Seite 7 von 8

Verfasst: So 14. Mär 2010, 16:27
von Oroperplex
ramses hat geschrieben:Hi,

kennt von euch vielleicht jemand noch ne Alternative zum Qnap SS-439 Pro ?
Beim Hersteller hab ich mich schon auf Synology und Qnap eingeschossen. Bei den Festplatten bin ich mir aber nicht mehr ganz so schlüssig. Darf auch 3,5" werden.

Alternative Produkte mit 3,5" Festplatten finde ich aber nicht. Das TS-439 Pro kostet gleich mal satte 200€ Aufschlag! Ich dachte ich fall vom Stuhl!

schönen Gruß

Hannes
Wozu denn ein SS-439 Pro ?

Zum Musikstreamen reicht doch auch (!) ein QNAP TS-119 oder TS-219P.

Das TS-119 ist ein geniales Teil, klein, passive Kühlung, nix zu hören, ausser wenn mal die Platte anläuft, sollen es 2 Platten sein reicht doch ein TS219P auch gut aus; Das ist nun aktiv gekühlt und dies hört man denn schon;

Das geile an den Kisten ist auch die eingebaute rsync Funktion von einer NAS auf die Andere; Einmal Konfiguriert (zeitgesteuert) kann ich mir Sicher sein, dass ich immer eine Kopie des TS-119 habe, sollte dort mal die Platte blockieren oder Anderes Ungemach zugestossen sein.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:05
von Surround-Opa
kennt von euch vielleicht jemand noch ne Alternative zum Qnap SS-439 Pro ?
Hatte das Qnap TS 410 NAS etwa 4 Wochen im Einsatz. Aufgrund der überragenden Schreib-u. Leseperformance habe ich das NAS wieder verkauft. Jetzt werkelt ein Synology 1010+ bei mir. Hier kann man wirklich von einem High-Performance-NAS sprechen. Die Übertragungsgeschwindigkeit lasten mein Gigabit-Netzwerk beim Kopieren fast aus, bei großen Files erreiche ich nahezu 125Mb pro Sek. .
Zurzeit sind 3 1,5 TB Platten im Raid5 verbaut und eine als Single-Laufwerk zum internen Bachup. Ich bin hochzufrieden, kostet zwar noch etwas mehr als das Qnap TS 439, aber dafür habe ich auch die nächsten Jahre Ruhe.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 21:03
von ramses
@Surround-Opa

Da werden ja Äpfel mit Birnen verglichen ;-)

Mein Budget liegt weit unter einem DS1010+

Von der Schreib-/Leseperformance scheint dem SS-439 Pro in der Preisklasse niemand etwas vorzumachen, zumindest hab ich noch kein schnelleres Gerät gefunden (Vergleiche sind aber auch eher Mangelware).
Die TS 410 oder TS 419 hinkt da schon ganz schön hinterher. Die TS-439 Pro wäre zwar schneller, aber auch teurer.
Hätte gehofft es gibt in der Preisklasse der SS-439 Pro etwas mit 3,5" und der gleichen Geschwindigkeit.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: So 14. Mär 2010, 22:51
von Surround-Opa
Hallo Hannes,

wieso Äpfel mit Birnen.

Das Qnap TS 439 Pro kostet im Mittel auch ca. 650 Euro ohne Platten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -qnap.html

In erster Linie ging es dir ja auch um ein Raid 5, was min. 3 Platten benötigt. Als Alternative gäbe es auch noch das Thecus N3200. Hier werden ähnliche Werte wie beim Qnap erreicht.

http://www.xtivate.de/pls/start.pl?mapt ... 3wodEj9ATg

Ich hatte auch noch das Thecus N4200 in die engere Wahl genommen, aber aufgrund zu weniger Infos betreffend unterstützter Streamingclients wieder verworfen.

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 08:37
von ramses
Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Hannes,

wieso Äpfel mit Birnen.
TS 410 vs. 1010+ (Apfel vs. Birne)
Surround-Opa hat geschrieben: Das Qnap TS 439 Pro kostet im Mittel auch ca. 650 Euro ohne Platten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -qnap.html
Na ebend :-D

Und ein SS-439 Pro kostet nur 450€. Ist doch im Grunde auch nur ein TS-439 Pro, aber eben mit 2,5" Platten.
Wer 3,5" möchte, darf beim NAS 200€ drauflegen.
Ich versteh die Preispolitik an dieser Stelle nicht wirklich...

naja...

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 09:33
von Kat-CeDe
Hi ramses,
es gibt schon Unterschiede zwischen SS und und TS 439. Ich habe nur kurz geschaut und es ist ein neuerer Atom und ein Display im TS verbaut.

Ich bin auch schon ein paar Mal auf den vergleichsweise günstigen Preis der SS reingefallen und wollte schon kaufen aber wenn dann will ich 3.5ŽŽ.

Ralf

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 10:12
von ramses
Hi Ralf,
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi ramses,
es gibt schon Unterschiede zwischen SS und und TS 439. Ich habe nur kurz geschaut und es ist ein neuerer Atom und ein Display im TS verbaut.
Wobei laut QNAP der Atom im SS und nicht im TS werkelt. beim TS steht einfach nur "Intel Processor".
Solange die Datenraten passen und der Stromverbrauch nicht zu hoch ist, ist es mir ehrlich gesagt auch egal, welcher Prozessor der Hersteller verbaut.

Und ich will WOL!
(hier hat Synology leider wenig zu bieten)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 11:16
von Kat-CeDe
Hi Ramses,
ich hatte beim aktuelle TS-Pro II geschaut.

Ralf

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 12:19
von ramses
Ah, jetzt blick ich langsam durch die Produkpalette durch :-D

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:11
von Surround-Opa
WOL hat doch die Synology, ist halt ein bisschen versteckt und auch etwas umständlich beschrieben.

Schau mal in die Live Demo: http://www.synology.com/deu/products/demo/index.php

Findest du unter System, Stromschalter.


TS 410 vs. 1010+ (Apfel vs. Birne)
Da geb ich dir natürlich vollkommen recht. :roll: