Seite 7 von 8
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 21:39
von pandosto
Also, wenn der Unterschied nur in den zwei Schrauben liegt, verstehe ich die Aufregung nicht mehr so ganz. Erst dachte ich, die neue Membran würde auch noch mehr glänzen. Auf den Fotos sehen sie aber ziemlich gleich aus. Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand aus einer gewissen Entfernung die fehlenden Schrauben bemerkt.
Was halt für den einen 'ziemlich gleich' aussieht ist für einen anderen schon ein großer Unterschied. Ob andere den Unterschied sehen, ist hier auch nicht die Frage. Den Threadersteller stört es eben und damit basta. Ich habe da auch Verständnis. Ich würde es vermutlich hinnehmen, mich zwar darüber ärgern / daran stören, aber versuchen, damit zu leben. Denn es gibt ja vllt Wichtigeres.
Dennoch ist Ulles Kritik hier definitiv berechtigt. Dazu wurde doch eigentlich schon alles gesagt. Was man darüber hinaus von einer Firma wie der NSF erwarten darf ist eine andere Frage, zu der man hier Stellung nehmen kann. Ulles Wahrnehmung sollte aber bitte so stehen gelassen werden.
Gruß, Pandosto
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:19
von ulle
Die geänderte Optik ist sehr ärgerlich, aber die Aussage der HOTLINE das Chassis wurde wegen des Stülp-Effekt geändert ist doch maßgeblich.
Ich fürchte nicht nur um die optische, vielmehr um die akustische Symetrie.
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:27
von pandosto
Ich fürchte nicht nur um die optische, vielmehr um die akustische Symetrie.
Da hilft wohl nur Probehören. Ich würde die Aufstellung (trotz aller Vorbehalte zu optischer und akustischer Symmetrie) mit beiden 'unterschiedlichen' Geräten einfach mal wagen. Entweder die Vorbehalte bestätigen sich dann oder Du merkst, es ist nicht so schlimm wie angenommen und Du kannst damit leben. Ob beide Geräte unterschiedlich klingen solltest Du ja dann beurteilen können.
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 23:20
von rudijopp
Moin Moin,
pandosto hat geschrieben:Dennoch ist Ulles Kritik hier definitiv berechtigt. Dazu wurde doch eigentlich schon alles gesagt.
Sehe ich auch so.
Jetzt ist es an der NSF, die Kritik zu bewerten...
ulle hat geschrieben:Ich fürchte nicht nur um die optische, vielmehr um die akustische Symetrie.
Deswegen kann die Konsequenz doch nur sein, was du selbst schon erkannt hast und auch ich so sehe: alten weg und zwei neue rein
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 19:22
von rudijopp
Moin Moin,
rudijopp hat geschrieben:....kann die Konsequenz doch nur sein...
alten weg...
Der erste Schritt ist getan
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=15&an=2920
Allerdings stellt sich mir beim Lesen dieses Zusatzes...
im nuMarkt / ulle hat geschrieben:Inzwischen wäre ich auch bereit über mein gesamtes nuLine-Buche-Ensemble zu verhandeln.
- AW-560
- 2 x nuLine30 (zusätzlich magnetisch geschirmt)
- 2 x Boxenstativ BS-58 Silber
- 1 x CS40
- 2 x DS50
...die Frage, ob es hier wirklich nur noch um "Enttäuschung über nicht publizierte Unterschiede zweier Subs aus unterschiedlichen Jahrgängen" handelt
Hey "ulle", willst du etwa die Gelegenheit nutzen und gleich auf nuVero aufrüsten
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:12
von Dueren
einer hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Komisch. Ich lese immer nur von Autos...
Klar, jeder hat 2 Autos im Wohnzimmer stehen...
Zumal mich Autos nicht interessieren und ich dennoch den ganzen Quatsch lesen muss.
Typ, halt doch mal den Ball flach. Eigentlich hatte ich nicht mehr vor, zu dem Vergleich noch etwas zu schreiben, da der wirklich hinkt.
Dann interessieren dich halt Autos nicht, so what? Den "Quatsch" musste nicht lesen, tolle Erfinder haben ein Scrollrad in eine Maus eingepflanzt - somit kann man uninteressante Beiträge wegscrollen.
Geh mit deinem "Usus"-Board spielen und überlese diesen Beitrag. Danke
Findest Du Deinen Beitrag nicht ein wenig unverschämt? Ist doch berechtigt was Homer hier schreibt. Und selbst wenn Du anderer
Meinung bist, dann formuliere das doch BITTE ordentlich und nicht so das es die Netiquette verletzt.

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:27
von Dueren
rudijopp hat geschrieben:
Das hier angesprochene Problem ist sicher nicht einfach abzutun, wenn man sich vorstellt, es beträfe einen selbst,
Die pauschale Aussage "Von Nubert entäuscht....." kann der Weg aber nicht sein, weil es dem "Problem" nicht angemessen ist
bis denn dann,
der Rudi

Sorry Rudi, nehme es nicht persönlich, ich nehme Deinen Beitrag mal stellvertretend.
Ulles Problem ist für jeden nachvollziehbar, auch wenn der ein oder andere nicht so das Problem mit der Änderung gehabt hätte.
Aber er hats - wie ich es genau so gahbt hätte.
Dann hat er die Hotline kontaktiiert - die keine für ihn zufriedenstellende Lösung - oder generell gar keine Lösung liefern konnte.
Dann hat er hier geäußert das er darüber enttäuscht ist.
Und wird noch krtisiert??????? HALLO!!!!!!
Da gibts normalerweise keien 2 Meinungen.
Von Nuibert enttäuscht...... ist er doch. Das ist doch keine pauschale Aussage, sondern eine sehr spezielle und individuelle - wie er doch dargelegt hat.
ER ist enttäsucht - und das kann ich gut nachvollziehen.
Ich kenne Nubert auch anders. Wäre man klug gewesen, dann hätte man ihm mittlerweile ein Angebot gemacht und ihn gebeten nicht darüber öffentlich zu sprechen.
Ich denke das Nubert generell einen sehr guten Kundenservice bietet - in dem Fall ists halt in die Hose gegangen und mit den Folgen muss man leben.
Übrigens unterstütze ich Danieloceans Beiträge vollkommen - Kritik an der NSF ist nicht gerne gesehen - selbst wenn berechtigt.
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 23:35
von Malcolm
Ich kenne Nubert auch anders. Wäre man klug gewesen, dann hätte man ihm mittlerweile ein Angebot gemacht und ihn gebeten nicht darüber öffentlich zu sprechen.
Naa, wieso sollte er denn "nicht darüber sprechen dürfen"? Eine Änderung von 8- auf 6 Schrauben am Woofer-Chassis ist nun wirklich nichts, was die Marketing-Abteilung bei Nubert geheim halten müsste.
Ebenso sollte es klar sein dass man es als Firma niemals ALLEN recht machen kann - egal wieviel Aufwand man betreibt. Irgendwann meckert immer mal jemand, sei es weil die neuen nuWaves in Terracotta eine dunklere Farbe haben als die alten, oder dass der CS-42 wenn man ihn unter Winkel misst einen anderen Frequenzgang hat als die nuLine 32...
Was z.B. wenn ich mir jetzt noch 2 Ausläufer nuWaves in Silber hole und Feststelle dass die Farbe minimale Abweichungen hat zu der Farbe meiner 5 Jahre alten Waves? Womöglich sind die einen Dustcaps auch noch matt und die anderen glänzen?
Und am Ende möchte ich alle Waves zurückgeben, weil ich von der Firma enttäuscht bin...
Da würde jeder verstehen dass es irgendwo "nicht geht".
Klar, Ulles Fall ist soo dramatisch nicht, aber ich frage mich auch: Welche unterschiede sollen bei einem Woofer! zu hören sein?
Sobald ein Woofer auch nur ein paar Zentimeter verstellt wird klingt er ganz anders auf dem Hörplatz - der Chassistausch gegen ein anderes Modell mit gleichen Parametern ist dagegen absolut nicht wahnehmbar.
Ich denke das Nubert generell einen sehr guten Kundenservice bietet - in dem Fall ists halt in die Hose gegangen und mit den Folgen muss man leben.
Viele hier WISSEN um den guten Kundenserivce der NSF - genau deshalb existiert doch auch dieses "Problem". Erst durch diese enorme Erwartungshaltung kommt es doch zu diesen "Unstimmigkeiten" zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Wäre die Erwartungshaltung niedriger ,wären die Erwartungen viel leichter zu Erfüllen. Aber irgendwann muss eine Firma halt auch mal "nein" sagen dürfen... Und ich kann das nein gut Verstehen. Denn aus technischer Sicht wird absolut kein Bedarf bestehen einen der Woofer auszutauschen. Und der optische Unterschied beschränkt sich auf 2 Schrauben mehr oder weniger - etwas heftig, deshalb direkt von einer ganzen Firma enttäuscht zu sein... Das würde ich mir nochmals gut überlegen.
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 09:18
von BlackMac
Malcolm, das Problem hast du super zusammentragen und auf den Punkt gebracht. Mit solchen Fällen haben alle Hersteller zu kämpfen die Waren an Endkunden verkaufen - so gesehen nichts Nubert-typisches. Ein ernsthaftes Problem wäre eine fortlaufende Schwankung in der Produktqualität innerhalb einer Serie bei der Massenproduktion (linker Lautsprecher klingt und misst sich anders als der rechte). Auch hier scheint Nubert auf enge Toleranzen zu setzen. Das ein Produkt wirklich defekt ist kommt wohl selten vor (betrifft eher die Endstufen der Subwoofer aus Zulieferfirmen).
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 11:18
von Dueren
Malcolm hat geschrieben:
Viele hier WISSEN um den guten Kundenserivce der NSF - genau deshalb existiert doch auch dieses "Problem". Erst durch diese enorme Erwartungshaltung kommt es doch zu diesen "Unstimmigkeiten" zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Wäre die Erwartungshaltung niedriger ,wären die Erwartungen viel leichter zu Erfüllen. Aber irgendwann muss eine Firma halt auch mal "nein" sagen dürfen... .
Korrekt. Ist ja auch o.k. wenn die Firma "Nein" sagt, aber dann darf man sich als betroffener ja wohl herausnhemen darüber enttäuscht zu sein. Nichts anderes hat Ulle doch gemacht.
Viele hier wollen noch nicht einmal das zulassen. Soll er sich etwa freuen?