meine Meinung!
Wenn man den hier kursierenden Zahlen Glauben schenken darf, dann ist es eben nicht so, jedenfalls den Gesamtumsatz betreffend, unter den Forenusern mag das Verhältnis etwas anders aussehen (so wie sich ja hier im Forum auch kaum nuLook-Eigner herumtreiben).