Seite 7 von 8
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 19:48
von Zeta Uno
Und ich fand grad die Mitten bei den 81ern schöner!

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 20:42
von chris1705
Hi
Ich denke auch nicht das die 511er ein kleines Nebenprodukt ist, was mal eben so aus jucks und dollerei entwickelt wurde. Das ist nicht Nubert. Da hat jede Box eine ausführliche Entwicklung durchgemacht von der mitlerweile kleinsten 101 bis Nuvero 14.
Zur den "Wundermitten" der 511 habe ich eine ähnlich Meinung wie Zero. Ich habe die 511 auch in meinen eigenen vier Wänden probegehört, zusammen mit einem paar Studiomonitoren und den KEF's. Es mag sein, dass die 511 in dem besagten Frequenzbereich breiter abstrahlt und auch einen größeren Hörbereich gleichmäßiger abdeckt. Doch wenn die Hörzone nicht super groß ist, klingt eine 681 einfach schöner. Es ist halt meine persönliche Meinung. Hier gab es auch schon einen User, welcher die Nuline 122 zurückgeschickt und die 681 behalten hat. Dazu kann ich nichts sagen, da ich die 122 noch nicht gehört habe, nur die 102er.
Die Meinungen gehen halt immer mal auseinander, so sollte es auch sein^^ Sonst bräuchte Nubert nur eine Box herausbringen und alle wären glücklich
Eines steht jedenfalls fest, von Nubert klingen alle Boxen super für ihre Preisklassen.
Gruß
Chris
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 00:37
von bernardus
Zeta Uno hat geschrieben: Man sollte sich einfach mal fragen (oder besser die Herren bei Nubert), warum es die 511 gibt.
g.vogt hat geschrieben:Zeta Uno hat geschrieben:...dass passende Chassis eben da waren und der Kunde eben gerne schlanken Boxen haben möchte. Also, 311er Chassis in eine Standbox und gut.
So einfach ist es, glaub ich, nicht.
Im Datenblatt zur nuBox 511 stehen einige aufschlußreiche Details zur Entstehung der schlanken Schönheit:
Entwicklungsziel: "Mit der nuBox 511 sollte ein sehr schlanker und dadurch ganz besonders wohnraumfreundlicher Standlautsprecher geschaffen werden. Die gewohnten "Nubert-typischen" Eigenschaften wie große Belastbarkeit und das sehr präzise sowie gleichzeitig volle Klangbild sollten selbstverständlichdabei neben der Optik nicht zu kurz kommen. Es sollte eine Box entstehen, die neben einwandfreiem Frequenzgang, extremer Impulsfestigkeit und völligem Fehlen von "nasalen" Klangverfärbungen ein Höchstmaß an Musikalität liefert. Die nuBox 511 verträgt problemlos Verstärker mit über 200 Watt Pro Kanal.
Basis: Entwicklungsdetails aus unseren Regalboxen sowie den größeren Standboxen-Modellen lieferten die Basis für das Modell nuBox 511. Als wichtigster Grundstein für die 511 diente eine spezielle Laborversion des Vorgängermodells nuBox 310, das mithilfe einer ausgeklügelten Weichenbeschaltungum zwei integrierte Subbässe erweitert wurde. Darüber hinaus konnten wesentliche technische Merkmale aus unseren Spitzenmodellen direkt in die nuBox 511 übernommen werden."
Gruß
Bernd
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 08:59
von Edgar J. Goodspeed
Finde es interessant, wie sich der Thread entwickelt. Auf Basis folgender Frage möchte ich nochmal kurz etwas schreiben
Zeta Uno hat geschrieben:Edit sagt:
Weil ich's grad sehe, warum hast du eine 4x12er Marshall Box und keine 4x10er mit den kleineren Chassis?

Kurz die Frage beantwortet: Hier geht's um Musikmachen, nicht um HiFi. [nebenbei bemerkt gibts von marshall keine Gitarrenbox mit 4x10"-Treibern

]
Was aber besonders im Gitarren- und Bassverstärkerbereich auffällt: Je kleiner die Chassis, desto samtiger die Mitten. Eine 4x12" Marshallbox, die dazu noch geschlossen arbeitet, fönt halt die Füße und hat schweinepräsente Mitten. Eine 4x10" Fenderbox macht da schon gehörig was anders. [Für die vom Fach: sorry für den Äpfel mit Birnen Vergleich]
So ähnlich sehe ich es mit den nuBoxen. Eine 311er ist eine sehr sehr feine Box, für die ich jede 381er stehen lassen würde; eben weil die Mitten samtiger und durchhörbarer sind. Anders die 381: Für mich eher ne Spaßbox mit viel Bass... Und damit kein falsches Bild entsteht, muss ich kurz dazu sagen, dass auch für meine Ohren eine 511er ohne ABL auf Dauer zu schwachbrüstig klingen würde. Eine 681 hingegen empfinde ich gegenüber der schlanken Schönheit als Axt im Walde...
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 11:47
von Zeta Uno
bernardus hat geschrieben:Im Datenblatt zur nuBox 511 stehen einige aufschlußreiche Details zur Entstehung der schlanken Schönheit:
Also, kann natürlich jeder herauslesen, was er meint, aber für mich wird hier nur bestätigt:
Die 511er gibt's nur deshalb, weil man eine schlanke Box bauen wollte.
Grund für die Entwicklung war die Optik, keine tonalen Gründe.
Function follow form!
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: [nebenbei bemerkt gibts von marshall keine Gitarrenbox mit 4x10"-Treibern

]
[Für die vom Fach: sorry für den Äpfel mit Birnen Vergleich]...
Zum einen hatte ich ja nicht geschrieben, dass die 4x10 von Marshall sein müsste, zum anderen gab's
schon 4x10er von Marshall, das waren die 1965er. Könntest dir ja eine Gebrauchte besorgen.
Ich spiele übrigens seit knapp 30 Jahren Gitarre.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eine 311er ist eine sehr sehr feine Box, für die ich jede 381er stehen lassen würde; eben weil die Mitten samtiger und durchhörbarer sind. Anders die 381: Für mich eher ne Spaßbox mit viel Bass... Und damit kein falsches Bild entsteht, muss ich kurz dazu sagen, dass auch für meine Ohren eine 511er ohne ABL auf Dauer zu schwachbrüstig klingen würde. Eine 681 hingegen empfinde ich gegenüber der schlanken Schönheit als Axt im Walde...
Spaßbox? Was ist daran schlecht? Genau das ist doch der Sinn! Spaß am Musikhören haben.
Du hast Recht! Die x81er sind Spaßboxen!
Ich hatte die Boxen alle auch mit AW gehört, am Bassmagel der 511er hat es also keinesfalls gelegen,
sondern an den Mitten. Ich halte fest: X11er haben anscheinend Mitten für die Feingeister, x81er haben anscheinend auch Spaßmitten.
Bin ich froh, dass ich soviel Spaß hab!

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 13:57
von Lipix
@Zeta Uno
Gibts eigentlich einen Grund warum du so gegen die x11er schießt ?
Ich hab bis jetzt ziemlich viele Meinungen von Leuten gelesen die bei Nubert die x81 gegen die x11 gehört haben und mal ist das ganze ein bisschen besser für jene und mal für die anderen ausgegangen.
Selber hab ich die 511er und ein Bekannter hier um die Ecke die 481er mit selbem AVR. Da wir öfter zusammen Filme schaun kenn ich die 481 von ihm mittlerweile recht gut. Ist zwar nicht wirklich vergleichbar weil die Räume vollkommen Unterschiedlich sind, aber zwischen den LS liegen definitiv keine Welten, wie sie hier beschrieben werden.
Du hättest vielleicht mal langfristig verschiedene Serien zu Hause hören müssen, unter realen Bedingungen, um dir ein Urteil bilden zu können. Wenn man das erste Mal die Lautsprecher hört, kann ich durchaus verstehen, das die 481 vielleicht effektvoller Klingen, gerade in Hörräumen die ein wenig gedämpfter sind, aber zu Hause im Wohnzimmer sieht das nach einige Hörstunden schon anders aus.
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 15:01
von Zeta Uno
Nö, dafür gibt's keinen Grund.
Ich sag nur meine Meinung. Liegt gar nicht in meinem Sinn, zu schießen.
Ich denke, Filme zu schaun, ist nicht der richtige Weg, um eine Box zu beurteilen.
Dafür geht nur Musik und in Stereo.
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 16:46
von Edgar J. Goodspeed
Schließe mich Lipix' Statement komplett an...
Und ja, wenn du mit Spaßbox auch meinst, dass man die mal laut aufdrehen kann und es bumm macht, aber zum genussvollen Musikhören dann nicht geeignet ist - ick stimm dir zu!
So und jetzt viel Spaß - ich geh nuWave 125 mit ATM hören

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 19:09
von Zeta Uno
Wenn's keinen Spaß macht, ist es auch nicht genußvoll, für mich zumindest.

Aber lassen wir's gut sein, ich hab das Gefühl, hier wird zu gern etwas falsch verstanden.
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 19:40
von Bruno